• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verschleiss vom CF Fach?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_589

Guest
Hallo,

bin neu hier im Froum und im 300D Land seit ca. 2 Wochen. Macht grossen Spass hier und dort.
Euer Forum ist sehr informativ für mich, jetzt und schon vor dem Kauf. Danke schonmal dafür.

Nun meine Frage: Zum schnelleren Runterladen der Bilder nehme ich gerne die CF Karte aus der Kamera und benutze den Kartenleser meines Rechner. Nun ist das Reinstecken der CF Karte zurück in die Kamera nicht ganz "gewaltfrei" und ich frage mich, ob es bekannte Verscheisserscheinungen bei der Steckverbindung in der Kamera gibt oder ob man bedenkenlos mehrere 100 Male diesen Stecker verwenden kann?
Gibt es vielleicht dazu eine Aussage von Canon? Steckerproduzenten für die Platinen- und Kabelbestückung usw. geben diese Zahl oft mit an.

Besten Dank und schöne Grüße
Oliver
 
Hallo,

also an meiner G2 ist mir der CF-Fach Deckel gleich am Anfang abgebrochen (ist aber auch auf den Boden gefallen).

Nachdem er geklebt wurde, hielt er auf jeden Fall noch 2 Jahre (hab sie nicht mehr.
An meiner Pro90 gabs auch nie Probleme!

Habe an beiden Kameras IMMER mit nem Cardreader ausgelesen.

Da die Deckel G2, Pro90 und 300D identisch (zumindest fast) sind,
denke ich dass es da keine Probleme geben wird!

Zur Häufigkeit des öffnens: im Durchschnitt 256MB Karte und insgesammt
so 15.000 bis 20.000 Bilder gemacht!

Gruss
 
Oliver schrieb:
Hallo,

bin neu hier im Froum und im 300D Land seit ca. 2 Wochen. Macht grossen Spass hier und dort.
Euer Forum ist sehr informativ für mich, jetzt und schon vor dem Kauf. Danke schonmal dafür.

Nun meine Frage: Zum schnelleren Runterladen der Bilder nehme ich gerne die CF Karte aus der Kamera und benutze den Kartenleser meines Rechner. Nun ist das Reinstecken der CF Karte zurück in die Kamera nicht ganz "gewaltfrei" und ich frage mich, ob es bekannte Verscheisserscheinungen bei der Steckverbindung in der Kamera gibt oder ob man bedenkenlos mehrere 100 Male diesen Stecker verwenden kann?
Gibt es vielleicht dazu eine Aussage von Canon? Steckerproduzenten für die Platinen- und Kabelbestückung usw. geben diese Zahl oft mit an.

Besten Dank und schöne Grüße
Oliver

nicht ganz "gewaltfrei" Da reicht doch ein ganz sanfter Druck!!!! :eek: :eek: :eek:
 
ich habe mal in irgend einem fachblatt gelesen (glaub c´t), dass die steckplätze für cf-karten für etwa 10.000 steckzyklen augelegt sind...

wenn du eine 500mb karte zugrunde legst und pro bild 5mb rechnest, passen auf die karte 100 bilder, bis zum ersten steckvorgang.

dann kannst du also 100*10.000 = 1.000.000 bilder schiessen... da geht dir vorher eher der kameraverschluss kaputt :D

und wenn der cf-steckplatz doch mal ausgelutscht ist, benutzt du eben ein usb-kabel.
 
mr.sanchez schrieb:
ich habe mal in irgend einem fachblatt gelesen (glaub c´t), dass die steckplätze für cf-karten für etwa 10.000 steckzyklen augelegt sind...

biste da sicher ? Es heisst das CF-Karten für ca 10.000 Speichervorgänge ausgelegt sind. Das Steckplätze selber für CF Karten getestet wurden kann ich mir irgendwie kaum vorstellen habs auch weder gelesen noch gehört. Obwohl ich selber auch ct lese.
 
kann ich auch woanders gelesen haben - weiss nicht mehr.

aber mal ernst, kennt ihr jemanden, dessen cf-platz geschrottet ist? ich habe das noch nie gehört ?!?
 
CF Slot hält sicher bis die nächste neue von Canon kommt. Dann fängt alles von vorne an.
Ralph
 
Ich selber habe meine Cam ja seit 5 Jahren... ich habe da noch nie ein Kabel irgendwo reingesteckt! Das liegt aber auch daran das die keinen USB-Anschluß hat, sondern nur nen COM. Das heißt ich reisse da ständig die Karten raus (CF und SM). Nagut, ich bin schon sehr vorsichtig :)
Aber nach all diesen Jahren (am Anfang wars allerdings nur SM) hab ich noch keinen Verschleiß bemerkt. Alles klappt wie eh und je...
Also ich bin fest davon überzeugt das diese Slots solange halten bis der CCD die Cam verflüssigt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten