• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Verständnisfrage AVCHD 50/60i

bl4d3runn3r

Themenersteller
Ich habe mir eine neue Kompaktkamera gekauft (Sony DSC-HX50) mit dieser möchte ich fürs erste hauptsächlich Videos aufnehmen.

Jedoch habe ich wahrscheinlich ein Problem, die Kamera kann nur mit 50 oder 25 Bildern pro Sekunde aufnehmen, möchte aber zwischen die aufgenommenen Videos von der Kamera auch Videos mit 30 bzw. 60 Bildern schneiden. Meinem Verständis nach würde dann je nachdem was vor dem Rendern gewählt wird entweder das Video mit 50 Bildern oder das Videos mit 60 Bildern ruckeln.

Gibt es eine Möglichkeit auch mit 60 Bildern mit dieser Kamera aufzunehmen? Habe gesehen das die US Version der Kamera das kann, aber warum meine nicht?

Wäre für etwas Hilfe dankbar.
 
Kameras in den USA filmen mit 60 oder 30 fps, in Europa mit 50 oder 25 fps. Dein Schnittprogramm kann aber wahrscheinlich die Framerate ändern.
 
Leider kann man nur bei wenigen Kameras zwischen 25 bzw. 50 Bilder pro Sekunde und 30 bzw. 60 B/s umschalten. In den USA hat der Strom aus der Steckdose 60 HZ und in Europa 50 HZ. Der einfacheren Elektronik und der besseren BQ wegen musste das analoge Fernsehen synchron zum Stromnetz laufen. Das ist der historische Grund für den Unterschied bei Videos zwischen Europa und den USA. Es gibt verschiedene Möglichkeiten 25 bzw. 50 HZ Videos auf 30 bzw. 60 HZ hochzurechnen bzw. von 30 oder 60 HZ auf 25 oder 50 HZ herunterzurechnen, aber diese gehen alle signifikant zu Lasten von Qualität und Komprimierbarkeit. Ich rate deshalb strikt davor ab, Videos unterschiedlicher Frequenz zusammenzuschneiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten