HHK
Themenersteller
Hallo Leute ,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Wie hab ich mir die Krümmung der Schärfeebene vorzustellen ?
Was kann man machen dagegen? (nur abblenden?)
Bei mir ist die Frage hochgekommen, weil ich mit einem UWW (Sigma 10-20mm) unterwegs bin und in manchen Aufnahmesituationen die Schärfenebene nicht die gewünschte war.
Diese Randunschärfe wird ja gerne dem Hersteller angelastet.Ich denke das ist physikalisch bedingt bei allen gleich.
Es geht hier nicht um die Abblidungsqualität (die ist nach meinen persönlichen Tests gut) sondern darum,was man genau beachten sollte beim Umgang mit einem solchen Objektiv.
Bestimmt hat der eine oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht und kann berichten.
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Wie hab ich mir die Krümmung der Schärfeebene vorzustellen ?
Was kann man machen dagegen? (nur abblenden?)
Bei mir ist die Frage hochgekommen, weil ich mit einem UWW (Sigma 10-20mm) unterwegs bin und in manchen Aufnahmesituationen die Schärfenebene nicht die gewünschte war.
Diese Randunschärfe wird ja gerne dem Hersteller angelastet.Ich denke das ist physikalisch bedingt bei allen gleich.
Es geht hier nicht um die Abblidungsqualität (die ist nach meinen persönlichen Tests gut) sondern darum,was man genau beachten sollte beim Umgang mit einem solchen Objektiv.
Bestimmt hat der eine oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht und kann berichten.