Gast_853
Guest
hallo
also nun mal eine technische frage: offenbar gibt es zwei methoden den "verschluss" bei dslr's zu betätigen. entweder erfolgt er wie bei analogen slr's mit einem normalen verschluss, z.b. schlitzverschluss. oder der verschluss wird elektronisch vorgenommen, d.h. der cdd oder cmos wird immer mit licht bestrahlt, jedoch nur in diesem moment "abgefragt", wenn der auslöser betätigt wird. solch einen "verschluss" hat beispielsweise die olympus e-20. zudem hat sie ein prisma und keinen spiegel. man kommt also in genuss eines live-bildes auf dem lcd-monitor, trotz slr-prinzip. was meint ihr, welche vor- und nachteile diese systeme haben und was sich in zukunft durchsetzen wird? welches system hat denn die 300d?
danke für antworten!
mfg
also nun mal eine technische frage: offenbar gibt es zwei methoden den "verschluss" bei dslr's zu betätigen. entweder erfolgt er wie bei analogen slr's mit einem normalen verschluss, z.b. schlitzverschluss. oder der verschluss wird elektronisch vorgenommen, d.h. der cdd oder cmos wird immer mit licht bestrahlt, jedoch nur in diesem moment "abgefragt", wenn der auslöser betätigt wird. solch einen "verschluss" hat beispielsweise die olympus e-20. zudem hat sie ein prisma und keinen spiegel. man kommt also in genuss eines live-bildes auf dem lcd-monitor, trotz slr-prinzip. was meint ihr, welche vor- und nachteile diese systeme haben und was sich in zukunft durchsetzen wird? welches system hat denn die 300d?
danke für antworten!
mfg