• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwendung von Gegenlichtblenden

MMoses

Themenersteller
Hallo
mal ne frage, wann verwendet ihr auf euren Objektiven die Gegenlichtblende?
Bin noch relativ unerfahren deswegen brauche ich Rat. Ich fotografiere überwiegend landschaften und Portraits. Kann ich die GELI gennerell verwenden, auch bei Eisatz eines Blitzgerätes, oder da dann lieber weg lassen?
 
Die Geli setze ich so oft wie möglich drauf um ungewolltes Streulicht auszugrenzen. Bei einem externen Blitz gilt das auch, da dieser locker jede Geli überstrahlen sollte. Beim internen Blitz drohen massive Abschattungen im unteren Bildbereich - dann muss die Geli natürlich runter.

Ich gebe zu, dass meine Alltagsfototasche die Kamera nicht mit aufgesetzter Geli aufnimmt, d.h. diese liegt abgeschraubt mit der Lichteintrittsöffnung nach oben in der Fototasche und ich stecke die Kamera von oben rein. Oft bin ich dann zu f a u l die Geli wieder aufzuschrauben...

Der Grundsatz von oben gilt aber trotzdem...
 
ich hab die Geli immer drauf. da ich viel tiere fotografiere, ist sie neben ihrem sonstigen Nutzen ein zusätzlicher Schutz, zu UV-Filter und - zwischendurch - Objektivdeckel.
 
Hallo MMoses,
mernst2004 und Snork haben meiner Meinung nach alles gesagt.
Ich benutze die Geli immer.
Kann Sie auch nicht vergessen aufzuschrauben.
Meine Geli´s liegen nicht lose in der Tasche, sondern sind verkehrt herum am Objektiv angebracht.
 
DigiFoto-NA schrieb:
Meine Geli´s liegen nicht lose in der Tasche, sondern sind verkehrt herum am Objektiv angebracht.
Na dann musst Du aber auch bei jedem Foto die Geli abschrauben, umdrehen und wieder aufsetzen... Je nach Objektiv muss man die Geli dann sogar abschrauben, um z.B. an den ansonsten verdeckten Zoom- oder Fokussierring zu kommen...

Ich werde glaube ich mal nach einer Tasche Ausschau halten, in der auch mein längstes Objektiv mit aufgesetzter Geli Platz findet. Das wäre dann für mich das Optimum...
 
@mernst2004,
Stimmt, aber meine Geli´s, alle von Canon gehen ratz-fatz, viertel Umdrehung, drauf.
Alles Gewöhnungssache.
Ist doch gut das wir Menschen sind und unterschiedliche Hanghabungen haben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten