SecretSurfer
Themenersteller
Hallo Leute,
ich traue mich heute mal wieder mit einer möglicherweise sehr „dümmlichen“ Frage aus meinem Loch, aber ich interessiere mich wirklich für eure klugen Antworten dazu.
Also, es geht um die theoretische Geschwindigkeit des AF, genauer im direkten Vergleich zwischen einer alten 5D und einer 1D Mark III. Ist, bei identischem Objektiv, zwischen beiden Kameras ein wesentlicher Unterschied bei der Geschwindigkeit des AF, immer ausgehend von der durch den USM gesetzten physikalischen Grenze, festzustellen?
Ich selber versuche mir die Frage in Ermangelung eigener Erfahrungen schon seit geraumer Zeit selber zu beantworten und glaube - mehr als Glaube ist es leider nicht - schon, dass die 1DMKIII schneller sein müsste. Alleine schon wegen der großen Anzahl von Kreuzsensoren und der damit verbundenen, wesentlich präziseren Messung.
Aber ist das wirklich so oder reizen beide Kameras ohnehin immer die Geschwindigkeit des jeweiligen Objektiv aus. Als Beispiel und für Erklärungen können wir uns gerne auf ein 24-70 2.8 L USM einigen.
Vielen Dank für eure Antworten
ich traue mich heute mal wieder mit einer möglicherweise sehr „dümmlichen“ Frage aus meinem Loch, aber ich interessiere mich wirklich für eure klugen Antworten dazu.
Also, es geht um die theoretische Geschwindigkeit des AF, genauer im direkten Vergleich zwischen einer alten 5D und einer 1D Mark III. Ist, bei identischem Objektiv, zwischen beiden Kameras ein wesentlicher Unterschied bei der Geschwindigkeit des AF, immer ausgehend von der durch den USM gesetzten physikalischen Grenze, festzustellen?
Ich selber versuche mir die Frage in Ermangelung eigener Erfahrungen schon seit geraumer Zeit selber zu beantworten und glaube - mehr als Glaube ist es leider nicht - schon, dass die 1DMKIII schneller sein müsste. Alleine schon wegen der großen Anzahl von Kreuzsensoren und der damit verbundenen, wesentlich präziseren Messung.
Aber ist das wirklich so oder reizen beide Kameras ohnehin immer die Geschwindigkeit des jeweiligen Objektiv aus. Als Beispiel und für Erklärungen können wir uns gerne auf ein 24-70 2.8 L USM einigen.
Vielen Dank für eure Antworten