rob1964
Themenersteller
Bei Fotos ohne Blitzlicht gillt bekanntlich die Faustregel, dass (bei unbewegten) Motiven die Belichtungszeit mindestens 1 geteilt durch Brennweite mal crop-Faktor sein sollte, will man Verwacklungen vermeiden (und die Camera bzw. das Objektiv keinen Stabi hat).
Wie schaut dies bei Blitzlichtaufnahmen aus. Der Blitz friert das Motiv (im Vordergrund) doch ein. Gibt es irgendeine Fausregel, ab welcher Belichtungszeit man bei Blitzlichtaufnahmen mit Verwacklungen rechnen muss?
Gruß
Rob
Wie schaut dies bei Blitzlichtaufnahmen aus. Der Blitz friert das Motiv (im Vordergrund) doch ein. Gibt es irgendeine Fausregel, ab welcher Belichtungszeit man bei Blitzlichtaufnahmen mit Verwacklungen rechnen muss?
Gruß
Rob