• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verölte Blendenlamellen?

Franc.o

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein gebrauchtes 135mm 3.5, MC, Carl Zeiss Objektiv angeboten bekommen.

Der gesamte Zustand steht sehr ordentlich aus nur was mich stutzig macht sind die Blendelamellen.

Die sehen für mich zumindest leicht verölt aus. Ob das ein schweres Problem ist oder werden könnte, kann ich leider nicht nachvollziehen.

Der Verkäufer teilte mir auf Nachfrage nur mit, dass die soweit er das beurteilten kann in Ordnung seien

Blende und Fokus würden sehr gut arbeiten

Was meint ihr? Bin für Hinweise dankbar.
Ansonsten soll das gute Stück sehr gute Leistungen bringen.

Viele Grüße
Franco
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-06-18-13-36-21~2.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot_2015-06-18-13-36-21~2.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 63
  • Screenshot_2015-06-18-13-36-40~2.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot_2015-06-18-13-36-40~2.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 53
Hi Franco,
das sieht doch noch recht harmlos aus. Solange die Lamellen flink zuspringen, besteht noch kein Handlungsbedarf. Sofern Du das Objektiv vollmanuell verwenden willst, etwa an eine DSLR adaptiert, spielt es auch keine Rolle, wenn die Lamellen etwas träge schließen.
Sollten die Lamellen irgendwann einmal wirklich festsitzen (das ist bei den alten m42 Objektiven fast immer irgendwann der Fall) lässt sich das relativ leicht reinigen. Keine Ahnung, was die Fachwerkstätten dafür inzwischen für Preise aufrufen, aber wenn Du feinmechanisch einigermaßen fit bist, findest Du im Internet Anleitungen zum Selber machen.
Solange Du die Blenden regelmäßig bewegst, kann das aber noch einige Jahre dauern, bis ein Problem auftritt.
 
Hallo,
das ist wirklich - für Objektive "östlicher" Provenienz -völlig im Rahmen. Da bin ich von meinen russischen Objektiven noch viel mehr gewohnt, und die funktionieren alle einwandfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten