• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschiedene NXen im Vergleich?

mareje

Themenersteller
Hallo,

für die NX- und NX-kompatiblen Objektive gibt es ja schon ganz schöne Übersichten.

Gibt es auch irgendwo eine halbwegs brauchbare Übersicht, was die verschiedenen NX-Apparate unterscheidet?

Markus
 
Hi,

ist in Planung, gibts dann entsprechend so wie zu den Objektiven. ;)
Was wäre in einer Übersicht von besonderem Interesse?

Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man auf der Samsung-Internetseite machen. Die gewünschten Kameras markieren und dann "Vergleichen" anklicken :)

Finds nicht :-(
 
Besonders interessant könnte z.B auch die TATSÄCHLICH zur Betrachtung von Fotos zur Verfügung stehende Fläche des Displays sein. Zumindest bei den neueren NXen hat das Display ja ein anderes Seitenverhältnis als die Fotos, so dass es dafür gar nicht voll ausgenutzt werden kann.

Die Fotos der NXen haben ein Seitenverhältnis von 3:2, sprich 1,5

Die Displays verschiedener Generationen haben leider andere Seitenverhältnisse, so dass links/rechts bzw. oben/unten der vorhandene Platz gar nicht ausgenutzt werden kann.

z.B. NX10: 640:480, also 1,3333
z.B. NX20: dito
z.B. NX300: 800:480, also 1,6667
die Galaxy NX macht es noch "schlechter": 1280:720, also 1,7778

aber jetzt kommts:
NX30: 720:480, also 1,5
 
Hallo mal wieder,

die Übersicht ist ja leider noch nicht komplett, deshalb erfrage ich einfach mal eure Meinung.
Wie woanders zu lesen ist, spinnt mein Wählrad und ich werde es auf Garantie reparieren lassen. Hab noch Garantie bis Juli 2014.
Nun kosten die neuen NX1000 nur noch ca 200 EUR, gebraucht werden sie für ca 150 EUR bei der Bucht gehandelt :lol:

Somit werde ich wohl die reparierte verkaufen und mir eine neue holen mit 2 Jahren Garantie. Die kostet dann nur 50 EUR Aufpreis und ich hab ne neue.

Was ich mir in diesem Zuge natürlich überlege, ob es sich lohnen könnte eine andere NX zu holen (will bei NX bleiben, da ich noch div. Objektive dazu habe).

So richtig finde ich aber keine Unterschiede, die einen z.T. doppelten Preis rechtfertigen würden. Technisch (Sensor usw) sind die doch alle immer noch auf dem Stand der NX1000, oder sehe ich das falsch?
Und ob das Gehäuse aus Plastik oder Metall ist, ist mir egal. Wichtig ist, was hinten raus kommt!
Und Bedienung per Touchscreen mag ich überhaupt nicht! Das war damals das k.o.-Kriterium bei der Sony.

Das Einzige, was mich an der NX1000 etwas stört ist der fehlende Sucher. Aber einen optischen gibt es (logischerweise) ja nicht und ein elektronischer könnte glaub ich nachgerüstet werden (auf den Blitzschuh).
Es gibt zwar bspw. die NX30 mit integriertem Sucher, aber diese NX Bauart ist mir schon wieder zu groß. Ich habe mir ja extra die NX1000 geholt, damit die Kamera auch in die Jackentasche passt (hab meist das 30mm Pancake drauf).

Also gibt es denn lohnende Argumente, auf die neueren und etwas teureren kompakten NXen umzusteigen oder bietet die NX1000 momentan einfach noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die Bildqualität der anderen dürfte eh gleich sein?

Danke für eure Meinungen,
Markus
 
...
Also gibt es denn lohnende Argumente, auf die neueren und etwas teureren kompakten NXen umzusteigen..

Der Geschwindigkeitsvorsprung bei der Bearbeitung in der NX300, der grosse (!) Flipscreen und der PDAF/AF wäre für mich schon Grund genug. Gerade der Bildschirm bei der NX1000 hatte mich durchaus gestört.

Der Flipscreen ersetzt zwar einen Sucher nicht, aber erleichtert das Fotografieren bei Sonne ungemein (von oben Aufsicht/Lichtschacht)

Bei unter 400€ ist die NX300 eigentlich unschlagbar.

...oder bietet die NX1000 momentan einfach noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die Bildqualität der anderen dürfte eh gleich sein?..

bei dem Preis, ja wobei die NX1000 mit der LR Lizenz (wenn man sie nutzen will) sicher fast besser ist.

Der echten Preis-/leistungssieger ist eigentlich bei knapp unter 400€ die NX20 und die ist mit pancake immer noch kompakt genug. Die NX30 wirkt etwas bullig dagegen und wenn man den Mehrwert für den Preisaufschalg nicht braucht dann ist die NX20 weiterhin eine tolle kamera.
 
Heißt das also dass die NX300 immer schneller im AF ist? Denn hier gilt ja generell, schneller ist besser. Vor allem, da ich oft Sportszenen fotografiere.
 
Heißt das also dass die NX300 immer schneller im AF ist? Denn hier gilt ja generell, schneller ist besser. Vor allem, da ich oft Sportszenen fotografiere.

ja im AF-S ist die NX1000 hier klar langsamer, speziell im touch AF ist die NX300 deutlich schneller als die NX1000 (bei hier das Objektiv auch eine deutliche Rolle spielt)

Ich weiss nicht genau welche Objektive du nutzt (ups.. deine Sig ;) ), ganz offensichtlich ist der unterschied bei den schnell fokussierenden 1224, 45 und 1855

Das 2050 wird die NX300 allerdings klar ausbremsen
 
Ich nutze meist das 30mm oder 45mm, da ich gern Objektive freistelle. Das ist mit dem 20-50 nur sehr bedingt möglich.
Bin kein "Landschaftsfotograf" ;-)

Je mehr ich über die NX300 lese, desto mehr denk ich darüber nach diese mir zu holen statt der NX1000 nochmal.

Ist bei der NX300 auch alles weiterhin über die manuellen Rädchen und Knöpfe einstellbar (wie bei der NX1000, die ja kein Touch hat). Ich mag nämlich Touch überhaupt nicht. Wenn es darüber hinaus natürlich zusätzliche Features nur über Touch gibt, dann geht das schon in Ordnung.
 
..Ist bei der NX300 auch alles weiterhin über die manuellen Rädchen und Knöpfe einstellbar ...

ja, die NX300 ist auch "voll Knopfgesteuert :D

Bei Samsung sind nur die NX2000 und die Galaxy NX auf Touchscreen nutzung ausgelegt.

Du wirst aber schnell feststellen, das bei vielen Anwendungen der Touchscreen durchaus nützlich ist und sogar klare vorteile hat (AF Feld verschieben...)
 
Oh oh .... ich sehe schon dass es wohl eine NX300 werden wird :lol:

Mal sehen, was mein General zu Hause zu den 170 EUR Mehrkosten sagen wird. :grumble:
 
Oh oh .... ich sehe schon dass es wohl eine NX300 werden wird :lol:

Mal sehen, was mein General zu Hause zu den 170 EUR Mehrkosten sagen wird. :grumble:

Sorry für OT:
Aber es gibt Beziehungen wo er Mann das sagen hat? Du ver***** uns doch :lol::ugly:

BTT:
Ich würde definitiv die 170€ investieren - es lohnt sich!
 
Heute beim Saturn eine NX 300 in der Hand gehabt :-)

Liegt schon mal besser in der Hand als die NX 1000.
Kostete aber 100 € mehr als im Netz .....
 
Du kannst bei dem großen roten Markt sagen, dass du sie günstiger im Netz bekommst.
Die gucken dann den Preis beim großen Fluss oder ihrer Tochterfirma (red irgendwas) nach und geben dir dann den Preis...
 
100 € weniger?????

Haben hier aufm Hauptbahnhof leider gerade zu gemacht.
Ruf ich morgen einfach mal rotzfrech beim nächsten MM an und frage ob ich die für 380 € haben kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten