• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Veröffentlichung von Klassenfotos im Internet?

Dr. brat. Wurst

Themenersteller
Hallo Freunde!

Am 1. September ist es wieder einmal soweit und das neue Schuljahr beginnt. In meiner Funktion als Webmaster einer Grundschule bin ich auch für die fotografische Umsetzung verantwortlich.

Letztes Jahr stellte sich eine Familie vollkommen quer und ich musste deren Kind unkenntlich machen. Dieses Jahr möchte ich nun vorbeugen. Deshalb die Frage: Sind solche Bilder für eine von der Schule in Auftrag gegebene Veröffentlichung vom "Recht am eigenen Bild" ausgenommen?

Schulanfang_Pfiffelbach002_small.jpg


Im Internet habe ich Folgendes gefunden:
Es gibt aber auch Ausnahmen, die im Paragraphen 23 des gleichen Gesetzes genannt werden:
•"Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte; Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen; Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben; Bildnisse, die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient."

Eine Schuleingangsfeier fällt m.E. unter die markierten Ausnahmen.

Eure Meinung?
 
Das sehe ich nicht so! Keine Zeitgeschichte und auch kein Aufzug. Und in der Öffentlichkeit sind die Bilder auch nicht!

PS: Einfach vorher ankündigen, dass die Bilder veröffentlicht werden und wer das nicht will, soll nicht aufs Foto. ;)
 
Es sind:
- KEINE Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte
- KEINE Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben


"Letztes Jahr stellte sich eine Familie vollkommen quer und ich musste deren Kind unkenntlich machen."
Diese Familie war im Recht.

Gruß, Ghost
 
Auch von mir:

Ein ganz klares Nein zur Veröffentlichung.

Beide von Dir angemerkten Ausnahmen treffen in diesem Falle unzweifelhaft nicht zu!

Nachzulesen auch hier Fotorecht-Basics

Wenn Du die Bilder veröffentlichen willst, musst Du Dir ein sog. Model-Release, also die Freigabe der Erziehungsberechtigten der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung holen. Das wäre der rechtlich korrekte Weg.
 
...
PS: Einfach vorher ankündigen, dass die Bilder veröffentlicht werden und wer das nicht will, soll nicht aufs Foto. ;)

Das halte ich für eine eher suboptimale Lösung. Ein Klassenfoto sollte die ganze Klasse zeigen.

Ich persönlich würde in solchen Fällen eher davon Abstand nehmen das Klassenfoto ins Internet zu stellen.
 
Das halte ich für eine eher suboptimale Lösung. Ein Klassenfoto sollte die ganze Klasse zeigen.

Ich persönlich würde in solchen Fällen eher davon Abstand nehmen das Klassenfoto ins Internet zu stellen.

Mmmh, dann vielleicht 2 Fotos? Ein komplettes und dann sollen die Kinder die es nicht wollen schnell raus. Und das 2te dann fürs Netz, damit die Eltern es ihren Freunden und Verwanden zeigen können.
 
Mmmh, dann vielleicht 2 Fotos? Ein komplettes und dann sollen die Kinder die es nicht wollen schnell raus. Und das 2te dann fürs Netz, damit die Eltern es ihren Freunden und Verwanden zeigen können.

Wenn der Fotograf hier im Forum unterwegs ist würden wir dann bald folgenden Thread lesen können 'zwei Klassenfotos, eines fürs Internet -> doppelt berechnen???' :D

Eine Möglichkeit wäre das natürlich. Ich persönlich hake eher damit solche Gruppenfotos von kleinen Kindern ins Internet zu stellen. Vielleicht bin ich da aber auch nur paranoid. Aber ich für meinen Teil kann die Eltern verstehen, die das nicht wünschen. Wundert mich nur, dass es letztes Jahr nur ein Elternpaar war, dass sich dagegen gewehrt hat.
 
"Letztes Jahr stellte sich eine Familie vollkommen quer und ich musste deren Kind unkenntlich machen."
Diese Familie war im Recht.

Ja, leider ....

Lass es dir von allen Eltern(teilen) unterschreiben. Und wie die es nicht wüschen kommen halt nicht auf das Foto. Das ist sicher die parktikabelste Lösung und in den Schulen auch eine gängige für jeden anderen Anlass.

Klassenfotos für eines "speziellen" Elternpaare können dann bei entsprechender Honorierung und dem Einverständnis der restlichen Eltern geschossen werden.:evil:
 
Warum muss eigentlich ALLES ins Internet?

Einfach nach dem vollständigen Klassenfot ankündigen, dass jetzt ein Foto für die Schul-Website gemacht wird. Dann können sich alle, die veröffentlicht werden wieder aufstellen....

lg
Gerd
 
Warum muss eigentlich ALLES ins Internet?
Eine gute Frage. Für die einen ist das Internet der Himmel auf Erden, und alles muss rein, und die anderen machen sich eben Gedanken über Persönlichkeitsrechte, Datenschutz, etc.

Einfach nach dem vollständigen Klassenfoto ankündigen, dass jetzt ein Foto für die Schul-Website gemacht wird. Dann können sich alle, die veröffentlicht werden, wieder aufstellen....
Nein, denn die, die dann gefragt wären, sind die Kinder. Aber die sind in diesem Zusammenhang nicht diejenigen, die die Entscheidung treffen dürften.

Die meines Erachtens einzige Option - wie bereits mehrfach erwähnt - ist ein Foto mit allen (ohne Veröffentlichung), und für das zweite Foto (für die Website) dürfen nur die, die eine schriftliche Bestätigung der Eltern dabei haben.

Und ja, als Fotograf würde ich den doppelten Preis nehmen, falls ein Preis für das Gruppenfoto vereinbart ist. Schon genug Arbeit, die Blagen einmal in Reih und Glied zu bringen, und dann das Gleich noch mal ohne Aufpreis - nix da. :evil:
 
....Für die einen ist das Internet der Himmel auf Erden, und alles muss rein, und die anderen machen sich eben Gedanken über Persönlichkeitsrechte, Datenschutz, etc.....

eben mit dem Unterschied, dass die "anderen" sich Gedanken über ihre eigenen Rechte machen, während die "einen" die Reche anderer gerne übersehen. Und das dann auch noch gerne mit Boshaftigkeiten unterlegen:
Ja, leider .... Klassenfotos für eines "speziellen" Elternpaare ....
 
Ja, so sehe ich das Hagen. Nach meinem Empfinden wird hier in Deutschland einfach zu viel aufsehen um Banalitäten gemacht und Gott und die Welt wird hier verklagt. Und das finde ich eher bescheiden

Aber mein Vorschlag hat nichts direkt mit Boshaftigkeit keit zu tun. Die Rechte des Kindes und der Eltern bleiben gewahrt. Jedem die seinen speziellen Bedürfnisse.
 
Hi!

Danke für Eure zahlreichen Wortmeldungen.

Zum Verständnis:
  • ich erstelle diese Webseite mit allem Drum und Dran ehrenamtlich, demzufolge ist es mir (theoretisch) egal, ob und von wem ein Bild erscheint
  • inhaltlich verantwortlich ist die Schulleitung, diese wünscht eine Veröffentlichung, ich frage also in deren Auftrag
Einfach nach dem vollständigen Klassenfoto ankündigen, dass jetzt ein Foto für die Schul-Website gemacht wird. Dann können sich alle, die veröffentlicht werden wieder aufstellen....
Das scheint der einzig praktikable Weg zu sein. Während der Feierstunde den Eltern das Foto ankündigen. Die, die das nicht mitmachen, deren Kinder treten beiseite. Dieses Vorgehen habe ich ebenfalls vor wenigen Minuten mit der örtlichen Tageszeitung besprochen, welche auch Bilder von mir bzw. der Veranstaltung veröffentlichen wird.
 
Hallo zusammen,

bin gerade auf diesen Thread gestoßen und hab Ihn mir mal zu Gemüte geführt. Eins versteh ich daran aber nicht. Vielleicht bin ich ja zu naiv oder weltfremd, aber wo ist das Problem, wenn ein Klassenfoto ins Internet gestellt wird. Warum braucht man da eine Einwilligung (gut, weil es irgendwo im Gesetz steht)? Aber was für Befürchtungen haben denn da die Eltern? Also irgendwie begreif ich das nicht. Leb ich hier hinterm Mond und kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwelche Leute gibt die sich an Klassenfotos aufgeilen, oder was ist der Grund?

Viele Grüße
Markus
 
Hallo zusammen,

bin gerade auf diesen Thread gestoßen und hab Ihn mir mal zu Gemüte geführt. Eins versteh ich daran aber nicht. Vielleicht bin ich ja zu naiv oder weltfremd, aber wo ist das Problem, wenn ein Klassenfoto ins Internet gestellt wird. Warum braucht man da eine Einwilligung (gut, weil es irgendwo im Gesetz steht)? Aber was für Befürchtungen haben denn da die Eltern? Also irgendwie begreif ich das nicht. Leb ich hier hinterm Mond und kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwelche Leute gibt die sich an Klassenfotos aufgeilen, oder was ist der Grund?

Viele Grüße
Markus

Generell: es gibt viele Fälle in denen es unproblematisch ist oder in denen es niemenaden stört wenn ein Foto veröffentlicht wird. Es gibt aber auch Fälle in denen es nicht unproblematisch ist, weil die Seite auf der ein Foto veröffentlicht wird Probleme bereitet, oder das Foto inhaltlich problematisch ist.

Der Gesetzgeber überlässt es dem Abgebildeten zu entscheiden ob sein Foto öffentlich dargestellt werden darf oder nicht. Aus meiner Sicht die einzig richtige Entscheidung.
 
Hallo Markus!

Du sprichst mir aus der Seele.

Meiner Meinung nach sind das Wichtigtuer, die sonst überall kuschen und nichts zu melden habe, aber dieses eine mal ein Gefühl von Macht spüren möchten.
 
Ja, so sehe ich das Hagen. Nach meinem Empfinden wird hier in Deutschland einfach zu viel aufsehen um Banalitäten gemacht und Gott und die Welt wird hier verklagt. Und das finde ich eher bescheiden

Aber mein Vorschlag hat nichts direkt mit Boshaftigkeit keit zu tun. Die Rechte des Kindes und der Eltern bleiben gewahrt. Jedem die seinen speziellen Bedürfnisse.

Hier wird viel ver- und geklagt. Zb über Nachbars Grillwürstchen und dessen Rasenmäher, über das Recht am eigenen Fotowerk auch sehr gerne wenn es denn mal unversehens auf einer andereren Webseite oder in einer Zeitung auftaucht. Da hat hier auch jeder ganz spezielles Verständnis für.
Gott jedoch wurde jedoch m.E. noch nicht verklagt, nur wegen jeder Banalität angerufen, das wird er wohl.

Wenn die in Art 1 und 2 GG normierten Grundrecht samt der daraus resultierenden Rechte für dich Banalitäten sind, steht dir diese Meinung zu.
Nennt sich Meinungsfreiheit. Hat auch keiner was gegen.

Nicht dein Vorschlag hat etwas mit Boshaftigkeit zu tun, sondern die Rechte andere mit "ja leider" zu betiteln und die, die ihre Grundrechte ausüben, als "speziell" zu bezeichnen. Das ist boshaft.
Im Weiteren taugt es als Beleidigung, die vom Recht der freien Meinungsäußerung eben nicht abgedeckt ist.
Das ist im Falle eines Moderators, der auch genau dazu da ist, einen freundlichen Umgangston zu fördern, speziell.
Sehr speziell. Um es freundlich zu sagen.

---

Richtig ist allein diese Bitte:

"Wer ein Foto von seinen Kindern (hier und dort) veröffentlicht haben möchte, der schicke sie bitte herüber zum Fotofrafen."

Und ganz ehrlich gesagt:
Haben unsere Schulen keine anderen Sorgen, als Websites zu erstellen?
Nach dem Bekunden vieler Schulen haben sie kaum genug Zeit für die Schüler selbst.


Hallo Markus!

Du sprichst mir aus der Seele.

Meiner Meinung nach sind das Wichtigtuer, die sonst überall kuschen und nichts zu melden habe, aber dieses eine mal ein Gefühl von Macht spüren möchten.

Und so lange diese Art Denke Bestand hat, schadet die ein oder andere Abmahnung in Fällen hartnäckiger Rechteverweigerung nicht weiter. Ein paar tausend Euro weniger fürs Fotohobby löst auch schnell ein paar weitere Fragen des Rechts am eigenen Bild bzw. lässt diese erst gar nicht entstehen.

---

...aber wo ist das Problem, wenn ein Klassenfoto ins Internet gestellt wird. .... oder was ist der Grund? ...

Der Grund liegt in "grauer Vorzeit", einige kannten kein Maß beim Fotografieren anderer (Leichnam Bismarcks).

So dass:
...
Der Gesetzgeber überlässt es dem Abgebildeten zu entscheiden ob sein Foto öffentlich dargestellt werden darf oder nicht. Aus meiner Sicht die einzig richtige Entscheidung.

Aus meiner ebenfalls. Leutchens, die über anderer Leuts Rechte bestimmen wollen, gibt es eh viel zu viele.
 
Hallo Markus!

Du sprichst mir aus der Seele.

Meiner Meinung nach sind das Wichtigtuer, die sonst überall kuschen und nichts zu melden habe, aber dieses eine mal ein Gefühl von Macht spüren möchten.

Wer sollte denn aus Deiner Sicht darüber entscheiden dürfen ob ein Foto von einer Person veröffentlicht wird oder nicht?

Die Beweggründe, weshalb jemand der Veröffentlichung zustimmt oder nicht sind doch vollkommen gleichgültig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten