• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwirrt: Exif-Informationen und Fotos drehen :-(

willkomm

Themenersteller
Hallo Forumsfreunde,

ich weiß, das Thema ist schon 100mal besprochen, ich find aber einfach nicht mehr durch - und habe eine Restfrage:

Mit meiner Canon 350 D lasse ich die Fotos automatisch drehen,klappt auch beim Überspielen in mein nostalgisches ThumbsPlus-Dateiverwaltungsprogramm problemlos. In den Exif-Informationen steht da dann z.B. right top und das Bild wird hochkant angezeigt. Nun überspiele ich meine Dateien via Twonky-Medienserver auf meinen Panasonic-Fernseher. Da klappt das nicht, das Bild liegt quer.... . Gehe ich dann nochmals mit Thumbsplus mit schneller Bildbearteitung "Ausrichtung korrigieren" an das Foto ran, steht da anschließend top left. Dann wird das Bild am Fernseher richtig angezeigt... Obwohl ich gar nicht richtig verstehe, was mit top left bzw. right top gemeint ist, würde mich mal interessieren, wo her denn mein unintelligenter Fernseher weiß, welche ausrichtung das Bild hat, wenn er die exif-informationen nicht auslesen kann.... .. also mit andern worten: woher wissen nicht-intelligente Anzeigen (wie windows-fax-anzeige etc..) wie das Bild zu drehen ist. irgendwo muss das doch gespeichert sein - wie erkennt man das....

In dem Ordner, den ich Ausrichtungkorrigieren fernsehtauglich gemacht habe, haben jetzt ALLE fotos die rotation-information top left??? egal ob quer- oder hochformat...


freue mich über jede rückmeldung

beste weihnachtsgrüße aus dem hoch-verschneiten ostwestfalen
klaus
 
Das ist eigentlich recht einfach. Die nicht intelligenten Fernseher wissen nicht, wie sie das Bild drehen müssen. Sie drehen es daher einfach nicht. ;)

Wenn du ein Bild drehen willst, geht das auf 2 Arten:
1. Du lässt alle Pixel unangetastest und sagst dem Anzeigeprogramm lediglich, wo es den ersten Pixel der Datei hinpacken soll. Normalerweise ist das oben links. In dem Fall steht top-left in der Datei. Oder man muss das Bild drehen, dass man beispielsweise oben rechts anfängt. Dann schreibt man eben top-right in die Datei.
Wer das auslesen kann, dreht das Bild, wer es nicht kann, fängt weiterhin in der linken oberen Ecke an.

2. Du drehst den eigentlichen Bildinhalt. Jeder Pixel wird dabei innerhalb der Datei umsortiert.
Bei JPG ist das Drehen um 90° sogar verlustfrei möglich.
Bei meiner Canon G9 kann der ZoomBrowser die Bilder gemäß Drehinfo anpassen, damit die Dateien in allen Programmen richtig stehen.


Wer sicher sein will, dass es in allen Programmen klappt, muss als Ausrichtung somit top-left nehmen und den Inhalt passend umordnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten