• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versicherung für Nikon Kamera D90

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

brogadin

Themenersteller
Tach Zusammen,

ich habe meine D90 gerade erst gekauft und wollte eure Erfahrungen mit Kameraversicherungen abrufen.

Ab wann lohnt sich so eine Versicherung?
Was gibt es für Anbieter?
Was darf sowas kosten?

Fahre jetzt bald in den Urlaub und wollte das vorher noch klären!

Danke!
 
Hätte ich deinen Beitrag nicht eben gerade gefunden, hätte ich ihn selbst geschrieben. Habe das gleiche Problem und würde gerne mitlesen. :)
 
Ich hab mal ne Preisanfrage für meine Ausrüstung gestellt!
Mal sehen was mich der Spaß kostet.
Immerhin ist die Versicherung aus Münster, meiner Heimatstadt!
 
totaler schwachsinn eine versicherung für eine kamera egal wie teuer!!! das bringt nur der versicherung was. die kamera ist in der hausratversicherung abgedeckt. man kann die versicherung erweitern, so das man wenn sie geklaut wird 100% einmalig bekommt. mehr macht eine zusätzliche versicherung auch nicht. ich würde an deiner stelle bei deiner versicherung anrufen sie werden dir genau das gleiche sagen
 
Die Aussage ist ja eher unqualifiziert.
Erstmal muss man klären was die Hausrat mitversichert.
Raub oder Diebstahl aus dem verschlossenen Auto zwischen 22:00 und 06:00 Uhr ist in der Regel nicht mitversichert.
Zudem kommt es drauf an was die Ausrüstung gekostet hat und ob es sich lohnt. Es gibt nämlich Versicherer die ersetzen dann nicht den Zeitwert sondern den Neuwert.

Und dann kommt es draufd an wie man gestrickt ist. Wenn man dann ruhiger schläft hat sich das Geld schon gelohnt

Gruß

Arnim
 
und dazu sollte man aber fairerweise auch sagen, dass bei einer Zusatzversicherung (meist auch Wertsachenversicherung genannt) die Ware dann auf Neuwert versichert ist, aber auch meist ein sogenannter Selbstbehalt besteht (so zumindest in der Schweiz).

Dieser liegt so um die 300CHF.
Und da kommt wiederum die Frage "wie teuer das System effektiv ist".
Und da geht es jednachdem nicht nur um die Kamera, sondern auch um Linsen.

Kostet jedoch der Systempreis kaum 1300CHF würde ich persönlcih von einer Versicherung absehen.
Sind wir ehrlich, bei einem Selbstbehalt von 200CHF... da kann man doch schon einiges Reparieren lassen.
Über steigt der SChadenfall diesen Betrag deutlich, muss man sich fragen, was mit dem System passiert ist.
4 Jahre "Unfallfrei" und man hätte sich das Geld sparen können.
Nuuuur, Murphy's LAW... hier würde wohl genau dann etwas passieren wenn mans eben nicht macht. Oder sieht "warum bin ich versichert ist ja nie was passiert. Kaum aufgelöst erwischtes einem"...

Jedoch... es ist halt ein abwäägen. Versichere ich das System 2-3 Jahre und es passiert nichts, habe ich ca. 600CHF bezahlt.
Löse ich dann den Vertrag auf und es passiert gleich was hat man schlichtweg pecht gehabt. Und man ist gezwungen wohl ein neues System zu Kaufen oder halt die Reperaturkosten selber komplett zu tragen.

Also, wenn man sein System Versichert sollte man schon konsequent sein und es auch bis zur Ablösung des Systems durchziehen. Denn sonst bringt es eigentlich nicht sonderlich viel.
 
Selbstbehalt und Versicherungsprämie sind aber nicht dasselbe. 200 CHF wird eine Versicherung im Jahr ja wohl kaum kosten - trotz der wahrscheinlich immens großen Betrugsquote.

Trotzdem würde ich es NICHT machen/mache ich es nicht. Versicherungen sollen im Idealfall dazu dienen, die existenziellen Folgen großer Risiken und Gefahren abzusichern. Für einen Profi, der von seiner Ausrüstung lebt, ist eine Versicherung durchaus sinnvoll, wenn er das Equipment "mangels Masse" nicht unmittelbar ersetzen könnte und so seine Verdienstgrundlage verlöre. Für einen Amateur ist sie nicht sinnvoll - denn im Schnitt verlierst du dadurch Geld.

Grüße, Uwe
 
@arnim wenn einer so dumm ist und was im auto liegen lässt, sagen wir eine ausrüsting um die 8000euro. zahlt logischerweise keine versicherung der welt, das ist grob fahrlässig. nach deiner aussage müsste ja dann die versicherung zwischen 6uhr und 22uhe zahlen, also angenommen du legst 1000000 euro rein und sagst dann das geld ist weg, dann würde man also das geld wieder bekommen oder wie! ich habe eine hausrat und habe sie so abgeschlossen. das ich 100%einmalig bekommen würde, wenn es geklaut wird. es ist nur minimal teurer. ich frage mich sowieso wie man eine ausrüstung klauen kann. ich meine dann muss man schon sehr blöd sein oder? also wenn die ausrüstung teuer ist nehme ich sie auch ins hotelzimmer mit, sicherlich kann sie auch da weg kommen. das würde ich ja auch noch verstehen dafür kann man ja wirklich nichts. aber wenn man sie im auto liegen lässt selbst schuld.
 
in unserer Standardversicherung ist gegen Diebstal gerade mal 2000CHF versichert.

Wie ist das den bei dir... du schreibst 100% einmalig. Was soll das heissen?
Da wäre ja das selbe wie wenn ich ein 8000Euro-System im Wagen liegen lasse, und ich dann zu 100% das ding wieder retourniert bekomme.

Ausserdem ist der Diebstal aus einem Fahrzeug nicht "grobfahrlässig".
Wenn ein Fahrzeug aufgebrochen wird ist das ein "Diebstal".
Dan wäre ja das Hotelzimmer ja auch Grobfahrlässig wenn nicht im Safe eingeschlossen. Da dort noch deutlich andere Leute noch zugang zum Zimmer haben als die eigene Person.
Zugriff in den Innenraum eines Fahrzeuges hat grundsätzlich auch nur derjenige mit dem Schlüssel.

Grobfahrlässig wäre also eher, wenn ich ein so teures System unbeaufsichtigt öffentlich herumliegen lassen würde.
 
totaler schwachsinn eine versicherung für eine kamera egal wie teuer!!! das bringt nur der versicherung was. ...
recht pauschal, finde ich.
klar muss man schon genau schauen, ob die ausrüstung nicht schon irgendwie mitversichert ist. aber es gibt da schon so manche details ...

die ersten gedanken um eine versicherung habe ich mir übrigens gemacht, als der zu versichernde wert die 4000er grenze überschritten hat.

daraufhin habe ich mich für eine fotoversicherung entschlossen (übrigens beim aktions-anbieter sven pöpping hier aus dem forum), denn da ist sogar mein laptop sowie die komplette ausrüstung im wohnmobil versichert - neben den "normalen" schäden, die sonst so auftreten können. diesen umfassenden schutz habe ich sonst bei keiner hausrat- oder kfz-vers. gefunden, zumindest nicht ohne nicht unbedeutende zusatzkosten. also lieber gleich zur "fach-"versicherung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckst du mal da....

Hausratversicherungen versichern keine Digitalkameras bzw. nur einen Minimalbetrag im PKW mit ab und das zu horrenden Preisen.

Hier habe ich zugeschlagen: http://www.pundpgmbh.de/Beitragsrechner_FOTO-ASS.html

Anschaffungspreis Ausrüstung ca. 3850€ kosten pro Jahr mit Selbstbeteiligung 250€ und 100€.

Dabei ist auch Diebstahl aus PKW und Wohnmobilen!

gruß Peter
 
ihr versteht das nicht ganz, die wollen nur eure kohle geld haben die mit dieser so genannten zusatzversicherung! in einer normalen hausrat, zumindest bei mir ist das abgedeckt, es spielt keine rolle ob laptop handy dslr usw. es ist auch egal wo ihr euch mit den geräten aufhaltet. diese zusatzversicherer sind in meinen augen betrüger und wenn zu diesen leuten einer kommt und sagt ja meine ausrüstung ist ganz teuer. wird der zusatzversicherer immer sagen kein problem unterschreiben sie bitte hier. aber wenn jetzt wirklich was wegkommt dann ist es doch so "dann zahlt erstmal keine versicherung, denn die versicherung will natürlich niemals bezahlen, sie wird also alles daran setzen auf gar keinen fall zubezahlen" und ob dann diese zusatzversicherung wirklich bezahlt, das möchte ich lieber nicht heraus finden. normaler weise bekommt man nur den zeitwert zurück, aber man kann mit versicherung reden und sagen das wenn es denn geklaut oder so wird. man einmalig 100% erstattet bekommt, mit einen "kleinen" aufpreis jährlich. das ist aber von versicherung zu versicherung unterschiedlich.
@rino es ist ein kleiner unterschied ob im auto oder im hotelzimmer. denn das auto hat scheiben bzw. man kann durch diese scheiben ja sehen was denn drin ist und im hotelzimmer kann man nicht einfach reingucken ausser das zimmermädchen. das zimmermädchen wird aber bestimmt nicht das zeug klauen. wenn du jetzt denkst und wenn doch. kann ich dir nur raten, deine wohnung nicht mehr zuverlassen mit deiner ausrüstung. das ist der sicherste weg glaube ich! sicherlich kann man auch alles doppelt versichern, macht aber keinen sinn. es sei den man hat zuviel geld. wenn ich z.b. 500euro jährlich bezahle und nach 12jahren wird meine kamera geklaut durch das zimmermädchen. dann ist es doch billiger die normale hausrat zuhaben mit dieser 100% reglung, also ich habe diese und bin mir sicher das die jede hausrat anbietet man muss aber danach fragen. sie ist nicht standart mässig inbegriffen.
 
da geb ich dir sicherlich recht.
Nur, wenn man das Kamerazeug z.B. im Kofferraum hat, wo es eine Abdeckung hat, wo man "nicht" hinein schauen kann. Halte ich es schlicht nicht für Grobfahrlässig.
Und ich hoffe ja auch, dass deine Hotelzimmer auch Scheiben und Fenster haben...

Nochmals. GrobFahrlässigkeit fängt an einem ganz anderen Ort an.
Natürlich, wenn ich die Ware "offenslichtlich" auf der Rückbank zur Schau stelle kann man darüber reden.
Dennoch, Im Fussraum, im Kofferraum. Es gibt ettliche Orte im Auto, die nicht einfach so einsehbar sind, und man so auch ein Grobfahrlässigkeit ohne weiteres ausschliessen kann.

Wegen deiner Versicherung.
Ob die schlussendlich nicht gleich operiert wie jede Versicherung, wie du sie hier hinstellst... ?!?
Schlussendlich will sie auch nur dein Geld. Und wohl wird sie bestimmt auch den ein oder anderen Absatz noch haben, welche dir solch eine Auszahlung zu 100% ausschliessen wird.
Von dem her, wäre ich mir deiner nicht so sicher, ob das dan auch wirklich getragen wird von deiner Versicherung.

Aber hoffe wir, dass du nie in diese Situation kommst.
Denn so wie du das so "einfach" hin blätterst halte ich das ganze nicht.
Nicht umsonst sind Wertsachen oder Spezialversicherungen für solche Dinge gemacht worden.
Weil die Hausratsversicherung den "Hausrat" abdeckt. Und auch wenn ein Teil vielleicht auf Reisen oder im Auto.
Wie das ganze dann beim Eintreffen dann effektiv gehandhabt wird, wollen wir dann doch noch sehen (oder hoffen eben nicht).
 
Tach danke für eure Beiträge,
interessieren würde mich allerdings wo ich gut meine Kamera versichern kann und nicht wer es will oder doch nicht!

Der Tipp mit der Hausrat war gut, habe mal direkt ne Mail an meine geschickt,
um zu überprüfen wie weit die das abdeckt.

Bei www.fotoversicherung.com hätte ich folgende Konditionen:
Weiß wer ne günstigere Alternative, wobei 5€ im Monat echt ok sind!
-------------
Da Sie mit einem Ausrüstungswert von 1.000,00 EUR nicht über die Mindestprämie in Höhe von 50 EUR
zzgl. 19% Vers.-steuer = 59,50 EUR bei 0 EUR Selbstbeteiligung kommen, würde für Sie diese
Mindestprämie gelten. Bis zu einem Versicherungswert von 1.540 EUR würde sich die Prämie auch nicht erhöhen.
--------------
 
ich hab meinen schrammel bei der fotoversicherung, die auch hier im DSLR-Forum viele seiten füllt abgeschlossen.

ich hab ein gutes gefühl bei der agentur und habs auch mit meinem VS-makler durchgeackert.

die leistungen sind gut und durch die Hausrat in dem rahmen nicht abgedeckt.

wie zb: versicherungsschutz in der nacht im auto.
 
also ich hab zu meiner neuen d90 einen "vollschutz" genommen. dieser kostet einmalig 69,90 und deckt alle schäden für 5 jahre ab. und zwar zu 100% der neuanschaffung, natürlich wird in 2 jahren eine d90 nicht soviel kosten wie jetzt, dennoch bekomme ich etwas. einzige ausnahme ist beim schaden durch ungeschickilichkeit, da hat man 25% selbstbehalt, aber immerhin würde ich was bekommen. ich habe leider in letzter zeit immer mehr sachen die nach 3 jahren hinüber sind (fernseher, laptopdisplay, dvd-player), und dann schaut man durch die finger. leider werden die sachen heute nicht mehr gebaut für lange zeit, da man ja sowieso alles bald erneuert.

lg
 
Über eine Hausratversicherung ist nie einfacher Diebstahl versichert. Dir muss die Kamera unter Androhung von Gewalt weggenommen werden. Ich hatte auch mal das gleiche Problem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten