• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschmutzung im Objektiv, Pilzbefall?

blueice11

Themenersteller
Hallo leibe DSLR Gemeinde

Bin neu im Forum und bräuchte schon eure Hilfe. Neulich habe ich seltsame kleine, weise Flecken auf der Innenseite der äuserten Optik endekt.
Beim Objektiv handelt es sich um ein SAM 1650 F2.8 von Sony und habe es August 2013 neu gekauft.

Hier habe ich 3 Bilder eingefügt eines davon mit einer USB-Microcam gemacht mit 5facher Vergröserung laut aufschrift.

Probleme bei der Funktion habe ich noch nicht bemerkt, meine frage lautet nun ist dies ein Pilz? hatte jemand ein ahnliches Problem bzw was würdet ihr an meiner stelle tun?
Mit dem Objektiv war ich bisher superzufrieden und wäre verdammt sch**** wenn 600€ beim kaputtgehen sind.

Deshalb bitte ich um eure Hilfe

LG
Martin
 

Anhänge

nein das ist kein Pilz!

ist auch kaum möglich bei einem neuen Objektiv!

die kl. Bläschen deuten ganz auf beschädigte Linsenverklebung hin!

eventl. auch ein belag von der monategpaste

die kondensiert u legt sich dann als kl. Tröpfchen auf der Linse ab

ab zum Service damit , Garantiefall!
 
Hallo monk

danke für deine Hilfe, ich hab das Objektiv bei Amazon gekauft, sollte ich es dorthin schicken oder zu Sony direkt?
Hab leider keine Ahnung

Grüße
Martin
 
Amazon tauscht es Dir problemlos um oder Geld zurück!
nice day
mangray
 
Also ich finde schon dass das aussieht wie ein Pilzbefall, obwohl das für ein so neues Objektiv untypisch ist.
Ich sehe in der Vergrößerten Aufnahme auch keine Bläschen oder Tropfen sondern kleine verzweigte Strukturen.

So oder so würde ich es auch zurück zu Amazon schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so sieht ein Pilz im Anfangsstadium aus. In wie weit das durch Garantie abgedeckt ist muss sich zeigen, bei den vorgeschriebenen Lagerbedingungen kann sich kein Pilz entwickeln.
 
nein so sieht kein Pilz aus!

mit Sicherheit defekte Linsenverklebung

Pilz ist immer nur an einer od. mehreren Stellen u fein veräztelt

nie kompl. über die ganze Linse !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv sieht nicht sehr "neu" aus. Mal unabhängig vom angeblichen oder möglichen Pilzbefall? :confused:

Vielleicht klärt der TO uns ja mal auf! Das wäre ein :top: Zug.

Besonders beim dritten Bild sieht man am Rand deutliche Gebrauchsspuren.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal das erste Bild an, da siehst Du die kleinen Verästelungen.
Ich bin der Meinung das ist Pilz.

ja das sind auch kl. verästelungen aber

beim Pilz sind die viel feiner u nie auf der kompl. Linse angesiedelt

und so gleichmäßig

sowas entsteht wenn sich die Linsenverklebung löst !
 
Das Objektiv ist neu, am 3.August 2013 habe ich es bestellt und es ist neu von Amazon gelifert worden, als ich es Fotografiert habe war das Objektiv staubig bzw die Fusseln auf und um das Glas hinterlassen vieleicht einen falschen eindruck. Vieleicht auch die Vergrößerung. Mir ging es auch nicht um die Bewertung meines Objektives sondern wollte verstehen was die Ursache der Punkte sind. Ps Kratzer sind keine vorhanden.
Gelagert wurde es vorwiegend in meinem Wohnzimmer.

Ich frage mich nur wieso ihr an meinen Aussagen zweifelt...

Danke für eure Hilfe
 
Naja, das Objektiv sieht auf deinen Fotos schon recht "mitgenommen" aus. Dafür, dass es noch so jung ist.

An deiner Stelle würde ich es an den Verkäufer zurückgeben. Aber wenn es wirklich Pilz sein sollte, sehe ich schwarz für dich.

Das werden sie wohl dir aufs Auge drücken, fürchte ich.

Alternativ könntest du Bilder ja sowohl an den Verkäufer, als auch an Sony schicken und um eine Stellungnahme bitten.

Dann ist der Schaden auf jeden Fall schon mal dokumentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Objektiv jetzt gründlich geputzt und habe keinen Kratzer enddecken können, naja ich hab mal Amazon angeschrieben und die werden es mir umtauschen, bzw sie schicken ein neues, ich schicke meines zurück behalten es sich aber vor, meine Kreditkarte nochmal zu belasten falls es nicht ein Garantiefall ist.

Ach wenn es jetzt vielleicht ins Offtoppic wird, wie handhabt Amazon sowas? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

ps. Was meinst du mit Dokumentiert? Ich schätze ein Fachmann muss sowas mit eigenen Augen sehen. Ich weis jetzt nicht wie das bei Sony ist aber meiner Erfahrung nach geben solche Konzerne nichts auf Fotos sondern Antworten prombt es sollte zur Kostenpflichtigen Untersuchung eingeschickt werden für eine richtig Stellungsnahme.

Grüße Martin
 
mach dir mal keine Sorgen

das Objektiv hat ganz klar einen Linsen defekt!

du hast Garantie u es wird getauscht !
 
Hallo blueice11,

hattest du inzwischen eine Rückmeldung bekommen?
Bzw weißt du, ob es nun Pilz oder Schmiermittel / Klebstoff war?

Grüße
 
Also Amazon hat es umgetauscht, habe aber nichts mehr davon gehòrt, denke mal das der tausch eher an an amazons kulanz liegt als an Sonys...
 
Ja, das wird dann wahrscheinlich dann eher das kulante Verhalten von Amazon gewesen sein ;)

Schade, wäre interessant gewesen was von beidem es nun gewesen sein soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten