• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verona - das kleine Rom

4ndreas

Themenersteller
Hallo,

ich war letztes Wochenende in Verona und möchte hier aus fotografischer Sicht kurz meine Eindrücke wiedergeben und einige Fotos zeigen. Ich war nur 2 Tage dort und grundsätzlich nicht dort um zu fotografieren. Ich denke aber ich kann dem einen oder anderen trotzdem vielleicht ein paar Anregungen geben.

Verona ist doch einigermaßen bekannt aber nicht so sehr besucht wie andere italienische Städte wie Siena, Florenz, Mailand, Venedig etc. Die Stadt ist aber auf jeden Fall einen Kurzbesuch wert und hat auch aus fotografischer Sicht einiges zu bieten.

Meine Ausrüstung war die Sony RX100, Sony NEX 5T und ein kleines leichtes Reisestativ.

Anfangen möchte ich mit dem wohl bekanntesten Spot von Verona, dem Castel San Pietro. Von den auf einen Hügel gelegenen Schloss überblickt man von Nordosten aus die Stadt. Vom Stadtzentrum aus erreicht man den Spot locker in circa 20-30 Minuten. Zum Fotografieren eignet sich dort eigentlich nur eine Stelle, da an den andere Orten die Sicht durch Bäume verdeckt wird. Das folgende Foto wurde dort aufgenommen.

DSC04395-Bearbeitet.jpg

Man überblickt dort die Stadt Richtung Südwest. Freie Sicht nach Nordwest und auf die untergehende Sonne hat man dort leider nur von der Terrasse des Restaurant TeodoricoRe (gehobene Preisklasse).
Beste Zeit ist meiner Meinung dort am Abend nach Sonnenuntergang, wenn in der Stadt die Lichter angehen. Es sind dort auch meist ein paar Touristen aber einen Platz fürs Stativ zu finden ist kein Problem.

Die restlichen Bilder kommen in den nächsten Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RetinaReflex: Danke.

Diese Fotos wurden nun auf dem Weg zum Castel San Pietro bzw. auf dem Rückweg rund um die Brücke “Ponte Pietra” aufgenommen. Man hat dort auch die Möglichkeit direkt ans Flussufer hinunterzusteigen. Nach Einbruch der Dunkelheit ist es dort auch ziemlich ruhig.

DSC04889.jpg

DSC04396.jpg

DSC04407.jpg
 
Tolle Bilder! :top: Bitte mehr davon!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten