4ndreas
Themenersteller
Hallo,
ich war letztes Wochenende in Verona und möchte hier aus fotografischer Sicht kurz meine Eindrücke wiedergeben und einige Fotos zeigen. Ich war nur 2 Tage dort und grundsätzlich nicht dort um zu fotografieren. Ich denke aber ich kann dem einen oder anderen trotzdem vielleicht ein paar Anregungen geben.
Verona ist doch einigermaßen bekannt aber nicht so sehr besucht wie andere italienische Städte wie Siena, Florenz, Mailand, Venedig etc. Die Stadt ist aber auf jeden Fall einen Kurzbesuch wert und hat auch aus fotografischer Sicht einiges zu bieten.
Meine Ausrüstung war die Sony RX100, Sony NEX 5T und ein kleines leichtes Reisestativ.
Anfangen möchte ich mit dem wohl bekanntesten Spot von Verona, dem Castel San Pietro. Von den auf einen Hügel gelegenen Schloss überblickt man von Nordosten aus die Stadt. Vom Stadtzentrum aus erreicht man den Spot locker in circa 20-30 Minuten. Zum Fotografieren eignet sich dort eigentlich nur eine Stelle, da an den andere Orten die Sicht durch Bäume verdeckt wird. Das folgende Foto wurde dort aufgenommen.

Man überblickt dort die Stadt Richtung Südwest. Freie Sicht nach Nordwest und auf die untergehende Sonne hat man dort leider nur von der Terrasse des Restaurant TeodoricoRe (gehobene Preisklasse).
Beste Zeit ist meiner Meinung dort am Abend nach Sonnenuntergang, wenn in der Stadt die Lichter angehen. Es sind dort auch meist ein paar Touristen aber einen Platz fürs Stativ zu finden ist kein Problem.
Die restlichen Bilder kommen in den nächsten Tagen.
ich war letztes Wochenende in Verona und möchte hier aus fotografischer Sicht kurz meine Eindrücke wiedergeben und einige Fotos zeigen. Ich war nur 2 Tage dort und grundsätzlich nicht dort um zu fotografieren. Ich denke aber ich kann dem einen oder anderen trotzdem vielleicht ein paar Anregungen geben.
Verona ist doch einigermaßen bekannt aber nicht so sehr besucht wie andere italienische Städte wie Siena, Florenz, Mailand, Venedig etc. Die Stadt ist aber auf jeden Fall einen Kurzbesuch wert und hat auch aus fotografischer Sicht einiges zu bieten.
Meine Ausrüstung war die Sony RX100, Sony NEX 5T und ein kleines leichtes Reisestativ.
Anfangen möchte ich mit dem wohl bekanntesten Spot von Verona, dem Castel San Pietro. Von den auf einen Hügel gelegenen Schloss überblickt man von Nordosten aus die Stadt. Vom Stadtzentrum aus erreicht man den Spot locker in circa 20-30 Minuten. Zum Fotografieren eignet sich dort eigentlich nur eine Stelle, da an den andere Orten die Sicht durch Bäume verdeckt wird. Das folgende Foto wurde dort aufgenommen.

Man überblickt dort die Stadt Richtung Südwest. Freie Sicht nach Nordwest und auf die untergehende Sonne hat man dort leider nur von der Terrasse des Restaurant TeodoricoRe (gehobene Preisklasse).
Beste Zeit ist meiner Meinung dort am Abend nach Sonnenuntergang, wenn in der Stadt die Lichter angehen. Es sind dort auch meist ein paar Touristen aber einen Platz fürs Stativ zu finden ist kein Problem.
Die restlichen Bilder kommen in den nächsten Tagen.
Zuletzt bearbeitet: