• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwirrung über Schnellwechselplatten - Empfehlungen?

Marvin42

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte mir demnächst ein Manfrotto 190 XPROB zulegen. Als Kugelkopf favorisiere ich momentan den Cullmann Magnesit 25Nm. (Wenn es für den selben Preis bessere Alternativen gibt, die ebenfalls Friktion haben, gerne her damit ;).)

Mein Problem ist aber die Schnellwechselplatte. Da gibt es ja von Cullmann eine passende für 30€, diese soll aber nicht empfehlenswert sein, habe ich des öfteren hier gelesen. Also muss was anderes drauf.

Erstmal habe ich aber keine Ahnung, woran es liegt, dass manche Platten passen und andere nicht :confused:. Z.B. stand in einem Thread eine Beschreibung, wie man es schafft, dass das Manfrotto 323-System auf den besagten Cullmann-Kopf passt, indem man eine Schraube absägt. Wieso muss man das machen? Der Kugelkopf hat doch einen Wechselteller sowohl mit 1/4'' als auch 3/8'' Gewinde, oder?

Nächstes Problem: Wo bekommt man solche Platten her? Bei den gängigen Preissuchmaschinen findet man da eher wenig.

Kennt ihr denn Platten, die rund 30€ kosten, auch ohne Bastelei auf den Magnesit passen und halbwegs empfehlenswert sind?

Gruß, Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmarrn ;), ich habe den MA 323 einfach auf den Teller vom 25Nm geschraubt, hält bombensicher...

Die in dem anderen Thread erwähnte Lösung ist nur für Ästhetik-Fanatiker - vielleicht mach ich das auch noch, aber dann nur aus optischen Gründen, stabil ist es auch so.

P.S.: Das Bilder hab ich eben auf die Schnelle gemacht.
 
Danke euch beiden :top:! Wenn das nur aus ästhetischen Gründen gemacht wird, dann erscheint mir das alles auch wieder logisch ;).

Werde also wohl das Manfrotto 323-System nehmen. Da ist ja schon die Kameraplatte PL-200 dabei. Gibt es da einen Unterschied zur PL-200-14 , die TripleYYY verlinkt hat? D.h. muss ich die auch noch dazukaufen?
 
Kein Problem, unter Anhaltern hilft man sich doch gerne :D

Die Platte ist die gleiche, wie die mitgelieferte, halt als Ersatzteil oder für einen zweiten Body o.ä.
 
Wunderbar, Danke nochmal :). Hab gerade eben die ganze Kombi 190XPROB + Magnesit 25Nm + MA 323 bestellt. Bin von der Entscheidung voll überzeugt, auch vom Preis: 198€ (plus Versand) :D.
 
Werde also wohl das Manfrotto 323-System nehmen. Da ist ja schon die Kameraplatte PL-200 dabei. Gibt es da einen Unterschied zur PL-200-14 , die TripleYYY verlinkt hat? D.h. muss ich die auch noch dazukaufen?

Beim 323 ist eine PL-200-14 dabei.

Ich hab übrigens den 323 auf einem Cullmann Magnesit 30Nm. Mit der Abgesägte-Schraube-Variante.

Edit: Argh, zu spät...
 
Ich mach das mit der Schraube auch noch, wenn ich Zeit habe - Zoll-Schrauben hab ich genug in der Garage, meine Sportster verliert ab und zu welche :D
 
Wunderbar, Danke nochmal :). Hab gerade eben die ganze Kombi 190XPROB + Magnesit 25Nm + MA 323 bestellt. Bin von der Entscheidung voll überzeugt, auch vom Preis: 198€ (plus Versand) :D.

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung! Viel Spass und tolle Bilder damit.

Die 200PL-14 ist die Variante mit 1/4 Zoll Schraube, das Gleiche gitb es auch mit 3/8 Schraube und heißt dann 200PL-38.
Siehe auch Manfrotto Website
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten