• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschiedene Blautöne bei einer Sequenz?!

Snowdragon

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich war gestern mit einigen Freunden im Skigebiet unterwegs.
Dabei habe ich dieses Foto geschossen und mit Lightroom bearbeitet. Beim Zusammenfügen der Bilder ist mir aufgefallen das der Himmel unterschiedliche Blautöne hat!!
Kann es sein das dies mit dem Weissabgleich (hatte ich auf Auto) zusammenhängt, oder was ist hier falsch gelaufen?

Denn bei genauerem Hinsehen fällt dieser Fehler auf…

Danke und einen schönen Tag
 
Ich tippe auf derbes Banding, Vignettierung und Kompressionsartefakte. Zwar bisschen unsauber maskiert aber coole Sequenz. :top: Die Bildfehler lassen sich alle beheben :) (falls Bearbeitung erlaubt, zeig´ ich gern auch ein Bsp. am Bild).

Wenn du das Bild horizontal spiegelst, kommt es unserer Leserichtung noch etw. entgegen - auch, wenn es dadurch nat. nicht mehr die Örtlichkeit korrekt wider spiegelt, wird es stimmiger wirken mMn. (nicht am Bildeindruck aber auf den Bewegungsablauf bezogen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, super Danke!! Es stimmt schon, ich habe das Bild Vignettiert und kleiner gemacht damit ich es Uploaden kann.
(Bearbeitung ist natülch erlaubt Coriolanus)
Leider bin ich kein PS Experte, und kann diese Fehler nicht korrigieren, ich verändere es so bis es mir gefällt :lol:

Das Problem mit den verschiedenen Blautönen hatte ich ja schon bevor es in PS bearbeitet wurde... (die einen sind etwas heller und die anderen dunkler von der gleichen Sequenz)
Ich probier einfach mal das mit dem Weissabgleich!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok - bin auch großer Vignettenfreund :) - aber hier finde ich sie schon zu stark. Das nimmt dem Bild die winterliche Klarheit.
Das Problem mit den verschiedenen Blautönen hatte ich ja schon bevor es in PS bearbeitet wurde... (die einen sind etwas heller und die anderen dunkler von der gleichen Sequenz
Für solche Sequenzen ist es mMn. immer besser, wenn man die cam komplett auf manuell stellt (WB fix, Blende, Fokus und Belichtung fix), sonst hat man hinterher die Arbeit, diese - oft nur minimalen Veränderungen - auszugleichen. Zusätzlich hilft es auch schon, wenn du das 1. oder letzte Bild komplett ohne Fahrer machst. Dann erübrigt sich das meiste von selbst, da du ja nur noch den Fahrer einmalen musst und der Himmel usw. ja schon fertig ist aus dieser einen Belichtung heraus.

Hier das Bsp.:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2498394[/ATTACH_ERROR]
(habs auch mal gespiegelt - auch Vignette aber eine wesentlich größere, quasi nur als Rahmung) Hier im Forum wirkt der Schnee fast schon wieder dreckig. Besser auf dunkel/neutralem Grund betrachten. :)

Und hier in noch groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja viel zu Geil!! Danke!!
sieht echt besser aus wenn es von links nach rechts verläuft...
An sowas hab ich noch nicht gedacht!!!:lol:
Vielen Dank für die Tips, werde ich berücksichtigen!!
 
Ist aber auch ein klasse Bild mMn. Und das an richtiger Stelle dann auch noch ein Wolkenfetzen ist, rundet die Komposition irgendwie noch ab. :) Unten würde ich evtl. noch etw. abschneiden.
sieht echt besser aus wenn es von links nach rechts verläuft...
An sowas hab ich noch nicht gedacht!!!:lol:
Hehe, ja, im asiatischen Raum mag das wieder anders aussehen.
 
Danke fürs Kompliment!!
Ja damit es höher wirkt habe ich den Fahrer im oberen Drittel des Bildes positioniert!!
Aber man kann natürlich noch was unten wegnehmen!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten