• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vermutung, dass mein IS defekt sein könnte

Micka1983

Themenersteller
Moin, moin

Ich habe für recht günstiges Geld ein 70-200 f4 IS USM ergattern können.

Dieses habe ich an meiner 1D Mk III und es macht soweit einen tollen Eindruck=
Der AF sitzt super und ist echt flott, die Haptik ist klasse und der Gesamteindruck auch.

Aber ich habe einen derben Verdacht.... Und zwar das der IS nicht funktioniert.

Und zwar gar nicht. Nicht fehlerhaft - gar nicht!

Wenn ich mein Ohr ans Objektiv halte und den Auslöser halb durchdrücke höre ich keinen Unterschied, ob der IS an oder aus ist (Egal ob auf Stufe 1 oder 2), und auch bei wenig Licht und einer Belichtungszeit von 1/30 - 1/40 sehe ich weder im Sucher noch im Live View einen Unterscheid, wenn ich den Auslöser andrücke. Und gerade bei diesen Belichtungszeiten mit längster Brennweite müsste ich doch eigentlich vor allem im Sucher (Da die Mk III ja keinen AF im Live view hat) einen DEUTLICHEN Unterschied sehen können - oder irre ich mich da?

Daher hab ich den Verdacht, dass der IS bei der Linse völlig ohne jegliche Funktion ist.

Wenn dem wirklich so ist - von was für einer finanziellen Investition sprechen wir dann, wenn ich das reparieren lassen wollen würde?

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Micka
 
AW: Vermutung das mein IS defekt sein könnte

Hallo Micka,

die Funktion des Stabis sollte sich durch ein paar Bilder unter Verwendung des On/Off Schalter am Objektiv prüfen lassen.

Grüße
Florian
 
AW: Vermutung das mein IS defekt sein könnte

gerade bei diesen Belichtungszeiten mit längster Brennweite müsste ich doch eigentlich vor allem im Sucher (Da die Mk III ja keinen AF im Live view hat) einen DEUTLICHEN Unterschied sehen können - oder irre ich mich da?

Du irrst und irrst nicht. Die gewählte Belichtungszeit ändert am Sucher-/Livedisplay-Bild freilich nichts. Aber bei 200mm und eingeschaltetem IS müsstest Du im Sucher eine sichtliche Stabilisierung wahrnehmen, sobald Du den Auslöser antippst.
 
AW: Vermutung das mein IS defekt sein könnte

wenn der IS anzieht dann hört man es bei dem Objektiv

u das Sucherbild sollte eingefroren sein !

defekter IS kommt vor bei dem 70-200/4
 
Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Ich habe es befürchtet - der IS scheint wohl wirklich nicht zu arbeiten.

Ein schwacher Trost ist, dass er keine "Scherereien" macht und ich dennoch gut mit der Linse fotografieren kann - aber etwas schade ist es schon...

Ohne jetzt das Objektiv von innen gesehen zu haben, kann man da eine Vermutung abgeben, in welcher Preisregion eine Reparatur des IS liegen würde?
Ich weiss ja nicht welche Szenarien da eingetreten sein können (Kontaktfehler oder gar ein defekt wo der IS komplett getauscht werden müsste), da ich von der Technik an sich keine Ahnung habe (bin kein Schrauber).
 
Ohne jetzt das Objektiv von innen gesehen zu haben, kann man da eine Vermutung abgeben, in welcher Preisregion eine Reparatur des IS liegen würde?

Bei Canon kann das in schmerzhafte Regionen abdriften. Selbst wenn da nur ein Flachbandkabel gebrochen ist, tauscht Canon vermutlich die IS-Einheit aus.

Es gibt Werkstätten mit Festpreisreparatur, Schuck z. B.:

https://www.schuck-service.de/leistungen/reparaturangebote

Da könntest Du anfragen, ich tippe grob auf 250 €.

Eventuell hat nightshot Zeit und Lust und Möglichkeiten?
 
Dann war das vermeindliche Schnäppchen wohl doch eher im Normalpreis Bereich mit 200 Euro, was?

Es wurde vorher an einer Sony Kamera genutzt und ich hatte insgeheim gedacht und gehofft, dass die Kamer einfach nur nicht mit dem Objektiv Stabi in verbindung mit dem internen Kamera Stabi klar kam.

Er hatte unter anderem den Fehler an seiner Sony, dass wenn er in Stabi Mode 2 gegangen ist, sich die Kamera (nicht immer, aber ab und zu) aufgehangen hat.

Fotos machen kann ich zum Glück ja auch so, und die Schärfe passt auch zum Glück.
Aber mit IS wäre es doch ein bisschen schöner... (Ohje dieser Satz klingt unter "nicht-Foto affinen Menschen ja fürchterlich...)

Da könntest Du anfragen, ich tippe grob auf 250 €.

Eventuell hat nightshot Zeit und Lust und Möglichkeiten?


Ui, das ist ne Ansage... Heftig.

Wir haben hier jemand im Forum der sowas nebenbei macht / machen kann?
Das wäre natürlich super interessant, ganz besonders wenn andere hier schon gute Erfahrungen damit gemacht haben.
Dass er ein vertrauenswerter Zeitgenosse ist, da bin ich mir sicher.
Er war ja schon ein Urgestein hier, als ich mich erst angemeldet habe, 2011 ;-)

Das wär natürlich toll wenn er dazu bereit wäre.
 
Eventuell hat nightshot Zeit und Lust und Möglichkeiten?


Vielen Dank nochmal, für das verweisen auf Nightshot,
jedoch antwortet dieser auf keine meiner privaten Nachrichten.
Ich habe es jetzt zwei mal im Abstand von etwa 10 Tagen versucht und ihn wirklich nett angeschrieben, aber es kommt nichtmal eine Antwort.

Ich würd es verstehen, wenn er keine Zeit oder Lust auf eine Reparatur hat - aber zumindest eine Antwort hätte ich mir erwünscht :(
 
Was mich wundert ist, dass da jetzt mal kein ERR01 ausgeworfen wird.

Weitere Adresse für Reparaturen: EXOS-Rework Hamburg macht sowas zum Festpreis. Canon konnte/wollte mein 28-300L IS USM nicht reparieren (angebl. "keine Teile verfügbar, wirtschaftl. Totalschaden") - Exos machte es für 300€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten