• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versicherung/ eigene Tragegurte

Darktom

Themenersteller
Hallo

wollte keine 2 themen aufmachen, deshalb pack ich meine zwei Fragen in einen Thread
1. Ist es sinnvoll eine 2000? Kameraausrüstung zu versichern (Diebstahl,nicht eigenverschuldete Beschaedigungen) und wo kann man dies. Meine Versicherung bietet dies auf jeden Fall nicht an.

2.Wo kann ich Tragegurte für die Kamera oder Tasche mit eigenem Logo bedrucken lassen (z.B. Website Name)

Danke für eure Hilfe
 
Ich kann nur zu Punkt eins was sagen...und zwar ja. Wenn ich auf einem Konzert bin, möchte ich mir nicht noch Gedanken um meine Ausrüstung machen müssen. Auf Usertreffen bin ich auch sehr dankbar, wenn ich nicht ständig auf meinen Rucksack schauen muss...

Ich bin bei p&p Es gibt aber noch ein paar andere. Es gibt hier 2 richtige gute Threads zu dem Thema, die auch die Vor- Nachteile der einzelnen abklopfen...du weißt ja wo du die Suche findest ;)

Bei 2000,- liegst du so bei rund 50 - 60,-

Gruß
Thomas
 
zu 2.

Viele Läden die Berufsbekleidung führen machen auch Stickereien.
Entweder direkt aufsticken.
Oder es gibt auch Sticker zum aufbügeln / annähen.
Sieht man z.B. oft an der Arbeitskleidung von Monteuren ...

Ist zwar etwas teurer wie aufdrucken (geht auch selber mit Transferfolie), sieht aber professioneller aus und hält auch länger.


Gruß Christoph
 
Moin,

zu 1) je nach Einsatzzweck und eigenem Geldbeutel - wenn Dui das Risiko gemuetlich selber tragen kannst, oder die Cam "dann halt kaputt" ist: nein.

Bei den meisten Anwendern: definitv JA.

Danke fuer die Erinnerung, muss mich auch noch drum kuemmern...

zu 2) wie der grosse blaue schon sagte - man kann zwar per Flexfolie was 'draufbuegeln' (auch professionell), aber bei 'nem Camgurt wuerde ich das nicht machen, dafuer wird der Gurt doch zu sehr mechanisch verdreht...

HTH,

p.
 
zu 1) bin auch bei p&p versichert. 60€ im Jahr gegen alles versichert sein, dass sollte sich jeder mit nen 2000€ Equipment überlegen. Bei Hausbrand, Einbruch, Diebstahl oder Wasserschaden bist du nicht durch Haftpflicht oder Hausrat versichert.
 
Servus !

Zu 2) Es gibt doch manchmal auch so kleine Läden oder auf Volksfesten u.ä. Stände, die Cappies usw. bedrucken, evtl. geht das auch für Kameragurte.

Grüße

Klingi
 
Naja werde mich mal umhören bezüglich der Tragegurte, ich dachte es gibt vielleicht ne Seite im Netz von einer Firma die so etwas individuell machen,wie Visitenkarten oder so. Naja hör ich mich mal um.

Ich werde morgen mal bei PundP anrufen und mich genauer erkundigen. Macht schon Sinn für einigermaßen kleines Geld eine Versicherung für seine Ausrüstung zu haben. Bei dem ganzen Gesindel was da so rum laeuft:D

Danke für die Hilfe:top:

P.S @Klingon
Da gibts ein Lied von der schwedischen Gruppe S.P.O.C.K
"never trust a klingon" :D kennst du das?
Aber Star Trek is schon geil, wird mir auch nach der 20gsten Wiederholung nicht langweilig, ich meine die Serien.
In diesem Sinne "lebe lang und.. den Rest hab ich leider vergessen:lol:


Gruß Tom
 
wäre cool wenn du hier mal rückmeldung über das gelingen des kameragurtvorabens geben könnte.... hast mich da auf ne idee gebracht :)
 
Hallo,

Zum Thema Versicherung, ich denke, das sollte jeder für sich selber abschätzen, ob er sich das Risiko eines Totalverlust von 2000,-? durch Einbruch, Diebstahl usw. leisten kann/will und ob er evtl. andere Schäden durch Unachtsamkeit versichern will.
Ich hab mich für die Versicherung entschieden, kostet leider 125,-? / Halbjahr, dafür habe ich aber Body, Objective und Blitz sowie mein Notebook versichert gegen den Fall der Fälle.
Grund bei mir: Mir wurde schon mal im Urlaub am hellichten aus einem Mietwagen ein grosser Teil der Ausrüstung geklaut, neben dem Ärger wars auch ein finanziellen Schaden und der war weit aus grösser als die Versicherung für 5 Jahre und mehr.
 
So sehe ich das auch. Und wenn ich höre, dass jemand mit Waffe seiner Sachen beraubt wurde, ists mir in dem Fall doch lieber zu wissen, ich bekomm das Zeug bezahlt als mein Leben für die Kamera aufs Spiel zu setzen.

Was das Auto angeht, ist das sone Sache, war der Kram von außen sichtbar, zahlen die nicht, also so Sachen nur im Kofferraum aufbewahren.
Ansonsten seh ich das genauso, 70?/Jahr für die gesamte Fotoausrüstung ist das gute Gefühl wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten