oO_KIWI_Oo
Themenersteller
Hallo zusammen,
mit meinem 70-200er F4 IS habe ich am langen Ende selbst mit 1/125 in der Regel scharfe Aufnahmen. Abgestützt geht auch noch deutlich mehr. Wenn der IS einschwenkt steht das Bild auch wie eine Eins im Sucher
Bei meinem 17-55er hingegen schaffe ich es sogar, Verschlusszeiten von 1/500 zu "verreißen" - falls das tatsächlich das Problem ist. Das Bild steht da auch nicht so ruhig wie beim 70-200er Ich weiß, dass der IS des 17-55er eine Generation schlechter ist, aber kann das die Erklärung sein...?
Mich würde interessieren, ob hier andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ist das 17-55er tatsächlich so deutlich schwächer? Beim 70-200er muss ich mich fast schon anstrengen, dass ein Bild unscharf wird
mit meinem 70-200er F4 IS habe ich am langen Ende selbst mit 1/125 in der Regel scharfe Aufnahmen. Abgestützt geht auch noch deutlich mehr. Wenn der IS einschwenkt steht das Bild auch wie eine Eins im Sucher

Bei meinem 17-55er hingegen schaffe ich es sogar, Verschlusszeiten von 1/500 zu "verreißen" - falls das tatsächlich das Problem ist. Das Bild steht da auch nicht so ruhig wie beim 70-200er Ich weiß, dass der IS des 17-55er eine Generation schlechter ist, aber kann das die Erklärung sein...?
Mich würde interessieren, ob hier andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ist das 17-55er tatsächlich so deutlich schwächer? Beim 70-200er muss ich mich fast schon anstrengen, dass ein Bild unscharf wird
