• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschlusslamellen defekt ? wie geht das ?

umalp

Themenersteller
hallo ,
bei meiner camera (40d)bewegen sich die verschlusslamellen nicht mehr .
wie kann das passieren ?die frage wie kann ich es wieder gängig machen spare ich mir denn ich habe es
heute zur reparatur gegeben ,
 
Abnutzung, Materialfehler... es gibt viele Gründe. Alles eben weshalb mechanische Teile irgendwann kaputt gehen können. Sowas kann dann auch nur der Fachmann richten.

Gruß Astra.
 
Das ist immer Pech.

Gerade die 40D ist sehr anfällig für Verschlussdefekte. Warum, weiß keiner, aber es ist so.

Kann durch eine gewisse Zahl an Auslösungen und der darauf folgenden Materialermüdung kommen (dürfte erst ab 100,000 passieren), kann durch falsches Sensorreinigen passieren :rolleyes:
 
hallo ,
bei meiner camera (40d)bewegen sich die verschlusslamellen nicht mehr .
wie kann das passieren ?die frage wie kann ich es wieder gängig machen spare ich mir denn ich habe es
heute zur reparatur gegeben ,

Komisch!! Habe ich schon öfter gehört, aber fast nur bei ??
Ein Freund hatte das bei 20 und 40d, war glaube ich richtig teuer.
 
Wenn die Serienbildgeschwindigkeit hoch ist, sit der Verschleiß auch höher als sonst üblich.
Es gibt halt nichts umsonst....alles hat einen Preis; leider.
 
wie kann das passieren ?
Guck mal hier (siehe auch diesen Thread).

Die Lamellen sind extremen mechanischen Belastungen ausgesetzt (man beachte die Schockwelle, die den zweiten Verschlussvorhang beim Stoppen durchfährt). Deshalb ist die Verschlusslebensdauer begrenzt, und der kleinste Material- oder Montagefehler kann auch zu einem vorzeitigen Defekt führen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten