• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschluss oder Vorhang Tausch EOS 500D

raccoon1105

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir heute beim Sensorreinigen einen der beiden Vorhänge im Verschluss verbogen.:grumble:

Verschluss ging plötzlich unvermittelt zu (Akku hatte Kapazität und ich hatte das schon mal bei 2 Kameras gemacht ohne Probleme).

Ich würde nun gerne entweder nur den Vorhang (wenn einzeln erhältlich) oder auch den ganzen Verschluss selbst tauschen.

Ich bin nicht unbedarft und habe auch Werkzeug. :D

Natürlich wäre ich auch nicht ungeneigt wenn jemand das schon mal gemacht hat und mir ein paar Tipps
gibt was im besonderen zu bachten wäre, bevor man evtl. in eine Falle tappt.


Meine Frage, wo finde ich am günstigsten einen Verschluss oder gar den Vorhang.

Hab bisher nur ein paar links gefunden, evtl. hat aber jemand einen Kontakt der nicht mal schnell per google zu finden ist.

Kamera war ein Geschenk und ich würde sie ungern verschrotten da super.
Und 150€ für nen Austauschservice lohnt kaum da man gebraucht schon welche für den Preis bekommt.

Danke im Voraus.

P.S.
habe hier im Forum bisher nichts finden können.
 
Hi raccoon1105,
die Verschlusseinheit gibts beim Service nur komplett, kostet so um die 80€. Frag z.B. mal bei Canon in Willich nach.
 
Danke für die Info....

Habe gestern die Kamera auseinandergenommen und so wie es
aussieht, "hing" die eine Lamelle des Verschlusses nur oberhalb der Führung und
ich konnte sie wieder mittels Pinzette in korrekte Lage bringen.
Ich baue heute wieder zusammen und werde dann berichten obs funktioniert hat.

Wenn nicht, weiß ich ja nun das es kein Hexenwerk ist die Kamera auseineander zu nehmen und kann den Vorhang oder Verschluss tauschen.

Achja, wenn der Sensor ausgebaut ist, lässt er sich hervorragend reinigen :o

Grüße


P.S.
Worms is ja fast "um die Eck" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe fertig.

Alles wieder zuammengebaut.

Test erfolgreich :top:

Kamera geht wieder, bzw. der Verschluss.

Insgsesamt ca. 4 Stunden Arbeit, wobei die Demontage langsamer ging,
da man ja erst mal kucken muss was man wie abbaut und am besten mittels Notiz und Bildern dokumentiert, damit man beim Zusammenbau nichts vergisst oder man noch weiß welche Schraube wohin kommt.

Beim Zusmammenbau dann noch Tests wenn alle Kabel dran sind, bevor die Schrauben alle reinkommen.

Also Ergebnis:

Wenn man beim Sensorreinigen :angel: mal Mist baut, muss es nicht immer ne teure Reparatur bedeuten.:cool:

Man sollte das aber nur machen wenn man geeignetes Werkzeug hat.
Torx T6 (3 Schrauben Sensoreinhet) und Kreuzschlitz mit geeigneter Größe und Pinzette reicht aber eigenlich.
Etwas Linsenpapier zum Reiningen und ggf. was zum Auspusten (Balg, Druckluft (mit geringem Druck natürlich, nicht grade den Kompressor fürs Auto nehmen :D))

Und wenn man sich das zutraut.

Kosten: 3 Kaffee und etwas Angstschweiß ;)

Grüße aus der Pfalz
 
Na, das war dann mal eine erfolgreiche Nachtschicht. Hast echt Glück gehabt. Was mich jetzt nur interressiert ist, warum ging der Verschluss zu?

Ich traue mir eine solche Reparatur zwar auch zu, doch wenn es sich vermeiden lässt....
 
warum ging der Verschluss zu?
Dazu genügt schon ein kurzer Wackelkontakt an den Akkukontakten. Kontakte also immer schön sauber halten!
Gratulation zur Erfolgreichen Reanimation! Der Canon-Service hätte sicher die komplette Verschlusseinheit getauscht, die müssen für die Reparatur anschließend ja aber auch garantieren. Wenn die Lamelle nur ausgehängt, verbogen und nicht geknickt war, dürfte das Teil aber wieder problemlos funktionieren.
 
...warum gin der Verschluss zu

...das wüsste ich auch gerne....
das nächste Mal Teste ich erstmal ob der Verschluss offen bleibt bevor ich "Hand" anlege.


Gratulation zur Erfolgreichen Reanimation!

Danke sehr :)

Hab schon ein paar Testbilder gemacht und sieht alles gut aus.

Evtl.noch mal extreme Verschlusszeiten probieren ob da auch alles ok ist.

So sas VOR der Reparatur aus (Anhang) :eek:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi raccoon1105
Evtl.noch mal extreme Verschlusszeiten probieren ob da auch alles ok ist.
Check einfach den integrierten Blitz bei kürzester Synchronzeit. Wenn das ockey ist, ohne daß einer der Vorhänge oben oder unten sichtbar wird, dann sollte alles passen.
 
Wenn Du die Demontage und die Montage mit ein paar Bildern dokumentiert hast, dann schreib doch mal eine Anleitung hier fürs Forum. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
 
Hab ich im Prinzip, aber sagen wir mal , die Bilder sind mit ner alten Kamera auf dich Husche gemacht damit ich weiß welche Schraube ungefähr wohin kommt.

Aber ich kuck mal was davon "verwendbar" ist für Eure Augen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten