• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnisfrage Auflösung 8/18-MP-Crop vs. 20-MP-VF

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 246947
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 246947

Guest
Hallo, hier eine vielleicht etwas "exotische" Frage: Ich trage mich mit dem Gedanken, mir zu meiner 7D eine 6D "dazuzulegen". ;) Dazu geht mir Folgendes durch den Kopf, das ich mangels Zugriff auf eine VF-Kamera nicht vernünftig verifizieren kann.

Einerseits: Der 20-MP-Sensor hat eine Pixelgröße von ca. 42µm. Wenn ich diese durch 1,6² teile, komme ich auf ca. 16µm --> die Auflösung der 6D ist "besser" als bei der 7D (19µm)!? :confused:

Andererseits: Die Pixelgröße einer 20D (hatte ich vor der 7D) beträgt ca. 41µm --> die 6D hat die gleiche Auflösung wie die 20D? :confused:

- Wo steckt ggf. der Fehler?

- Kann ich aus meinen noch vorhandenen 20D-Dateien irgendwie Rückschlüsse auf die zu erwartende Auflösung der 6D ziehen?

- Kann ich aus meinen 7D-Dateien irgendwie auf die zu erwartende Auflösung der 6D schließen?

Rein rechnerisch ist es mir schon irgendwie klar, jedoch nicht, wie es "bildlich/anschaulich" (in 100% :ugly:) aussieht. :(

Verwirrte Grüße und einen schönen Tag noch!

Hanns

Es wird Zeit, daß brauchbare 6D-Aufnahmen auftauchen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Pixelgröße der 20D ist 6,4
Die Pxelgröße der 6D wirdo so um die 7 liegen.

Aber da wir Crop mit KB vergleichen wollen, kannst du leider nicht automatisch auf die Bildqualität schließen. Da gibt es noch zu viele andere Faktoren zu berücksichtigen.

Epitox
 
Einerseits: Der 20-MP-Sensor hat eine Pixelgröße von ca. 42µm. Wenn ich diese durch 1,6² teile, komme ich auf ca. 16µm --> die Auflösung der 6D ist "besser" als bei der 7D (19µm)!? :confused:

Ich weiss nicht so recht, wie du auf diese Zahlen kommst.

Die EOS 6D hat 5472 x 3648 Pixel und eine Sensorgrösse von 36 x 24 mm.
Also: 5472 Pixel / 36mm sind 152 Pixel/mm ... Ein Pixel hat dann eine Kantenlänge von 1/152mm = 6.6um

Die EOS 7D hat 5184 × 3456 Pixel und eine Sensorgrösse von 22,3 mm × 14,9 mm.
Also: 5184 Pixel / 22.3mm sind 232 Pixel/mm ... Ein Pixel hat dann eine Kantenlänge von 1/232mm = 4.3um

Die Pixel der 7D sind kleiner, als diejenigen der 6D (was zu erwarten war).

Die alte 20D hatte 3504 × 2336 Pixel bei praktisch gleicher Sensorgrösse wie die 7D ... 3504 / 22.3 = 157 Pixel/mm ... also ist die Pixelgrösse der 20D mehr oder weniger identisch mit der der 6D ... allerdings liegen zwischen den Sensortechnologien einige Jahre.
 
...
Einerseits: Der 20-MP-Sensor hat eine Pixelgröße von ca. 42µm. Wenn ich diese durch 1,6² teile, komme ich auf ca. 16µm --> die Auflösung der 6D ist "besser" als bei der 7D (19µm)!? :confused:

Andererseits: Die Pixelgröße einer 20D (hatte ich vor der 7D) beträgt ca. 41µm --> die 6D hat die gleiche Auflösung wie die 20D? :confused:

- Wo steckt ggf. der Fehler?...

Du vermischst Flächen mit Längen...
 
Ich weiss nicht so recht, wie du auf diese Zahlen kommst.

Die EOS 6D hat 5472 x 3648 Pixel und eine Sensorgrösse von 36 x 24 mm.
Also: 5472 Pixel / 36mm sind 152 Pixel/mm ... Ein Pixel hat dann eine Kantenlänge von 1/152mm = 6.6um

Die EOS 7D hat 5184 × 3456 Pixel und eine Sensorgrösse von 22,3 mm × 14,9 mm.
Also: 5184 Pixel / 22.3mm sind 232 Pixel/mm ... Ein Pixel hat dann eine Kantenlänge von 1/232mm = 4.3um

Die Pixel der 7D sind kleiner, als diejenigen der 6D (was zu erwarten war).

Die alte 20D hatte 3504 × 2336 Pixel bei praktisch gleicher Sensorgrösse wie die 7D ... 3504 / 22.3 = 157 Pixel/mm ... also ist die Pixelgrösse der 20D mehr oder weniger identisch mit der der 6D ... allerdings liegen zwischen den Sensortechnologien einige Jahre.
Damit wäre mein Fehler geklärt, ich hatte die Sensorfläche ganz grob durch die Anzahl Pixel geteilt, d.h. meine Zahlen sind die Fläche eines Pixels, ich hätte richtigerweise µm² schreiben müssen. [Edit: Da war einer schneller!] Hätte ich noch die Wurzel gezogen, wäre ich damit auf Deine Werte gekommen. Ändert ja aber nichts an der Tendenz, die Pixel der 6D sind größer als die der 7D und ungefähr so groß wie die der 20D...

@epitox: Daß die BQ der 6D besser sein sollte als die der 20D will ich doch mal hoffen! Nein, ich wollte auf die "reine" Auflösung raus, wenn Du so willst, auf Linien(paare) pro mm. Um z.B. bewerten zu können, ob ich für die 6D auch so hochauflösende Optiken brauche wie für die 7D und andere Pixelmonster, oder ob sich mein altes EF 28-135 IS noch brauchbar schlagen würde. Aber das wäre dann ggf. eine Frage an das Objektive-UF.

Es war einfach die Idee, aus vorhandenen Aufnahmen mit einem relativ "groben" Crop-Sensor anschaulich auf die Auflösung(!) von Aufnahmen mit einem praktisch gleich "groben" VF-Sensor schließen zu können (Schärfe, Kontrast, Farbwiedergabe usw. mal außen vor).

OK, scheint wenig zielführend zu sein. Trotzdem Danke erstmal!

Hanns
 
... die Pixel der 6D sind größer als die der 7D und ungefähr so groß wie die der 20D...

ja, die Pixeldichte ist in etwa so groß wie die der 20D. Aber seit der 20D hat sich einiges in der Entwicklung getan. Es ist ja nicht so, dass der ganze Pixel wirklich zum Einfangen von Licht zur Verfügung steht, sondern da sind ja auch noch Zuleitung und anderes verbaut (bin da kein Fachmann). Und der Anteil der wirklich lichtsammelden Fläche soll sich seit der 20D deutlich vergörßert haben.
Daneben hat sich auch die restliche Hardware, aber auch die Software verbessert.

Auf die Objektive bezogen. Nein, die Anforderungen sind nicht höher als bei der 20D, allerdings hat Crop den Vorteil nicht den Randbereich der EF-Objektive zu benutzen, so dass da doch andere Anforderungen an Objektive vorhanden sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten