• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versicherung Fotoausrüstung?

kieckbusch

Themenersteller
Welche Versicherung, die den Totalverlust einer Fotoausrüstung auf Reisen versichert, ist empfehlenswert? Ich frage, weil ja nun plötzlich kein Handgepäck auf USA-Flügen erlaubt ist, sodass man auch seine Wertsachen beim CheckIn aufgeben muss.
Gruß, Wolfgang
 
kieckbusch schrieb:
Welche Versicherung, die den Totalverlust einer Fotoausrüstung auf Reisen versichert, ist empfehlenswert? Ich frage, weil ja nun plötzlich kein Handgepäck auf USA-Flügen erlaubt ist, sodass man auch seine Wertsachen beim CheckIn aufgeben muss.
Gruß, Wolfgang


das war bei Abflügen aus GB ! lockert sich grad wieder

von zu USA hab ich nix gehört, BTW hatte mal in einige Versicherungen geschaut, die meisten sind nicht darauf eingerichtet

entweder ist aufgegebenes Gepäck versichert, oder nicht zwischen 22:00 und 6:00 Uhr oder nicht wenn es einer Gepäckbeförderung übergeben wurde

man kann aber Flugzeiten nicht immer selbst bestimmen, das Gepäck aufgeben nicht vermeiden ab GB uvam.

wenn das so bleibt oder ausgebaut wird, dann nur noch im Auto verreisen :D
 
Die meisten Versicherungen schließen Haftung bei Gepäckaufgabe aus. Dafür bieten veschiedene Fluggesellschaften gegen Aufpreis eine Versicherung an. Das ist dann aber halt eine Gepäckversicherung und keine spezielle Foto-V. (Habe diese Woche einen Flug bei Easyjet gebucht, dort wird bei der Buchung automatisch eine Versicherung dazugebucht, sofern man den Haken bei der Buchung nicht wegklickt. Sind zwar auch nur 2000? (und damit viel zu wenig bei einer Fotoausrüstung) aber immerhin sind sie sich der Sache bewußt,was man bei einem Billigflieger ja nicht unbedingt erwartet.
 
Hallo,
kann man die Ausrüstung eigentlich auch insgesamt gegen Diebstal Versichern? Wenn ja, würde sich das lohnen?
LG Verena
 
lucky9679 schrieb:
Hallo,
kann man die Ausrüstung eigentlich auch insgesamt gegen Diebstal Versichern? Wenn ja, würde sich das lohnen?
LG Verena
Hierfür ist u. a. eine Fotoversicherung gedacht... ;)

Manche Risiken können allerdings auch schon in einer Hausratversicherung abgedeckt sein. Einfach mal in die dortige Police schauen. :eek:

Gruß,

Markus.
 
kieckbusch schrieb:
Ja, ich bin jetzt auf die gestoßen:
http://www.fairsicherungsladen-freiburg.de/frame.html
Da kostet die Jahresversicherung weltweit 1,8%, also bei z.B. 5000 Euro Wert dann 90 Euro Prämie, was ich für günstig halte.
Gruß, Wolfgang
Ist günstig, ohne Frage. Du musst allerdings bei den Risiken Entwenden und Fallenlassen (die sicherlich einen Großteil des vorhandenen Risikos ausmachen) eine Selbstbeteiligung von 25%, in Deinem Fall also 1250 ?, akzeptieren. P&P hingegen beschränkt diesen Eigenanteil bei einem Beitrag von 100 ? auf 250 ?, die im Schadensfall selbst zu übernehmen wären.

Gruß,

Markus.
 
Wo ihr gerade bei dem Thema seid...
Mitte Oktober fahren wir mit dem Physik-LK für 3 Tage mit dem Zug nach Hamburg :D
Da übernachten wir in einer Jugendherberge und besuchen das DESY (Deutsches Elektronen-Synchroton) und das Planetarium!
Und ich frag mal per Mail bei Pentax in Hamburg an, ob die uns eine kleine Führung durch Pentax-Foto anbieten könnten!

Und da ist die Überlegung, ob ich es riskieren sollte und meine *ist DL samt wenig Ausrüstung mitzunehmen!

Die Alternative wäre, meine Powershot A95 mitzunehmen, was mir eigentlich lieber wäre!

Aber ich möchte von der Fahrt gute Fotos machen und die Möglichkeit haben, evtl. bei Pentax Objektive und sonstiges Systemzubehör ausprobieren zu können.

Gibt es eine Versicherung, die die Kamera und den Rest der Foto-Ausrüstung nur für diese 3 Tage gegen Diebstahl, Verlieren, für die Kamera tötliche Beschädigungen etc. für wenig Geld versichert??
 
Master of Disaster schrieb:
Gibt es eine Versicherung, die die Kamera und den Rest der Foto-Ausrüstung nur für diese 3 Tage gegen Diebstahl, Verlieren, für die Kamera tötliche Beschädigungen etc. für wenig Geld versichert??
Meines Wissens nicht. Die Versicherung lebt davon, dass das Risiko breit gestreut ist, Du möchtest aber punktuell drei besonders risikobehaftete Tage versichern...

Wenn Du aber die Kamera plus ein ordentliches Objektiv rechnest, dann liegst Du vom Wert her etwa bei 1000 ? (vielleicht sogar noch etwas darunter). Dies bei einem Prämiensatz von 2 % versichert, macht 20 ? für ein ganzes Jahr. Sollte für eine Versicherung gegen so ziemlich alle Risiken doch nicht zuviel sein, oder?

Master of Disaster schrieb:
[...]tötliche Beschädigungen[...]
Deutsch LK hast Du aber nicht, oder? :D

Gruß,

Markus.
 
madize schrieb:
Deutsch LK hast Du aber nicht, oder? :D

Nein. Das ist auch gut so :evil:
Ich hab noch Mathe-LK :)
Wie bei Fehlern meinerseits zu verfahren ist, habe ich in meiner Signatur beschrieben :D
Dieser Ausdruck war in der Schnelle des Verfassens die treffendste Formulierung, die mir eingefallen ist :top:
Welche Versicherung ist denn so ziemlich die Beste für Fotosachen?
Und welche anderen Versicherungslaufzeiten gitts denn noch? Vllt ein halbes Jahr?
 
Auf der Seite des Fairsicherungsladens Freiburg findest Du hier einen Vergleich unterschiedlicher Anbieter (wobei nach meinem Dafürhalten der Betreiber der Seite nicht unbedingt am besten wegkommt). Die Lektüre ist recht aufschlussreich und hilft Dir möglicherweise bei Deiner Entscheidung.

Gruß,

Markus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten