• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versuch Portrait mit Julia

Pattebaer

Themenersteller
Nachdem ich jetzt schon oft hier mitlese wollte ich mich auch mal der allgemeinen Kritik stellen. Hier ein Portrait von Julia.

Julia-01.jpg


Viele Grüße

Roland
 
Nachdem ich jetzt schon oft hier mitlese wollte ich mich auch mal der allgemeinen Kritik stellen. Hier ein Portrait von Julia.



Viele Grüße

Roland

Bevor ich was sage würde ich einfach mal die Gegenfrage stelle, sei ehrlich zu Dir, wie findest Du das Bild und was könnte man daran verbessern? Das seit 14:00 Uhr keiner was geschrieben hat, ist im DSLR-Forum meistens ein Zeichen dafür, dass ein Bild nicht so gut ankommt.
Wobei ich das Bild im Prinzip nicht so schlecht finde, ist aber einiges an Luft nach oben.

Gruß!
 
Ausbaufähig- sieh Dir Glanzstellen (Stirn) an oder unterschiedliche Hauttöne (durch Sonnenbräunung-> hellere Flächen/Streifen durch BH/Kleidträger/...), Schnitt (ihre rechte Seite: Arm angeschnitten, ihre linke Seite: Arm frei) ...

Versuch macht kluch- achte beim nächsten Mal auf solche Dinge ;)
 
Ausbaufähig- sieh Dir Glanzstellen (Stirn) an oder unterschiedliche Hauttöne (durch Sonnenbräunung-> hellere Flächen/Streifen durch BH/Kleidträger/...), Schnitt (ihre rechte Seite: Arm angeschnitten, ihre linke Seite: Arm frei) ...

Versuch macht kluch- achte beim nächsten Mal auf solche Dinge ;)

Jetzt bist Du mir zuvor gekommen mit meiner Antwort auf *************.
- Stirn und Nase mit Glanzstellen
- Bikiniträger Spuren
- rechter Arm angeschnitten

Das sind die Dinge, die mir selber aufgefallen sind.

Gruss
 
In einem zweiten Anlauf könntest Du darüber nachdenken, via helle Fläche vor Julia (ohne daß diese Fläche auf dem Bild erscheint) indirekt aufzuhellen-davon profitieren würde die leicht verschattete Halspartie unterhalb des Kinns...
 
So schön sauber gezogene Augenbrauen und dann so wuselige Haare dazu? Die Haut über dem Top wirkt sehr fleckig- wenn man Beauty Retusche nicht mag- aber ein klein wenig fände ich hier schon angebracht.
Trau mich's ja fast nicht zu sagen- aber die zusammengedrückte Haut den den Rändern des Top ist auch nicht otimal - darauf kann man vor dem Shooting achten- notfalls auch was anderes anziehen.

Die Bildstimmung ist eher kühl (auch wegen der HG Farbe)- wenn das so gewollt ist, ist es natürlich OK- mir würde hier etwas wärmer besser gefallen.

Die Schult/Armhaltung wirkt verkrampft- fast sieht es auch, als ob sie den Kof einzieht- zusammen mit dem verkniffenen Mund deutet das für mich darauf hin, dass sich das Modell (noch) ziemlich unsicher gefühlt hat.
Das ist kein Beinbruch- das geht so manchem Menschen vor der Kamera erst mal so- normalerweise löst sich das nach einigen Auslösungen- früher hat man dafür erstmal ohne Film einige Bilder gemacht, um die erste Anspannung zu lösen- auf jeden Fall ist es Deine Aufgabe als Fotograf, das zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Belichtung/Beleuchtung/Schärfe- die technischen Aspekte also sind so weit OK und gefallen mir ganz gut.

Ich weiß nicht, wie oft Du so was schon gemacht hast. Wenn Du erst am Anfang stehst, ist das schon eine gute Leistung- die Technik beherrschst Du so weit schon ganz gut. Was fehlt ist Bildbearbeitung (bei solcher Art Bilder IMHO wichtig) und vor allem Modellführung- allerdings wurde ja auch Rom nicht an einem Tag erbaut und gerade am Anfang ist es auch ganz normal, nicht alles auf einmal im Blick zu haben.

vg, Festan
 
Jetzt bist Du mir zuvor gekommen mit meiner Antwort auf *************.
- Stirn und Nase mit Glanzstellen
- Bikiniträger Spuren
- rechter Arm angeschnitten

Das sind die Dinge, die mir selber aufgefallen sind.

Gruss

Ja, stimmt. Dazu das rote Dekolleté, picklige Arme (war es kalt?) etc. Aber was mir persönlich als erstes aufällt, ist die Körperhaltung.

Schultern vorne, krumm im Rücken, skeptischer Blick.
Das ist wichtig, eine gute Haltung. Die Retusche Dinger, ja, auch wichtig, aber schnell im PS gemacht.
Aber die Ausstrahlung vor der Kamera, Körperspannung etc bekommst du nicht retuschiert.

Gerade Rücken, Hinterkopf wird leicht an die Decke gesaugt, mal die rechte, mal die linke Kopfseite, Schulter leicht nach vorne und nach unten, Kinn ein wenig nach vorne gestreckt, dazu konstant launige Anweisungen, Spass dabei und dann kommt das was Gutes bei raus.

Licht übrigens, finde ich für nen Oberkörperportrait total in Ordnung.

Gruß!
 
Sehe gerade, Festan schreibt dasselbe bzw hat mein Edit "verhindert". :top:
 
Danke für die Kritik, das nehme ich gerne auf.:top:

Zur Info, Julia ist kein Model und ja, Modelführung ist zugegebenermaßen noch nicht gerade meine Stärke. Ich arbeite dran.

Heller Hintergrund war gewünscht, durch den Abstand vom Blitz habe ich ihn ein wenig ins Graue gebracht. Dazu etwas vignettiert, damit der Kontrast nicht ganz zu krass wurde.

Gruss
 
Zur Info, Julia ist kein Model und ja, Modelführung ist zugegebenermaßen noch nicht gerade meine Stärke. Ich arbeite dran.
Gruss

Deswegen, einfach mal machen und dran arbeiten. "Models"...also die echten, abzuknipsen, ist keine Kunst. Wenn die einigermaßen professionell sind, wissen die sich immer in Szene zu setzen und wissen auch, wann sie gut aussehen.

Bei Amateurmodels ist der Fotograf gefragt, den Models Anweisungen zu geben, sodas sie sich gut fühlen und gut aussehen. Ist m.E. die "Königsklasse", die aber mit der Routine kommt.

Schnapp Dir die Julia noch einmal, geht mal raus, zum frei bewegen außerhalb eine Studios, guck nen bisschen auf Licht, aber noch mehr auf die Interaktivität untereinander, und dann läuft das.

Und wenn ihr nochmal shootet...frag sie was sie anziehen will und wodrin sie sich wohlfühlt und vergleich das mit dem, was du kannst!!

Gruß und viel Spaß!
 
Danke für die Kritik, das nehme ich gerne auf.:top:

damit hast Du sehr vielen hier schon was voraus :top:

Zur Info, Julia ist kein Model

in meinem Spachgebrauch ist das jeder Mensch, der sich bewusst vor eine Kamera stellt um sich fotografieren lässt- ein "echtes" Modell hab' ich noch nie zu Gesicht bekommen

Heller Hintergrund war gewünscht, durch den Abstand vom Blitz habe ich ihn ein wenig ins Graue gebracht. Dazu etwas vignettiert, damit der Kontrast nicht ganz zu krass wurde.

All das ist kein Problem- dabei wurde der HG allerdings (wohl unbeabsichtigt, wenn ich lesen, was Du schreibst) deutlich bläulich (was ich mit "kühl" gemeint hatte)- wirklich grau (oder sogar mit leichtem rötlichen Einstich- so viel wie hier blau) würde IMHO besser zu der gebräunten Dame passen, wobei ich bei den meisten Bildern generell nicht so der Fan von einfarbigen, glatten HG bin- aber das ist dann reine Geschmacksache.

vg, Festan
 
"Models"...also die echten, abzuknipsen, ist keine Kunst. Wenn die einigermaßen professionell sind, wissen die sich immer in Szene zu setzen und wissen auch, wann sie gut aussehen.

Interessante Meinung! Eher verhält es sich so, dass die prof. Fotografie gerade erst da anfängt, wo die Amateure meinen in deren Zenit angekommen zu sein - allerdings kann man daran zweifeln, ob es dabei noch um Fotografie handelt...

epitox
 
Interessante Meinung! Eher verhält es sich so, dass die prof. Fotografie gerade erst da anfängt, wo die Amateure meinen in deren Zenit angekommen zu sein - allerdings kann man daran zweifeln, ob es dabei noch um Fotografie handelt...

epitox

Spannendes Thema....denke aber wenn wir die Diskussion anfangen - auf die ich gerne einsteigen würde - werden wir direkt wegen OT und Bezug zum Foto, Thema der Galerie etc zur Ordnung gerufen oder direkt gelöscht etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannendes Thema....denke aber wenn wir die Diskussion anfangen - auf die ich gerne einsteigen würde - werden wir direkt wegen OT und Bezug zum Foto, Thema der Galerie etc zur Ordnung gerufen oder direkt gelöscht etc.

Absolut korrekt. Deswegen eiert man in diesem Forum auch permanent zwischen Nichtigkeiten und Idiotien herum! (denn diese werden gerade nicht gelöscht...):)

epitox

Sorry pattebär, das hat jetzt nichts mit dir zu tun. Sorry nochmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das Lampenfieber war auf beiden Seiten groß.
Meine Empfehlung an euch Beide: Locker werden.

Ist das Gesicht bearbeitet? Mir scheint es so.
 
Also das Lampenfieber war nicht so gross, nur ist das Bild ein wenig zwischen Tür und Angel entstanden und etwas unter Zeitdruck und Hektik.

Das Gesicht bis zum Dekolte ist geringfügig bearbeitet mit einer Frequenztrennung und auf dem Strukturbereich die groben Pickelchen geglättet. Sonst keine Bearbeitung. Die Arme sind gänzlich unbearbeitet. Auf der Tonebene ist quasi nichts passiert. Das wars auch schon mit der Bearbeitung.

Um es gleich vorweg zu nehmen, das Licht war ein weiches Hauptlicht (Parareflexbox mit zentriertem Blitz) mit einem harten Nebenlicht (Beautydish mit Wabe) etwa 1 Blende unter dem Hauptlicht. Daher kommen die Reflexe auf der Stirn und der Nase. Beim nächsten Versuch mal 2 Blenden unter dem Hauptlicht. Das so gewählte Licht sollte die Schatten weich halten aber die Hautstruktur betonen. Eigentlich war das Bild ein schneller Probeschuss um diese Lichteinstellung mal auszuprobieren. Trotzdem nehme ich mir die Kritik zu Herzen, weil sie für ein Portrait berechtigt ist.

Gruß

PS: Prost
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten