• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

verwendet ihr die Pentax RAW-Software?

schräglage

Themenersteller
ich arbeite hauptsächlich auf einem Mac und die Version von PhotoBrowser/Laboratory für Mac ist sowas von mühsam.
Nicht mal Drag'n Drop wird unterstützt.

Nehmt ihr die Software her?
Welche Alternativen gäbe es nach Eurer Meinung für Mac ausser meiner Kombo:
iViewMediaPro -> PSE 3.0

Der Workflow ist hier nämlich eher suboptimal.

1. Erstmal die RAWs in iViewMediaPro importieren.
2. Ausgewählte Bilder in das RAW-Plugin von PSE laden, von dort nach PSE und weiterverarbeiten.

3. Als jpg oder tiff speichern.

4. Die fertigen Bilder wieder in iViewMediaPro importieren und Verschlagworten etc..

Die RAWs ggf. löschen.

Ich könnte mir ja theoretisch auch PS CS kaufen.
Ist mir aber zu teuer.

Gruss
Bernhard
 
Das Problem ist, dass Du auf dem Mac keine andere gute batchfähige Software bekommst (Raw Shooter gibts nur für Windows)

Das Lab ist wirklich nicht schlecht gerade die Möglichkeit in RAW bereits an der Gradationskurve zu spielen ist toll...

Auch der Weissabgleich mit Korrektur nach Grün/Magenta UND Blau/Bernstein sucht seinesgleichen.

An die Bedienung gewöhnt man sich.....langsam ...
 
tja, dann muss ich da ja wohl durch.

Gruss
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten