Glenn.Quagmire
Themenersteller
hi,
für ein projekt mit interviews und einstellungen am arbeitsplatz werden wir die tage erstmalig mit meiner 60d filmen.
habe mir jetzt tausend tutorials durchgesehen und video2brain aufgefressen.
jetzt mal zusammenfassend ein paar fragen. würde mich freuen, wenn die bis donnerstag (drehtag) beantwortet werden könnten:
verschlusszeit:
laut fast allen tutorials soll man immer die doppelte fps zahl nehmen.
da in deutschland wohl 25fps empfohlen wird (24 sei kinotypisch), komme ich also auf 50.
da darf ich also überhaupt gar nicht mehr dran drehen?
so wie ich es verstanden habe, werden bei höheren verschlusszeiten die bewegungen ruckelig.
was bewirken langsamere verschlusszeiten als die doppelte fps zahl denn genau?
irgendwie wird da in keinem video genau drauf eingegangen.
iso und blende sind ja klar, das kenn ich ja vom fotografieren.
fps
warum nimmt man nicht 50fps für standardaufnahmen?
damit sind bewegungen doch flüssiger und schwenks ziehen keine schlieren.
es wird immer gesagt, 25 wäre normal, hardcore cineasten zählen auf 24fps.
was ist da dran?
für ein projekt mit interviews und einstellungen am arbeitsplatz werden wir die tage erstmalig mit meiner 60d filmen.
habe mir jetzt tausend tutorials durchgesehen und video2brain aufgefressen.
jetzt mal zusammenfassend ein paar fragen. würde mich freuen, wenn die bis donnerstag (drehtag) beantwortet werden könnten:
verschlusszeit:
laut fast allen tutorials soll man immer die doppelte fps zahl nehmen.
da in deutschland wohl 25fps empfohlen wird (24 sei kinotypisch), komme ich also auf 50.
da darf ich also überhaupt gar nicht mehr dran drehen?

so wie ich es verstanden habe, werden bei höheren verschlusszeiten die bewegungen ruckelig.
was bewirken langsamere verschlusszeiten als die doppelte fps zahl denn genau?
irgendwie wird da in keinem video genau drauf eingegangen.
iso und blende sind ja klar, das kenn ich ja vom fotografieren.
fps
warum nimmt man nicht 50fps für standardaufnahmen?
damit sind bewegungen doch flüssiger und schwenks ziehen keine schlieren.
es wird immer gesagt, 25 wäre normal, hardcore cineasten zählen auf 24fps.
was ist da dran?