• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verunsichert XXXL

Satho

Themenersteller
Verunsichert XXXL !!!
Wie ich die Tage in meinem anderen Beitrag geschrieben habe, habe ich mir hier aus dem Forum eine gebrauchte Canon 5D Mark-I gekauft.
Vollformat hat mich immer gereizt und nach langem Hin und Her war ich mir eigentlich auch sicher, dass die Kamera alles hat was ich benötige.
Für Landschaft, Makro, etwas Portrait, KEIN Sport, KEIN TELE und erst recht kein Video. BEA am PC. Auch mal Bracketing für HDRs und selten mal Drucke bis A1.
Anstatt 1.000 EUR mehr in den Body zu stecken, wollte ich mir gute Optiken kaufen. Das Canon EF 17-40 f/4.0L, Canon EF 50mm f/1.4 und das Canon EF 100mm f/2.8L (anstatt das 50mm 1.4 evtl. das 85mm 1.8).
(Da ich am Anfang auch überlegt hatte bis 2.000 EUR für einen Body hinzulegen).
Heute war ich bei meinem Fotofachgeschäft, um mir das 17-40er und das 50er oder 85er zu kaufen.
Ursprünglich hatte ich dort die Sony SLT-A77 vorbestellt, die Mitte Oktober an bestimmte Fachhändler ausgeliefert wird.

Wie gesagt, ich war bis heute Mittag der Meinung, dass die 5D Mark 1 zwar ein älteres Modell aber eine sehr gute Kamera sei.
Als ich gesagt habe, dass ich mir diese Kamera gekauft hatte, hat nur noch gefehlt, dass der Verkäufer sich vor Lachen auf dem Boden gekringelt hätte.
Es sei der erste Vollformatsensor und damit uralte Technik, die nicht einmal gut war und mit der heutigen Technik und auch Bildqualität überhaupt gar nicht mehr zu vergleichen sei.
Die Mark-II sei schon nicht so besonders. Aber die Mark-I ginge gar nicht (in dem Tenor). Der AF sei schlecht und Canon habe inzwischen drei verschiedene AFs verbaut und dadurch gäbe es auch mit vielen Optiken Probleme. Diese haben oftmals Fehlfokus.
Man müsse sie meist zum Justieren einschicken, was bei der alten Kamera nicht mehr auf Garantie ginge und pro Objektiv 160 EUR kosten würde. Ich glaube es war jedes 4. Objektiv, das bei Canon einen Fehlfokus hätte.
Bei Nikon sei das eindeutig besser. Da Nikon und andere Hersteller keine solchen Probleme durch die AF-Geschichte hätten. Ok, die Erklärung und das was er gezeigt hatte war plausibel (Ich bin Laie!).
Ich möchte hier auch keinen Glaubenskrieg von Canikon & Co auslösen. Um Himmels Willen. Darum geht es hier jetzt nicht!!!

Jedenfalls wurde ich von so vielen schlechten Infos was die 5D anging erschlagen!!! (Meine Kinnlatte ist gefallen)
Im Gegenzug funkelten seine Augen bei dem Namen Sony und A77, die er auf einer Messe oder Schulung die Tage zuvor in der Hand hielt und testen konnte. Das sei die Kamera überhaupt. Bildqualität, Handling und Technik sei einfach unglaublich.

Nach diesen Infos habe ich mir erst einmal gar keine Optiken gekauft und weiß auch nicht ob ich das überhaupt tun soll.
Ich stelle mir jetzt die Frage, ist die 5D wirklich so miserabel? Soll ich sie gleich wieder verkaufen und mir doch die A77 holen, wenn Sie in einem Monat erhältlich ist.
Oder mir jetzt doch die teuren Optiken dort kaufen, selbst testen und damit versuchen glücklich zu werden?
(Info nebenbei: Ich habe eine Gutschrift von dem Geschäft von knapp über 1.000 EUR. Das heißt, ich kann mir nicht noch großartig die Optiken hier gebraucht kaufen, um das Ganze in aller Ruhe zu testen.)

Da man (fast) nur Infos zur Mark-II findet.
Meine Frage hier in die Expertenrunde:
Ist die Canon EOS 5D Mark-I wirklich so schlecht im Vergleich zu den neuen Modellen, was die Bildqualität (Dynamik, Details, Bildrauschen, etc.) angeht?
Danke vorab für Euer Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kenne die 5d zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber ich verbinde damit eigentlich, aus dem was man immer so gelesen hat, eine "TOP Bildqualität".

Lies mal hier z.B.:
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_5d.php

Ich denke, die 5d MkI ist ein guter Einstieg in das Thema "Vollformat". Den Body upgraden kannst Du ja dann immernoch irgendwann in ein paar Jahren...

Viele Grüße

Thomas
 
Ich glaube, da hat Dir jemand völligen Schmu erzählt, was das Alter der ersten 5D angeht – das Modell wurde im 3. Quartal 2005 eingeführt und ist damit jünger als die Fullframe-Spitzenmodelle 1Ds (4. Q. 2002) und 1Ds Mk II (3. Q. 2004). Und ja, es könnte sein, dass der Sensor im Vergleich mit aktuellen Modellen nicht mehr mithalten kann, aber er dürfte immer noch jeden Cropsensor locker in die Tasche stecken.

Beispielbilder gibt’s hier, und das, was ich davon gesehen habe, ist nicht von schlechten Eltern. Ich würde an Deiner Stelle den Fotohändler wechseln (ist der vielleicht Nikon-Fan? wäre ja kein Beinbruch, aber deswegen gute Technik so runterzumachen…).
 
Er hat nicht gaz unrecht, die alte 5D ist selbstverständlich mittlerweile überholt (wär auch schlimm wenn in 6 Jahren nichts passiert wäre). Sie war und ist eine gute Kamera mit der sich gut arbeiten lässt, nur es gibt wie gesagt mittlerweile deutlich besseres. Zu der AF-Problematik kann ich aus eigener Erfahrung natürlich nichts sagen (Sony-Nutzer) , halte seine Ausführungen aber mindestens für übertrieben.

Letztenendes ist es eine Geschmacksfrage ob du die alte Lady oder das HighTech-Gerät bevorzugst, beides hat seine Berechtigung und auch seinen Charme. Hervorragende Ergebnisse wirst du, vernünftige Einarbeitung in die Materie deinerseits vorausgesetzt, mit beiden erzielen können.
 
Du hast doch schon den richtigen Ansatz. Nicht so viel Geld ins Gehäuse, dafür mehr in Objektive stecken.
Zur 5D: Ich hab sie nie in der Hand gehabt, hab aber schon genug Berispielbilder von ihr gesehen. Und "abgelaufen" ist sie auch noch nicht. Man kann mit ihr noch immer klasse Bilder machen.
Warscheinlich war dein Händler einfach nur schwer enttäuscht, das er dir "nur" Objektive verkaufen kann, und nicht auch noch ein Gehäuse dazu.
Lass dich also nicht verrückt machen, und finde für dich selbst herraus, wie toll die 5D immer noch ist.

Slade
 
Der Mann hat natürlich vollständig Recht. Die 5D ist völlig unbrauchbar. Man bedenke allein, und darüberhinaus und schließlich insbesondere.
Ganz besonders schlecht ist natürlich, dass man sie nicht mehr neu kaufen kann und die Margen naturgemäß dann eher marginal ausfallen.

Miserabel ist auch die Qualität sämtlicher Canon-Objektive. Das ist auch deutlich ablesbar an der ständig schwindenden Zahl von Berufsfotografen, die sich von Canon ab- und Sony Kameras mit Videofunktion und Schwenkdisplay zuwenden. Das gute ist aber, dass die grauenvoll Qualität der 5D hervorragend mit der unterirdischen Qualität der Objektive harmoniert. Allein so kann ich mir erklären, dass man den Ergebnissen nicht ansieht, wie schlecht die Qualität der bildgebenden Geräte doch eigentlich ist.

Spaß beiseite – ein Freund nutzt eine 1Ds, die wirklich Canons erste vollformatige war, mit den beiden Canon Standard-Zooms (24-70 und 70-200) und die Bilder sind bis auf das Rauschverhalten völlig tadellos und von meiner D700 mit äquivalenten Nikon-Objektiven nicht zu unterscheiden.

Nutze die Kamera, denk' nicht drüber nach warum sie unnutzbar ist.
 
Guten Morgen Zusammen,

@Satho
Wenn ich inzwischen etwas gelernt habe als Anfänger und Greenhorn, dann ist es, mach deine Erfahrungen mit der Kamera. Ich bin ebenfalls der Meinung, daß es, außer vielleicht technische Verbesserungen wie "Maximus" es richtig auf den Punkt gebracht hat bei den neuen Kameras gibt, die auch eine bessere Bedienung und dadurch fotografische Möglichkeiten bietet, die eine
5D vielleicht noch nicht kann. Aber ich bin davon 100% davon überzeugt, daß deine Kamera keine schlechteren Bilder macht, wie die heutigen Kameras.
Also, Kopf hoch, mit stolzer Brust Bilder machen und sich freuen und mit dem Wissen, daß man beruhigtin qualitative Objektive investieren kann, damit man alles aus der Kamera herausholen kann.
Gruß
noebchen
 
Als langer Nutzer von 5D und 5D2 :

Es sei der erste Vollformatsensor und damit uralte Technik, die nicht einmal gut war und mit der heutigen Technik und auch Bildqualität überhaupt gar nicht mehr zu vergleichen sei.
Klar ist die Chip-Technik ein paar Jahre alt. Das merkst du bei ISO >1000. Wenn du das nicht brauchst war es das aber auch schon an "Altlasten". Die Bildqualität hingegen ist nach wie vor hervorragend und steht euch heutigen Kameras in nichts nach!

Die Mark-II sei schon nicht so besonders.
Und trotzdem so gut verkauft ?! Ein hoch auf Canons Marketing :evil:

Der AF sei schlecht und Canon habe inzwischen drei verschiedene AFs verbaut und dadurch gäbe es auch mit vielen Optiken Probleme. Diese haben oftmals Fehlfokus.
Der AF ist ind er Tat nicht sonderlich gut und in meinen Augen der einzige wirkliche Vorteil der D700 gegenüber 5D2. Traurigerweise kann ich auch bei der 5D2 keine spürbare Verbesserung gegenüber der "alten" 5D feststellen. Bei deinem Einsatzgebiet (und deswegen habe ich sie auch) hingegen ist sie auf jeden Fall ausreichend. Die Geschichte mit den unterschiedlichen Fokusmodulen und Fehlfokus hingegen ist schlichtweg nicht zutreffend.

Ich glaube es war jedes 4. Objektiv, das bei Canon einen Fehlfokus hätte.
Spätestens hier hätte ich neben Ihm am Boden gelegen und gelacht :ugly:

Zusammenfassend : Wenn man weiß was man kauft (Auflösung, AF, kein Staubrüttler, Display) Dann ist die 5D nach wie vor eine Klasse Kamera!
 
[..]
Heute war ich bei meinem Fotofachgeschäft, um mir das 17-40er und das 50er oder 85er zu kaufen.[...]

Nach diesen Infos habe ich mir erst einmal gar keine Optiken gekauft und weiß auch nicht ob ich das überhaupt tun soll.[...]


Weiß der Verkäufer von seinem Glück? Ich kaufe ja auch lieber spontan und etwas teurer im Fachhhandel. Aber bisher hat kein Verkäufer irgendwas so schlecht geredet, dass ich nichts gekauft habe.:evil::D
 
Kann es sein, dass der Verkäufer nur das tun wollte, wofür er sein Gehalt bezieht? Verkaufen?!

Und da es nur um die 5DI geht: Canon -> schieb
 
Klar, mit der 5DI kann heute keiner mehr anständige Bilder machen, viel zu alt :)

Stattdessen bietet er dir eine APS-C Kamera an, die noch dazu von Haus aus Licht schluckt. Warum wohl? Ob es am zu erwartenden Gewinn liegt?

Bleib bei deiner 5D, der Ansatz ist völlig richtig und du wirst von den Bildern begeistert sein...
 
Ich als leicht fortgeschrittener Anfänger habe ja auch die 5D. Vorher hatte ich die 50D, also eine Crop-Kamera. Ich bin von der 5D absolut begeistert! Die Bildqualität ist tiptop! :top: Ich gebe sie erst wieder her, wenn sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.
 
Wie gesagt, ich war bis heute Mittag der Meinung, dass die 5D Mark 1 zwar ein älteres Modell aber eine sehr gute Kamera sei.

Ich denke, mit der Meinung liegst Du nicht falsch - und für Deine beschriebenen Einsatzgebiete sehe ich da auch kein Problem.

Hast Du Deine Objektive eigentlich schon? ... ansonsten würde ich die auf jedenfall in einem Geschäft kaufen, wo man Fotografie noch ernst nimmt, und nicht nur Technikverliebtheit ... und dann mit dem prall gefüllten Konkurrenzsackerl kurz beim Spezialverkäufer vorbeischauen, um ihm das zu erklären, wo Du lieber einkaufst :evil:
 
Eine Einzelmeinung eines Verkäufers... Bitte nicht drauf hören.Frag 5 Verkäufer und Du hast 7 Meinungen. Also ich mag keine Verkäufer die mir sagen was ich brauch und was nicht.Das weiss ich schon bevor ich in den Laden gehe.Eine kompetente Fachberatung bekommst Du heute leider nur noch selten.
 
Kringeln tue ich mich vor Lachen bei den Aussagen des Verkäufers. Wenn das tatsächlich in dieser Form gefallen ist, hat er keine Ahnung von den Artikeln die er verkauft. Die 5d MKI wird von uns auch jetzt noch für Shootings eingesetzt weil ihre Bildqualität fantastisch ist. Die MK II setzen wir auch ein und sind stets zufrieden gewesen mit den knackigen Bildergebnissen dieser Kameras. Ich würde heute auch noch jede MKI allen Crop-Kameras vorziehen. Es ist ein Werkzeug und kein Spielzeug, das merkt man ihr auch an. Schnörkellos und ohne großes Tam-Tam macht sie das wozu sie geschaffen wurde: Bilder in fantastischer Qualität abzuliefern. Die MKII ist in einigen Punkten deutlich moderner und weist ebenfalls eine grandiose Bildqualität auf.

Mit Canon-Linsen haben wir noch keine Probleme gehabt bzg. Justage, eher bei Fremdherstellern.

Mein Tipp: Wechsel den Verkäufer, such dir einen der Ahnung von der Materie hat. :top:
 
Wenn ein Verkäufer so dermaßen auf den Putz haut und nicht objektiv bleibt, dann würde ich auch den Laden verlassen, weil das wohl eher davon zeugt, dass er nur seinen neusten Krempel verkaufen will. Vorallem, wenn die Sony erst auf den Markt kommt, sofort gekauft werden soll und dann dementsprechend noch weiter über dem Preis liegt, den sie eigentlich "Wert" wäre.
Ich kenn sowas eher aus der Computerecke in irgendwelchen Elektromärkten, als ich einige Verkaufsgespräche mitbekommen habe und die Verkäufer völlig überdimensionierte Rechner angepriesen haben, die wohl eher für irgendwelche Gamer gedacht waren als für den normalen Einsatzbereich des Kunden.

Du hast dich doch bewusst für die 5D entschieden und anhand deiner Vorlieben ausgewählt. Lass dich doch nicht von so einem Verkäufer so dermaßen aus der Bahn werfen. Bleib standhaft :top:
 
Für Landschaft, Makro, etwas Portrait, KEIN Sport, KEIN TELE und erst recht kein Video. BEA am PC. Auch mal Bracketing für HDRs und selten mal Drucke bis A1.
Du suchst reine Bildqualität, kein Action-AF, kein LiveView? Da würde ich auch zur 5D greifen.
Anstatt 1.000 EUR mehr in den Body zu stecken, wollte ich mir gute Optiken kaufen. Das Canon EF 17-40 f/4.0L, Canon EF 50mm f/1.4 und das Canon EF 100mm f/2.8L (anstatt das 50mm 1.4 evtl. das 85mm 1.8).
Gute Wahl, die passen alle hervorragend zu deinen Motiven und der 5D.
Heute war ich bei meinem Fotofachgeschäft, um mir das 17-40er und das 50er oder 85er zu kaufen. (...)
Als ich gesagt habe, dass ich mir diese Kamera gekauft hatte, hat nur noch gefehlt, dass der Verkäufer sich vor Lachen auf dem Boden gekringelt hätte.
Es sei der erste Vollformatsensor und damit uralte Technik, die nicht einmal gut war und mit der heutigen Technik und auch Bildqualität überhaupt gar nicht mehr zu vergleichen sei.
Und spätestens da hätte ich dem "Fotofachgeschäft" das "fach" gestrichen. Ich arbeite aktuell mit der 5DII und der 1DIV. Der Unterschied meiner alten Aufnahmen mit der 5D zu den heutigen Bildern ist nicht besonders groß, abgesehen von der Auflösung. Die Bildqualität der ollen 5D ist immer noch spitze.
Die Mark-II sei schon nicht so besonders. Aber die Mark-I ginge gar nicht (in dem Tenor). Der AF sei schlecht und Canon habe inzwischen drei verschiedene AFs verbaut und dadurch gäbe es auch mit vielen Optiken Probleme. Diese haben oftmals Fehlfokus.
Du bist ja als Landschafts- und Portraitfotograf auch auf einen schnellen AF angewiesen... :rolleyes:
Man müsse sie meist zum Justieren einschicken, was bei der alten Kamera nicht mehr auf Garantie ginge und pro Objektiv 160 EUR kosten würde.
Nun streiche ich auch noch das "Foto" vom Fotogeschäft :lol:. Neue Objektive werden innerhalb der Garantiezeit von Canon gratis justiert. Sollte die 5D selber justiert werden, so wäre das eine einmalige Korrektur und müsste nicht für jedes Objektiv wiederholt werden.
Ich glaube es war jedes 4. Objektiv, das bei Canon einen Fehlfokus hätte.
:ugly:
Jedenfalls wurde ich von so vielen schlechten Infos was die 5D anging erschlagen!!! (Meine Kinnlatte ist gefallen)
Im Gegenzug funkelten seine Augen bei dem Namen Sony und A77, die er auf einer Messe oder Schulung die Tage zuvor in der Hand hielt und testen konnte. Das sei die Kamera überhaupt. Bildqualität, Handling und Technik sei einfach unglaublich.
... und diese Marge :angel:...
(Info nebenbei: Ich habe eine Gutschrift von dem Geschäft von knapp über 1.000 EUR. Das heißt, ich kann mir nicht noch großartig die Optiken hier gebraucht kaufen, um das Ganze in aller Ruhe zu testen.)
Wenn du schon an den Händler gebunden bist, dann hol dir doch erstmal nur das 50/1.4 (bitte mit Streulichtblende) und lerne die 5D kennen. Dann machst du dir selber ein Bild von der veralteten Technik und kaufst ein paar Tage später den Rest :D.
 
Ist die Canon EOS 5D Mark-I wirklich so schlecht im Vergleich zu den neuen Modellen, was die Bildqualität (Dynamik, Details, Bildrauschen, etc.) angeht?

Kurz und knapp...kauf dir die Optiken und hab Spass mit der Cam.... sicher hat die 5D I nicht alle technischen Spielereien "heutiger" Cams, das macht sie aber weissgott nciht schlechter -> Aber allein der Bilderthread der 5D hier im Forum spricht Bände ;) Der Typ will dir nur die Sony verkaufen weil er daran mitverdient.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten