• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Verständnisfrage zu PocketWizard TT1 TT5

logomania

Themenersteller
Ich blicke hier nicht so wirklich durch und hoffe mir kann jemand mit seiner Erfahrung mit dieser Kombi helfen.
Ich habe ein Canon 6D und eine 7D, sowie ein Speedlite 580 ExII und ein Speedlite 430 EXII.
Die PocketWizards habe ich alle die neueste Firmware eingespielt und auf Factory Defaults zurück gesetzt.
Wenn ich denn TT1 auf die Kamera setze und auf dem TT5 ein Blitzgerät, läuft de Blitz im E-TTL Modus, aber die Bilder sind entweder über oder unterbelichtet.
Ebenfalls wird der Zoomreflektor nicht angesteuert.
Wenn das Blitzgerät direkt auf der Kamera sitzt funktioniert alles bestens. Ich habe schon alles hin und her Kreuzgetauscht. Ich vermute das ich irgendwo noch eine Einstellung machen muss?

Freue mich über Antworten mit Tipps.
Gruß aus Mettmann
Rainer
 
Zuerst das einfache: Der Zoom wird über die PocketWizards niemals verstellt. Das ist normal.

Jetzt das weniger einfache: Hast Du nach dem Einschalten auch mehr als eine Aufnahme gemacht? Das erste Bild ist bei PocketWizard ein "Testbild" und dient nur zum Synchronisieren. Erst das zweite Bild soll richtig belichtet sein.

Daß der Blitz ETTL anzeigt bedeutet nur, daß der PocketWizard-Transceiver mit dem Blitz über das ETTL-Protokoll kommuniziert. Dabei kann auf der Kamera durchaus der manuelle Blitzmodus aktiv sein.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die Antwort. Ich muss mich mal intensiver damit beschäftigen. Ich dachte es wäre genau als wäre der Blitz auf der Kamera, aber das scheint dann doc Niet der Fall zu sein.
Also learning by doing....
 
Ich dachte es wäre genau als wäre der Blitz auf der Kamera, aber das scheint dann doc Niet der Fall zu sein.
Die PocketWizards sind komisch. :-)

Ich hatte in meinem Foto-Dasein bisher drei Funk-Systeme: PocketWizard, Yongnuo und Godox. Das System von PocketWizard hatte mit Abstand die meisten Absonderlichkeiten. Soll nicht heißen, daß sie nicht funktioniert hätten (haben sie bei mir auch nicht, aber aus anderen Gründen), aber sie machen vieles einfach ein bischen anders.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten