• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versuch mit Selbstbau Wabenvorsatz am Aufsteckblitz

uwafot

Themenersteller
Nach dem ich ein Video von Zack Arias sah, wollte ich das mit dem Einzelblitz und Mini-Wabenvorsatz testen. Mir war "Corona"-fad...:rolleyes:
Aus Mangel an der Wabe habe ich mir eine gebastelt. Im Link zu meinem Blog eine "how to".

Der Blitz war etwa 40cm vom Kopf entfernt und manuell auf 1/16-Leistung. Kamera etwa 1m - 1,2m. Hintergrund ist eine weiße Wand, etwa 1,5m hiner dem Motiv.
Am Blitz war hinter der Wabe die Weitwinkelstreuscheibe vor die Blitzröhre geklappt.
Bilder wurden über SnapBridge ausgelöst, der Blitz war über eine Yongnuo Funkstrecke mit der Kamera verbunden.

Nikon D850, ein altes 85mm f1.8 Objektiv, Blende auf 5.6, ISO auf 100, Belichtungszeit auf 1/250.

Bei der Bearbeitung musste ich etwas aufhellen. Ansonsten s/w Umwandlung, Kontrast, Weiß, Struktur, Schatten heller, Detail Extractor. HG ist unbearbeitet.
Faszinierend wie das trotz Tageslicht im Raum so schön freistellt.

P.S: Social distancing - hier wurde kein Model einer Gefahr ausgesetzt, ratet mal warum :lol::ugly:

oskar_20200324_N003_fin.jpg

oskar_20200324_N006_fin.jpg
 
Moin

auf den ersten Blick...ist es doch gelungen :p


die Frage stellt sich, ob du bereit bist "etwas Tiefer" in die Blitzerei zu gehen
und dann diesen Spot mit anderen Vorsätzen erweiterst :top:

ich hatte mir mal so ein 7in1 Set günstig besort und umfassend getestet...:cool:
ja, man kann damit gut Arbeiten, wenn man nicht stur rumdödelt,
sondern das vorhandfenen Potentional nutzt....

das aber verlangt dann durchaus ein "mehr wie einen Blitz"....
bei mir liege ich bei 10x Speedligts Blitzen (gleicher Art!)

Gleiche Blitze sind einfacher zu handeln und man kann unendliche Vorsetze nutzen :top:

Mfg gpo
 
Moin

auf den ersten Blick...ist es doch gelungen :p
Danke, Meister!
Deine Beiträge lese ich sehr gerne. Bei Dir und VisualPursuit müsste man in die Schulung gehen um das geballte Wissen abzugreifen.
Ich habe bisher so gut wie keine Blitzerfahrung, ausser um das Licht bei meinen Unterwasseraufnahmen mitzubringen, da gehts aber nicht um Lichtsetzung im klassischen Sinne sondern hauptsächlich um "Sonne zu spielen.

die Frage stellt sich, ob du bereit bist "etwas Tiefer" in die Blitzerei zu gehen
und dann diesen Spot mit anderen Vorsätzen erweiterst :top:
Das weiß ich noch nicht. Es war erstmal reine Spielerei und Blödelei.

Die Wabe hat sich jedenfalls auf der Stirn abgebildet...:lol:
Scherzkeks. Das sind die Denkerfalten :lol:
 
Sicher ein Querdenker :D!

Mich spricht die Aufnahme leider in keinster Weise an ..... :rolleyes:!

Gruß Harrdy

:) Das macht nichts Harrdy, ist Dein gutes Recht Kritik am meinem Erstlingswert :D zu üben.
Aber könntest Du mir Verraten was im Besonderen Dich "nicht anspricht"?
Kontraste, zu hartes Licht, Ausarbeitung, Position, etc... ? Das erste ist klar, das ist NMZ, aber beim zweiten, dem mit dem Kapuzenpulli, da hätte ich gerne mehr konstrultives Feedback.
 
... Das erste ist klar, das ist NMZ, aber beim zweiten, dem mit dem Kapuzenpulli, da hätte ich gerne mehr konstrultives Feedback.

Hallo Oscar,

so ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Ich finde das erste Bild wesentlich gelungener. Durch den angehobenen Kopf kommt etwas Spannung ins Bild, was beim zweiten total fehlt. Beim nächsten mal aber den Kragen vorher richten und den schwarzen Rand um den Hals vermeiden.;)
Dahingehend ist das 2te Bild natürlich handwerklich besser, aber für mich langweiliger, da der Blick wesentlich uninteressanter als im 1sten ist.

Ist aber natürlich rein subjektiv.

Gruß,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten