• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vermaledeites Federnkleid

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2000
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2000

Guest
Ist es euch auch schon so gegangen? Stockenten kann man bald überall knipsen, aber dieses verflixte Federkleid ist einfach nicht unter Kontrolle zu bringen. Wenn man endlich einmal die grün schillernde Haube und die blauen Federn am Flügel gebannt hat, ist dann der Kopf zu dunkel und/oder der Bürzel zu hell. Sieht auch irgendwie überschärft aus, obwohl ich gar nicht so wild am USM gedreht habe. Der Bildaufbau ist nicht so berauschend, ich habe eigentlich nur draufgehalten, in der Hoffnung, dass die Zeichnung gut rauskommt.

Eines muss ich aber schon sagen: Das EF 75-300 ist bei den Viechern immer kläglich gescheitert. Das 100-300EX kann das wesentlich besser. :rolleyes:

Welche Tipps und Erfahrungen habt ihr für "normale Enten"?

LG Peter
 
J.o.h schrieb:
Kannst ja auch mal DRI versuchen.

:)
Ja klar, da muss ich sie aber zuerst ausstopfen, damit ich in Ruhe meine Belichtungsreihe machen kann. :mad:

E_O_S schrieb:
Also ich find das Bild superfarbenfroh.
Hast Du das schon nachbearbeitet?
Nix besonderes, nur die üblichen Verdächtigen und Ausschnitt gemacht.
 
Dem dunklen Kopfteil/hellen Schwanzfedern könnte evtl. etwas Tiefen/Lichter gut tun.

Um den Bürzel weder überstrahlt noch abgesoffen abzulichten, solltet Du auf trübes Wetter warten :D
Ansonsten sieht es IMHO scharf und absolut korrekt belichtet aus.
Gruß
Volker
 
Hallo PeterD

Schönes Bild hast Du da gemacht! Ich liebe Enten, habe aber erst einmal eine fotografiert vor 11 Jahren;-( Komisch was?
Ich wäre zufrieden mit dem Bild. Schöne Farben, der Bilaufbau ist auch gut und durch die Hintergrundunschärfe, löst sich die Ente gut vom Umfeld. Dass die Lichter an den Steuerfedern hinten ausbrechen (den wirklichen Bürzel sieht man nicht - es ist eine kleine Drüse unter den Federn), kannst Du IMHO wirklich nur durch trüberes Licht in den Griff bekommen. Hier reicht wohl der Dynamikumfang einer DSLR nicht aus. Wenn Du knapper belichtest, saufen Dir die Schatten noch mehr ab. Ich glaube, mehr kann man da fast nicht rausholen.
Hmmm, vielleicht würde es helfen, doch etwas knapper zu belichten und leicht zu blitzen. Aber manchmal sieht das Ergebnis von Aufhellblitz-Aufnahmen - na ja, etwas merkwürdig/unecht aus.

Grüße
Arthur
 
Holger Specht schrieb:
Hallo,

hast du das In Raw oder Jpg fotographiert?
JPG - bin da irgendwie puristisch veranlagt. Ich konnte bisher keinen wirklichen Vorteil vom Canon RAW Konverter gegenüber JPG feststellen. Und die guten kosten eben. Ich werd mir wohl den C1 zulegen müssen.

J.o.h schrieb:
Schon mal was von RAW gehört?
:rolleyes:
Ach ja, den :mad: kannst du stecken lassen!
Ich nehme mal an, dass du auf DRI mittels Über- Unterbelichtung vom RAW weg ansprichst. Also die Unterbelichtung ist ja kein Problem, aber bei der Überbelichtung habe ich doch schon sehr starkes Farbrauschen feststellen müssen. Das ist für mich nicht wirklich eine Alternative.

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten