Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich bin seit heute morgen auch bei P&P versichert. Habe bisher fast nur Gutes gehört und am Telefon machte die junge Dame am anderen Ende der Leitung einen sehr kompetenten und freundlichen Eindruck. Man beantwortete mir alle meine Fragen und das auf höchstem Niveau und mit viel Freundlichkeit.
Großes Lob!![]()
Nur so als Anmerkung: wer sich dort (oder auch auf andere Fotoversicherungen) jetzt draufstürzt, hat hoffentlich die Versicherungsbedingungen genau gelesen:
was Naturalersatz bei Gebrauchtequipment für einen Sinn macht, frage ich mich schon. Meine "alte" 1D MKIIN müsste ich wohl zum aktuellen Neupreis einer 1D MKIII versichern.
Muss halt jeder selber wissen, ob er auf seine Sachen aufpassen will oder nicht.
Falls die FAQ den Versicherungsbedingungen entpsricht, dann steht dort:Was hat das mit dem Naturalersatz zu tun? Du müsstest Deine MkIIN zum Neupreis dieses Modells versichern (Rechnungsbetrag).
Die 1D MKIIN gibt es nicht mehr neu auf dem Markt, also kann ich sie auch nicht mehr als Neugerät zu meinem damals bezahlten Rechnungspreis versichern lassen. Gemäß FAQ muss ich sie also zum aktuellen Neupreis der 1D MKIII versichern.http://www.pundpgmbh.de/Fragen_und_Antworten_zur_FOTO-ASSekuranz.html#frage9 schrieb:Kann ich einen Gegenstand versichern, der auf dem Markt nicht mehr erhältlich ist?
Dies muss im Einzelfall geprüft werden. Reichen Sie hierzu die Rechnung und einen Neuwertnachweis eines adäquaten Nachfolgermodells ein.
Gut gesagt: "ein" neues Modell. Welches das ist, wenn es das alte nicht mehr am Markt gibt, kann vermutlich keiner vorhersagen. Was bekomme ich denn als Ersatz, wenn ich seit 4 Jahren meine 10D oder seit 2 Jahren meine 20D versichert hätte. Bei der 10D könnte man auch die 400D als Ersatzgerät definieren, obwohl diese in meinen Augen (die für die Versicherung nicht zählen) kein vollwertiger Ersatz ist.im Endeffekt ist es so, dass Du ein neues Modell bekommst, wenn Dein altes einem Schaden zum Opfer fällt
Mein Reden, genau aus dem Grund bin ich nich zu P&P gegangen, weil ich diesen Naturalersatz für vollkommenden Schwachsinn halte.Dann doch lieber eine Versicherung, die mir nur den Zeitwert (in Bar) ersetzt, ich auch nur diesen Versichere und ich ihn jederzeit an meine Ausrüstung anpassen kann. Dann kann ich im Schadensfall selber entscheiden, ob ich das Nachfolgemodell und all meine Objektive wieder kaufen möchte.Gruß Bernhard
Hallo! Da ich nun auch schon ein paar Euro in meine Ausrüstung investiert habe, würde mich mal interessieren ob man dafür Versicherungen abschließen kann. Habt Ihr irgendeine Versicherung für Eure Ausrüstung abgeschlossen?
Grüße, DenJag
Das kannst du auch jederzeit machen, da du bei Aktivas selber bestimmst, in welcher Höhe du dein Geräte versicherst. Ich hab auch den Versicherungswert meiner Kamera gerade runtergesetzt, als ich ein weiteres Objektiv angemeldet habe. Zudem hab ich einige Teile aus der Versicherung rausgenommen. Das ganze läuft unspektakulär per eMail.Daraufhin habe ich bei der Aktivas nachgefragt, wie es mit Wertanpassungen aussieht. Antwort: "Kein Problem. Jederzeit möglich".