• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Verständnisfrage Z8 Einstellungen

MoritzS.

Themenersteller
Hi liebe Leute.
Ich bin gerade dabei, dass ich mich durch das Menü und das Handbuch meiner Z8 wurschtl. Ich bin begeistert von der Kamera!

Ich hab bisher mit Fuji gearbeitet und dort habe ich beim AF-C den Eingriff durch den Fokusring am Objektiv deaktivieren können. Und im MF konnte ich durch Backbutton AF den AF aktivieren.
Beides war immer sehr nützlich. Laut Handbuch sollte ersteres unter Menüpunkt: a15 Man. Fokusierring im AF Modus, zu finden sein.

Diesen Menüpunkt hab ich aber erst gar nicht drin, und wie es im Handbuch steht geht das nur mit geeigneten Objektiven. Also nehme ich an, dass es mit meinem Tamron 35-150 nicht funktionieren wird.

Gibt es für diese Einstellung ein Work-around? Ich hatte das Objektiv noch nicht am PC/in der Utility App, kann man das dort Einstellen? (bin aktuell nicht zu Hause am Rechner)

Was für einen Sinn hat es denn grundsätzlich, diesen Menüpunkt nur für "geeignete" Objektive bereits zustellen? Ich hab gelesen, dass es teilweise nicht mal mit den Nikon S-Line Objektive funktioniert.
 
Das ist bei Nikon etwas verwirrend. A15 wird Angezeigt wenn ein Objektiv ein Fokussierring hat, und nicht ein Multifunktionsring.
Bei einem MFR ist es immer möglich den AF Temporär abzuschalten, in dem man bei halb gedürckter Auslösetaste am entsprechenden Rad dreht (am Objektiv nicht das ...)
Bei rein Manuellem Fokus, also im Body auf MF gestellt ist kein AF möglich, bei keiner zu begegenden Taste,
Ob dein Tamron nun einen Multifunktionsring oder Fokus Ring hat, kannst du unter F2 nachsehen. Wenn du das Rad Belegen kannst ist es ein MFR.
Da du jedoch kein A15 angezeigt bekommst, wird das auch so sein.
 
Bei einem MFR ist es immer möglich den AF Temporär abzuschalten, in dem man bei halb gedürckter Auslösetaste am entsprechenden Rad dreht (am Objektiv nicht das ...)

Vielleicht habe ich mich ein wenig missverständlich ausgedrückt. Genau das will ich eben vermeiden.
Der Grund dafür ist recht simpel, wenn ich im AF-C auf einem bewegten Objekt bin und dann nur am MFR ankomme muss ich von AF-ON Button runter und wieder rauf.
 
Dann musst du den unter F2 komplett abschalten, aber die eigentliche Antwort hast du dir selbst gegeben. BBf nutzen ;-) der ist davon nicht betroffen, nur der Auslöser...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten