• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vertikalgriff f. Sony A100

martin_mt

Themenersteller
Hi Leute

ich hab mir letztens günstig auf ebay eine Vertikalgriff für die A100 zugelegt (da es soweas original von Sony ja leider nicht gibt)

dass das ding recht eingeschränkt ist, und "nur" nen auslöser, und kein blendenverstellrad hat, war mir klar, soweit keine Überaschung

funktioniert auch einwandfrei, nur was mich interessieren würde..

das Ding hat links oben eine kleine Buchse...
die fast so aussieht, wie die, um eine Blitzanlage anzusteuern (hatte so nen stecker erst 1x in der hand, weils net mein Studio war, und kann derzeit auch net hin ..)

ist das wirklich so, und wenn ja, funktioniert das denn SO simpel, dass die nur mit dem auslöser verbunden ist ?
(weil die a100 an sich hat siwas ja nicht...

oder is es ganz was anderes ?


in der mitgeliferten "anleitung" .. (ca. so gross wie der Zettel in einem Glückskeks, steht nix davon dabei..
 
Bei meinem Griff ist das der Anschluss für den Fernauslöser, denn den anderen an der Kamera belegst du ja.
Fand ich auch blöd das man hier wieder einen anderen Stecker braucht, aber ich ziehe meist den vom Griff raus.
 
Genau so ist es IC3.
Wobei der TO keine Angabe von seinem Griff gemacht hat um welchen es sich handelt.
Aber ich vermute mal (und hoffe natürlich auch) dass er den Dicain Vertikalgriff hat
 
Kannst Du den DiCain empfehlen? Überlege gerade, ob ich mir noch so ein Restposten-Schnäppchen zulege. Dicain und Ownuser scheinen ja zu existieren.

Dicain ist wohl besser verarbeitet, kann aber nur einen Akku.

Ownuser sieht etwas seltsam aus, kann aber zwei -nahezu beliebige- Akkus zusätzlich zum Kamerainternen Akku verarbeiten.

Erfahrung?
 
sorry, ja, ist (natürlich) der dicain..
(den anderen kannte ich gar nicht, der ist mir bei der langen suche nach dem griff nie untergekommen.


prinzipiell würde ich den dicain schon empfehlen..

dir muss allerdings bewusst sein:

1) du hast nur deinen knopf zum auslösen, und kein blendenwahlrad
2) verbindung erfolgt über den fernauslöser anschluss der kamera..
d.h. da hinten hast du ein kabel, was allerdings weit weniger stört als die wegstehende abdeckung an der a100..
(manche reissen sie ab, aber das wollte ich dann auch wieder net ...)
3) du hast nach wie vor nur einen akku.. ist also kein "batteriegriff" (wobei ich noch nie probleme hatte mit der laufzeit der a100)


edit: hab mir gerade die fotos von "Ownuser Vertical/ Battery Grip for Sony Alpha 100" angesehen
dort stört das kabel vom fernauslöser noch viel mehr als beim dicain ..

wenn du also nciht wirklich die akkuleistung brauchst, numm dicain ..


@ic3 / Magic-Arts
habt ihr ne Ahnung wo man so ein Kabel herbekommt ?
weil mein (Hama) Fernauslöser (jaja, ich weiss, billigteil, aber ich musste damals über nen mindestbestellwert kommen, und dafür isse gut) hat auch so nen anschluss...
 
Kannst Du den DiCain empfehlen? Überlege gerade, ob ich mir noch so ein Restposten-Schnäppchen zulege. Dicain und Ownuser scheinen ja zu existieren.

Dicain ist wohl besser verarbeitet, kann aber nur einen Akku.

Ownuser sieht etwas seltsam aus, kann aber zwei -nahezu beliebige- Akkus zusätzlich zum Kamerainternen Akku verarbeiten.

Erfahrung?

Nimm den Dicaingriff :top::top::top:, denn er sieht aus wie ein Originalzubehör und ist auch gut verarbeitet. Der Ownusergriff sieht meiner meinung nach was aufgesetzen aus was nicht auch die Kamera gehören sollte.

1) du hast nur deinen knopf zum auslösen, und kein blendenwahlrad
2) verbindung erfolgt über den fernauslöser anschluss der kamera..
d.h. da hinten hast du ein kabel, was allerdings weit weniger stört als die wegstehende abdeckung an der a100..
(manche reissen sie ab, aber das wollte ich dann auch wieder net ...)
3) du hast nach wie vor nur einen akku.. ist also kein "batteriegriff" (wobei ich noch nie probleme hatte mit der laufzeit der a100)


edit: hab mir gerade die fotos von "Ownuser Vertical/ Battery Grip for Sony Alpha 100" angesehen
dort stört das kabel vom fernauslöser noch viel mehr als beim dicain ..

wenn du also nciht wirklich die akkuleistung brauchst, numm dicain ..


@ic3 / Magic-Arts
habt ihr ne Ahnung wo man so ein Kabel herbekommt ?
weil mein (Hama) Fernauslöser (jaja, ich weiss, billigteil, aber ich musste damals über nen mindestbestellwert kommen, und dafür isse gut) hat auch so nen anschluss...

zu 1) damit kann man leben

zu 2) siehe mal das Anhangsbild-genauso hatte ich es damals auch gelöst

zu 3) im besten fall ladest du einfach eine 2te Batterie und nimmst sie immer mit - Null Problemo

Beim Ownusermodell stört das Kabel, beim dicain störts nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
also auf so ne lösung wär ich nie gekommen... netmal dass der stecker dann trotzdem reinpasst..
muss ich heute abend gleich probieren ..

aber trotz dieser "einschränkungen" , sofern man sie als solche empfindet, ist der vertikalgriff einfach top...
 
wow auf die Lösung bin ich auch noch nie gekommen mit der Kappe :eek:

schade, jetzt hab ichs nicht mehr :(
Aber der Griff ist absolut top! Das mit dem Akku udn der Kappe stört beides garnicht - und auch das Blendenwahlrad ist absolut kein beinbruch! Der BG ist eines der besten Teile, die man sich kaufen kann für die a100! :) :top:
 
Der Griff passt optisch wirklich optimal zur a100 und der normale Griffbereich wird richtig schön verlängert damit auch Menschen mit großen Händen die Kamera länger halten können.

Der Akku hält eine Ewigkeit und ich würde auch lieber einen zweiten mitnehmen als das ganze Gewicht ständig in der Hand halten zu müssen.

PS: Ich brauche meinen Griff nicht mehr, weil ich jetzt eine a900 habe. Wenn ihn jemand käuflich erwerben möchte - PN an mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten