• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versteh ich nicht - Iso800 am Tag - warum?

finna

Themenersteller
Hallo,

wenn die Frage in der falschen Box ist bitte verschieben :o
Allgemeines? Canon? Tips und Tricks?

Am Sonntag habe ich das neue Pferd einer Bekannten fotografiert. Zwischen fünf und halb sechs abends, die Sonne war mir im Rücken oder von rechts. Es war heiss und hell.

Eos 400D, EF 70-300 mm IS USM f4-5.6, Sonnenblende.

Blendenautomatik da ich wegen der Bewegungen des Pferdes eine Verschlusszeit von 1/1000 s mindestens brauche.

Dann musste ich doch tatsächlich die ISO auf 800 raufschrauben um die Bilder bei Blenden zwischen 4 und 7.1 nicht zu dunkel zu kriegen :confused:

Was hab ich falsch gemacht?
Hätte ich die Bilder bei ISO 400 + 1/1000 s nicht machen können?

Braucht Ihr Beispielbilder und Exifs? Hab sie nur in der bearbeiteten Version hier (Tonwertkorrektur + etwas Tiefen/Lichter in Photoshop verändert). Die Originale könnte ich euch morgen liefern.

Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.
Es ist übrigens KEINE 400D-Diskussion! Will nur verstehen warum und wieso und was ich anders hätte machen sollen.

Finna
 
Hier ein paar Beispiele. Iso 800, 1/1000 s, Blende könnte ich euch genau morgen sagen aber auf jeden Fall zwischen Offen und 7.1

Was mir nicht gefällt ist das "Krieselige" auf dem ersten Foto - gut, das kommt von der hohen Iso.

Trotzdem fehlt mir aber auf 1. und 2. Bild die Schärfe und die Klarheit.
 
Oha - hiesse das nur mit lichtstärkerem Objektiv? Das ist ja hart :(
 
Offtopic, aber trotzdem: Warum hast du dem schönen Tier immer die Beine weggeschnitten? Kann sowas als Ex-Reiter nicht begrüßen :D
 
Dann musste ich doch tatsächlich die ISO auf 800 raufschrauben um die Bilder bei Blenden zwischen 4 und 7.1 nicht zu dunkel zu kriegen :confused:

Hallo,

den Satz verstehe ich nicht, der macht keinen Sinn, denn eigentlich sollte immer jedes Bild richtig belichtet sein und nicht zu hell, oder zu dunkel. Das Problem ist doch eher bei bewegten Objekten, dass die Schärfe (Bewegung!) nicht eingefrohren wird.

Gruss
Boris
 
@BSM:
Bei Iso 400 und 1/1000 s wurden mir die Bilder zu dunkel.

Weil ich die Verschlusszeit nicht verlängern wollte, habe ich eben die Iso hochgedreht.

Welchen Vorschlag hättest du gemacht?

Immer die Beine weggeschnitten? Du hast die 97 anderen Fotos noch nicht gesehen :p

Bei Bild 1 kam das Pferd gerade von unten herauf (da ist ein Hügel), bei Bild 2 sind die Beine drauf und Bild 3 gefällt mir persönlich ohne Beine auch so wie es ist.

Und ausserdem ist das Tier ganz schön schnell :ugly::rolleyes:;)

Hier nochmal auf Wunsch: Bilder mit Beinen. Die Beine gehen allerdings im hohen Gras unter.
Bild zwei ist zugeschnitten sonst hätte man das Pferd bei der starken Verkleinerung für hier nicht mehr so gut gesehen.
 
Das kann eben nicht sein. Egal, ob Du TV, oder AV nimmst, Belichtungszeit und Blende sind gekoppelt, um richtig zu Belichten, wenn Du nicht manuell eingreifst.

Gruss
Boris

Er hat aber geschrieben, daß er ISO 400 und 1/1000 genommen hat, und wollte die Zeit nicht verlängern.

Wahrscheinlich war sein Objektiv schon am offenen Anschlag. Weiter auf geht nicht, daher muß es zwangsläufig zu Unterbelichtungen kommen.
 
Tja, wurde soweit alles gesagt.
Das letzte Bild zeigt das Pferd in einer sehr schönen Bewegungshaltung.

Du hättest alternativ oder besser zusätzlich aber auch dynamischere Bewegungsaufnahmen mit bewussten Bewegungsunschärfen auf den Beinen machen können (z.B. Mitzieher). Dann eben mt deutlich längeren Verschlusszeiten. Bewegungen müssen nicht immer starr eingefroren sein.

Andreas
 
Ein Mitzieher wäre hier sicher sehr schön. Besonders die wehende Mähne würde dann die Bewegung schön rüberbringen und das Bild würde nicht statisch wirken.
 
Er hat aber geschrieben, daß er ISO 400 und 1/1000 genommen hat, und wollte die Zeit nicht verlängern.

Wahrscheinlich war sein Objektiv schon am offenen Anschlag. Weiter auf geht nicht, daher muß es zwangsläufig zu Unterbelichtungen kommen.

Also die letzten beiden sind mit f8 und f6,3 gemacht,... am langen Ende geht die Linse bis f5,6, da ist dann natürlich Schluss, löst die 400D dann überhaupt noch aus, wenn die Belndenautomatik nicht weiter aufmachen kann, ich dachte das macht sie nicht?

Gruss
Boris
 
Er ist zwar eine Sie aber ja genau ;)
Ich benutzte Tv - Blendenautomatik, stellte eine Zeit von 1/1000 s ein unter die ich einfach nicht kommen kann und will wegen der Bewegung und überlass die Blende dann ihm.
Bei den Testbildern mit Offenblende und Iso 400 wurden sie mir zu dunkel. Die dunkelgrünen Bäume, das dunkelgraue Pferd - das gibt insgesamt ein dunkles Bild aber unterbelichtet sollte es eben nicht sein. Deshalb Iso 800.
 
Das kann eben nicht sein. Egal, ob Du TV, oder AV nimmst, Belichtungszeit und Blende sind gekoppelt, um richtig zu Belichten, wenn Du nicht manuell eingreifst.

Gruss
Boris

Das kann schon sein. So wie ich die Posterin verstanden habe, hatte sie TV auf 1/1000 gestellt, dazu ISO 400. Wenn das Licht nicht reicht, stellt dann die Kamera auf Offenblende. Und wenn das immer noch nicht reicht, dann blinkt die Blendenzahl, das Bild wird aber trotzdem ausgelöst und ist dann zu dunkel.

@Finna: 1/1000 ist halt schon sehr sehr kurz, da braucht man viiiiel Licht, das eben offenbar am Abend nicht mehr vorhanden war. Dass es für dich subjektiv "sehr hell" war kann da täuschen, zu Mittag wäre es sicher noch heller gewesen.

ISO 800 finde ich übrigens kein Problem. Evt. in RAW aufnehmen und dort leicht entrauschen. Erst über ISO 800 lässt die Qualität merklich nach (ich kann das allerdings nur nach meiner 30d beurteilen, mit der 400d habe ich da keine Erfahrung). Rauschen besser nicht in der 100% Ansicht beurteilen, da wirkt das Problem größer als es ist.

Und wenn hohe ISO nicht gewünscht sind, dann bleibt eben nur noch Lichtstärke...
 
Er ist zwar eine Sie aber ja genau ;)
Ich benutzte Tv - Blendenautomatik, stellte eine Zeit von 1/1000 s ein unter die ich einfach nicht kommen kann und will wegen der Bewegung und überlass die Blende dann ihm.
Bei den Testbildern mit Offenblende und Iso 400 wurden sie mir zu dunkel. Die dunkelgrünen Bäume, das dunkelgraue Pferd - das gibt insgesamt ein dunkles Bild aber unterbelichtet sollte es eben nicht sein. Deshalb Iso 800.

Kannst Du eines von denen einstellen?
 
Doch tut sie. Zumindest ist mir noch nie was anderes aufgefallen. Heraus kommt dann eben ein unterbelichtetes Bild mit Blende 5.6 (bei 300 mm).

Mitzieher :eek:
1. SOWAS KANN ICH GAR NICHT !!! :rolleyes:;)

2. Ich war ja bewusst auf ein "gefrorenes" Bild aus. Als Pferdebesitzer (geht mir selber auch so) will ich die Beine schon scharf sehen. Ist vielleicht fotokünstlerisch nicht so wertvoll aber mir/uns gefällts.

Das war überhaupt der Grund warum die Pferdebesitzerin mich und meine Kamera herbeordert hat. Weil die so schnell auslöst dass man das Pferd beim Galoppieren auch scharf drauf hat ;)
 
Kannst Du eines von denen einstellen?

Nein, das waren die Testbilder an dem Tag damit ich überhaupt weiss wie und was ich einstellen muss. Die hab ich dann aus Speicherplatztechnischen Gründen gleich wieder gelöscht.

Sieht aber so aus als würde es heute nicht mehr regnen. Wenn es noch aufzieht heute, kann ich abends nochmal einen Test machen bei Iso 400, 1/1000 s und Offenblende.
 
Er ist zwar eine Sie aber ja genau
Tschuldschung :o

1. SOWAS KANN ICH GAR NICHT !!!
Ausrede :D

Weil die so schnell auslöst dass man das Pferd beim Galoppieren auch scharf drauf hat
Schnell auslösen heißt nicht scharf drauf haben. Du meinst wohl eher eine kurze Verschlußzeit.

Die funktioniert auch mit einer DSLR nur wenn

- genügend Licht vorhanden ist
- der ISO-Wert entsprechend hoch ist
- ein lichtstarkes Objektiv vorhanden ist.

Auch mit einer DSLR kann man physikalische Grenzen nicht einfach aufheben. Aber man kann sie verschieben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten