tharnold
Themenersteller
Hallo zusammen,
versuche gerade meine EOS 450D und den Speedlight 580EX II zu verstehen und lese dazu gerade etwas was mich ein bisschen stutzig macht.
Im Buch "Heute schon geblitzt?" von Dirk Wächter steht das erst seit Einführung von E-TTL II die von der Fokusierung ermittelte Entfehrnung zum Motiv berücksichtigt wird. Und es gibt eine Liste mit kompatiblen Objektiven.
Wie verhält sich das bei Objektiven von Zweitausrüstern? Speziel frage ich nach dem SIGMA AF 3,5-6,3/18-250 DC OS HSM (dürfte ich hier einen Link eines Händlers einstellen?)? Kann ich mit so einem "billigem Objektiv" die Features meines E-TTL II Blitzes gar nicht wirklich nutzen? Muß ich tatsächlich auf die teueren Canon EF Objektive ausweichen? Oder für Aufnahmen in geschloßenen Räumen auf das 18-55mm Kit-Objektiv zurückgreifen?
Grüße Thomas
versuche gerade meine EOS 450D und den Speedlight 580EX II zu verstehen und lese dazu gerade etwas was mich ein bisschen stutzig macht.
Im Buch "Heute schon geblitzt?" von Dirk Wächter steht das erst seit Einführung von E-TTL II die von der Fokusierung ermittelte Entfehrnung zum Motiv berücksichtigt wird. Und es gibt eine Liste mit kompatiblen Objektiven.
Wie verhält sich das bei Objektiven von Zweitausrüstern? Speziel frage ich nach dem SIGMA AF 3,5-6,3/18-250 DC OS HSM (dürfte ich hier einen Link eines Händlers einstellen?)? Kann ich mit so einem "billigem Objektiv" die Features meines E-TTL II Blitzes gar nicht wirklich nutzen? Muß ich tatsächlich auf die teueren Canon EF Objektive ausweichen? Oder für Aufnahmen in geschloßenen Räumen auf das 18-55mm Kit-Objektiv zurückgreifen?
Grüße Thomas