• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwacklungsunschärfe beim Tele weniger häufig als beim Standardzoom...

oO_KIWI_Oo

Themenersteller
Hallo zusammen,

mit meinem 70-200er F4 IS habe ich am langen Ende selbst mit 1/125 in der Regel scharfe Aufnahmen. Abgestützt geht auch noch deutlich mehr. Wenn der IS einschwenkt steht das Bild auch wie eine Eins im Sucher ;)

Bei meinem 17-55er hingegen schaffe ich es sogar, Verschlusszeiten von 1/500 zu "verreißen" - falls das tatsächlich das Problem ist. Das Bild steht da auch nicht so ruhig wie beim 70-200er Ich weiß, dass der IS des 17-55er eine Generation schlechter ist, aber kann das die Erklärung sein...?

Mich würde interessieren, ob hier andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ist das 17-55er tatsächlich so deutlich schwächer? Beim 70-200er muss ich mich fast schon anstrengen, dass ein Bild unscharf wird :ugly:
 
Also zu beiden Linsen kann ich nichts sagen, habe sie nicht. Es kann aber sein dass dir 60D + 17-55 zu "leicht" ist und du deshalb öfters verreißt. Das passiert mir auch manchmal. Mit dem 17-85 IS bekomme ich bei gleicher Belichtungszeit (~1/200) manchmal verwackeltere Bilder als beim 70-200 non-IS raus, weil mir das einfach zu leicht ist. Ich möchte einfach was großes/schweres in der Hand haben, damit kann ich besser arbeiten.
 
Hast du mal das 17-55 ohne IS benutzt? Wird's dann besser? Eventuell ist der IS einfach defekt und ist die eigentliche Ursache fürs Verwackeln...
 
Hast du mal das 17-55 ohne IS benutzt? Wird's dann besser? Eventuell ist der IS einfach defekt und ist die eigentliche Ursache fürs Verwackeln...

Das habe ich zuerst auch gedacht. An sich funktioniert der IS aber bzw. stabilisert das Sucherbild merklich. Der startet auch immer recht flott und ist noch nie hängen geblieben oder hat ausgesetzt. So ein Vergleich ist zudem auch schwierig, da man ja im Nachhinein immer schwer sagen kann, woran es lag...

Ich habe mir schon überlegt ggf. eine Testreihe auf dem Stativ mit aktiviertem und deaktiviertem IS zu machen. Das ist aber auch wieder aufwendig... :angel:

Werde jetzt erst mal versuchen an meiner "Technik" zu feilen und schauen, ob es dann ggf. besser wird :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell brauchen die Objektive auch unterschiedlich lange, bis der IS "eingeschwungen" ist. Vllt einfach mal probieren zwischen Fokussieren und Auslösen ne Sekunde oder sogar länger zu warten um zu gucken obs dann vllt im Ergebnis besser wird.

Mit freundlichen Grüßen,
talu
 
Bei meinem 17-55er hingegen schaffe ich es sogar, Verschlusszeiten von 1/500 zu "verreißen"

1/500 am 17-55er verrissen? ist das dein Ernst? Da sollte/hat der IS überhaupt keinen Einfluss...

Ich habe mir schon überlegt ggf. eine Testreihe auf dem Stativ mit aktiviertem und deaktiviertem IS zu machen. Das ist aber auch wieder aufwendig... :angel:

Aktivierter IS am Stativ geht in die Hose.
 
1/500 am 17-55er verrissen? ist das dein Ernst? Da sollte/hat der IS überhaupt keinen Einfluss...

Eben... Aber vielleicht hatte er einen "negativen" Einfluss, falls etwas damit nicht stimmt... :ugly:


Aktivierter IS am Stativ geht in die Hose.

Kommt drauf an. Je nach Alter des IS sollte das gehen. Beim 17-55er bin ich mir jetzt aber nicht sicher...

EDIT: Und hier das Beispielbild (ist wirklich nur ein Testschuss ohne fotografischen Anspruch :D )
Export mit LR3 ohne Größenanpassung und mit Schärfung für Bildschirm

http://dl.dropbox.com/u/5786591/2012_05_29_0545.jpg

Und so sollte es aussehen...

http://dl.dropbox.com/u/5786591/2012_05_29_0547.jpg

EDIT2: Aus ca. 70 Test-Schüssen waren zwei von der Art wie der Untere dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du der AF hat einfach nicht korrekt getroffen? Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit... Wobei ich eigentlich der Meinung bin, dass man eine Hauswand kaum verfehlen kann :ugly:

Das Objektiv war vor ein paar Wochen zum Check und AF-Feinjustage beim Service. Einen grundsätzlichen Fehler am AF halte ich daher für eher unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Sieht für mich wie ein kapitaler Frontfocus aus (auf Bäume links achten).
"Verreißen" bei 1/500 ist wirklich unwahrscheinlich. Du solltest es wirklich mal mit ausgeschaltetem IS versuchen. Ich wette die Problematik bleibt bestehen - also AF.
 
Würde ich auch sagen, mach mal einen Fokustest!

Wenns nicht passt, wieder zurück zum Service, nur dann sollen sie's richtig machen!
 
Würde ich auch sagen, mach mal einen Fokustest!

Wenns nicht passt, wieder zurück zum Service, nur dann sollen sie's richtig machen!

Werde mal genauer drauf achten - aber es kommt eben wirklich selten vor. Einen systematischen Fehler kann ich daher ausschließen.

Was ich inzwischen auch für möglich halte: Dadurch das der Fokusring vor dem Zoomring liegt, könnte es sein, dass ich versehentlich dran gekommen bin...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten