Buggy1981
Themenersteller
Hallo zusammen, ich habe ein paar recht triviale Fragen:
Bei den technischen Daten von Objektiven liest man "n Linsen in m Gruppen", wobei m<=n ist.
1. Frage: Wenn m=n, wozu werden dann "Gruppen" erwähnt, wenn die Linsen ja dann gar nicht in Gruppen sind?
2. Frage: Wenn m<n: Es ist mir klar, dass dann 2 oder mehr Linsen in einer "Gruppe" sind, aber was heisst "Gruppe"?
2a) Liegen die Linsen so nah aneinander, so dass man sie als Gruppe bezeichnen kann?
2b) Bildet die "Gruppe" EINEN Teil der Linsen, welcher beim Fokussieren/Zoomen IMMER als eine Einheit bewegt wird?
2c) sind sie miteinander verklebt/vergossen? (Unsinn)
2d) sind die Linsen so geformt, dass die Vorderseite der weiter hinten liegenden Linse exakt zur Hinterseite der weiter vorne liegenden Linse passt?
Ich würde fast auf 2b und 2d tippen, aber kompetente Antworten sind mir lieber, als mein Rätselraten.
Danke im Voraus!
Bei den technischen Daten von Objektiven liest man "n Linsen in m Gruppen", wobei m<=n ist.
1. Frage: Wenn m=n, wozu werden dann "Gruppen" erwähnt, wenn die Linsen ja dann gar nicht in Gruppen sind?
2. Frage: Wenn m<n: Es ist mir klar, dass dann 2 oder mehr Linsen in einer "Gruppe" sind, aber was heisst "Gruppe"?
2a) Liegen die Linsen so nah aneinander, so dass man sie als Gruppe bezeichnen kann?
2b) Bildet die "Gruppe" EINEN Teil der Linsen, welcher beim Fokussieren/Zoomen IMMER als eine Einheit bewegt wird?
2c) sind sie miteinander verklebt/vergossen? (Unsinn)
2d) sind die Linsen so geformt, dass die Vorderseite der weiter hinten liegenden Linse exakt zur Hinterseite der weiter vorne liegenden Linse passt?
Ich würde fast auf 2b und 2d tippen, aber kompetente Antworten sind mir lieber, als mein Rätselraten.
Danke im Voraus!