• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versehentlicher Video-Modus mit 50D (ohne ML)

Bratwurstmädchen

Themenersteller
Hallo zusammen,
etwas seltsames ist mir gestern mit meiner 50D passiert: obwohl die LiveView-Funktion via FUNC.-Taste abgeschaltet war (ich weiß gar nicht, warum, ich brauche die ständig für meine analogen Linsen), ging LiveView doch über die entsprechende Shortcut-Taste zu aktivieren (dass es eigentlich abgeschaltet war, bemerkte ich erst hinterher). Da ich parallel mit 40D und 50D geschossen habe, kam ich mit den LiveView-Ausschalttasten etwas durcheinander (bei der 40D schalte ich das in der Mitte des Drehrades), woraufhin meine 50D plötzlich zu filmen begann und auf dem Display ein Icon „1920“ abgebildet war! Zwei Videos konnte ich direkt aufnehmen, aber nicht wiedergeben.

Nachdem ich mich vergewissert hatte, dass ich nicht die Speicherkarte mit Magic Lantern im Schacht hatte – hatte ich schon seit Monaten nicht – habe ich ein bisschen im FUNC.-Menü herumgeschaut und den LiveView-Modus überhaupt erst aktiviert (war ja unterdrückt), woraufhin die Videofunktionalität plötzlich nicht mehr da war. Ich konnte das heute mit mehreren Versuchen nicht mehr replizieren.

Ist der Videomodus vielleicht durch einen Bug aktiviert worden? War noch ML-Zeugs in irgendeinem Speicher? Ist das irgendwie doch replizierbar?

Danke für Euer Mitraten. :)
 
Die Filmfunktion ist in der 50D quasi schon drin, nur man kann es normalerweise nicht auswählen. Dank ML kann man das. Diese Auswahl speichert die Kamera. Bleibt auch ohne ML aktiv, bis man den Fimmodus ausschaltet.
 
Hey,
danke für die schnelle Antwort! Dann bin ich für den Videomodus also nur soweit an ML gebunden, dass ich einmal mit ML „booten“ muss und dann kann ich praktisch ohne ML weiterarbeiten? Das wäre ja super, das muss ich heute Abend mal ausprobieren.
 
bei jedem Kartenwechsel scheint mir die Software neu geladen zu werden. Natürlich könnten irgendwelche Register von Chips nach initialem Setzen weiter in dem Zustand verbleiben, halte ich doch aber eher für nicht sinnvoll, das auch nutzen zu wollen.
 
bei jedem Kartenwechsel scheint mir die Software neu geladen zu werden.

DryOS wird neu geladen, nicht aber die Einstellungen. Insofern wird wohl einfach ein Flag gesetzt dass besagter Modus aktiv ist und das wars.

Natürlich könnten irgendwelche Register von Chips nach initialem Setzen weiter in dem Zustand verbleiben, halte ich doch aber eher für nicht sinnvoll, das auch nutzen zu wollen.

Das war wohl so um 1980 relevant... Es sei denn du spielst auf das grundlegende Verfahren des Speicherns von config Dateien im NAND an ;)

Oder verstehen wir uns falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten