• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verlust von EXIF-Daten bei PS-CS2

ifor

Themenersteller
Hallo zusammen!

benötige mal euren rat.

beim betrachten der exif-daten in digital.canon-file-viewer, ist mir
aufgefallen, dass das prog. adobe-photoshop-ps2, viele wichtige
exif-daten nicht mit abspeichert. habe mal 2 bilder angefügt, bei denen dies ersichtlich ist.

bild1: bearbeitet und abgespeichert mit fixfoto
bild2: bearbeitet und abgespeichert mit adobe PS2

was mache ich hier falsch? evtl. was kann man gegen diese sparsamen
exif-daten in PS2 unternehmen

gruß
ifor
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Problem habe ich leider auch, und kann leider nicht sagen woran es liegen kann. Interessanterweise werden bei RAW-Dateien, die über Photoshop konvertiert werden, alle EXIFs korrekt übernommen....
 
Hast du nach der Bearbeitung in PS mit 'Fürs Web speichern' abgespeichert?

Das frisst nämlich die Exifdaten. (ist bei CS zumindest so, CS2 habe ich nicht).

Ich speichere nur noch auf herkömmliche Art und Weise und verkleinere vorher meine Bilder in PS.

Gruß
Brummel
 
Brummel schrieb:
Hast du nach der Bearbeitung in PS mit 'Fürs Web speichern' abgespeichert?

Das frisst nämlich die Exifdaten. (ist bei CS zumindest so, CS2 habe ich nicht).

Ich speichere nur noch auf herkömmliche Art und Weise und verkleinere vorher meine Bilder in PS.

Gruß
Brummel


mit sicherheit nicht, denn ich möchte meine veränderten bilder immer in höchster qualität haben.

mfG
ifor
 
Brummel schrieb:
Hast du nach der Bearbeitung in PS mit 'Fürs Web speichern' abgespeichert?
Dann wären die Exifs komplett weg.

Jaja, Photoshop beschneidet die Exifs schon sehr stark. :ugly:
Ist allerdings bekannt...
 
so ein problem habe ich mit meinen nikon-raw's auch.

Wenn ich die im Photoshop öffne und als jpg abspeichere egal ob konventionel oder über webspeichern, haben die jpgs keine exif's mehr. allerdings zeigt mir PS nichtmal unter deiteiinfos exif-daten bei dem raw-file an. wenn ich das jpeg öffne, welches die cam mit dem raw zusammen erstellt hat sind die exif's da. und andere software zeigt mir auch die exif's bei dem raw an. nur PS zickt rum.

Habe mich da gestern auch schon dumm und dusselig gesucht bei google und co, aber leider keine lösung gefunden. merkwürdig, da dies doch viele leute stören müsste oder nicht !?!?!?

falls da jemand ne idee oder gar ne lösung hat, immer her damit, bin für alles dankbar!!!
 
@ jan1x:

Du kannst mit PS die RAWs einer D50 öffnen??? also bei meiner D50 kommen da diese NEF dateien raus und die kann ich nicht mit PS CS2 öffnen :grumble:

mfg matze
 
matze1602 schrieb:
@ jan1x:

Du kannst mit PS die RAWs einer D50 öffnen??? also bei meiner D50 kommen da diese NEF dateien raus und die kann ich nicht mit PS CS2 öffnen :grumble:

mfg matze
dann solltest du mal dein camera-raw-plugin updaten. seit acr 3.2 kann cs2 das nämlich ;) (aktuell ist acr 3.3)

"Camera Raw 3.2 update
Support for the following cameras has been added. Visit the Camera Raw page for a complete list of supported cameras.


* Konica Minolta Maxxum 5D (Alpha Sweet Digital, Alpha-5 Digital, Dynax 5D)
* Leaf Valeo 17
* Leaf Aptus 22
* Nikon D2Hs
* Nikon D70s
* Nikon D50
* Nikon Coolpix 8400
* Nikon Coolpix 8800
* Panasonic Lumix DMC-FZ30
* Panasonic Lumix DMC-LX1
* Pentax *ist DS "
 
Wenn die Exifs in Photoshop erhalten bleiben sollen, solltest Du Folgendes beachten:

Speichern nur mir "Speichern unter".
Das funktioniert im 16Bit Modus nur in TIFF oder PS-spezifische Formate. (sieht man daran, dass man nur bestimmte Dateiformate wählen kann.

Will man über "Speichern unter" im JPG-Format speichern, funktioniert das nur, wenn man vorher den Bildmodus von 16 auf 8 Bit runtersetzt, was dem JPG-Format entspricht.

Die Exifs bleiben aber somit erhalten.

Gruß Lutz
 
lutzkelch schrieb:
Wenn die Exifs in Photoshop erhalten bleiben sollen, solltest Du Folgendes beachten:

Speichern nur mir "Speichern unter".
Das funktioniert im 16Bit Modus nur in TIFF oder PS-spezifische Formate. (sieht man daran, dass man nur bestimmte Dateiformate wählen kann.

Will man über "Speichern unter" im JPG-Format speichern, funktioniert das nur, wenn man vorher den Bildmodus von 16 auf 8 Bit runtersetzt, was dem JPG-Format entspricht.

Die Exifs bleiben aber somit erhalten.

Gruß Lutz

habe dies soeben ausprobiert, aber es funzt nicht. die kompletten Makernotes werden nicht mit übernommen

Gruß
ifor
 
@matze1602
wie scorpio schon sagte muß das plugin dazu aktualisiert werden...

Ich habe dazu einfach bei nikon die neueste version von Nikon Capture 4
runtergeladen und installiert. in dem Installationsordner findest du dann eine datei mit namen: Nikon NEF Plugin.8Bi diese einfach in deinem PS ordner ins verzeichnis: \Zusatzmodule\Importieren-Exportieren rein kopieren. dann sollte auch das öffnen der nef-dateien mit PS gehen.
Achtung, mit der version von Nikon Capture die bei meiner D50 bei war ging es nicht, also lieber die aktuelle version runterladen....


@lutzkelch
danke für den versuch, aber genau wie ifor schreibt, geht es auch bei mir nicht. weder die 16Bit-tiff files noch auf 8bit runtergerechnete jpegs haben die daten drinne.

Aber wie zuvor schon gesagt, zeigt mir PS auch nicht bei dem frisch geladenen NEF-File exif's unter dateiinfos an. kann das auch an dem import-plugin liegen, wie ich es oben beschrieben habe?? Oder wie installiert ihr das plugin??? Auch wie ich über Capture oder gibt es da noch ein anderes Plugin???
Vielleicht hat ja noch einer ne Idee....
 
Super. :top:

Mein CS2 öffnet jetzt auch die NEF dateien. Des mit den EXIFs klappt bei mir aber auch noch nicht so richtig...aber des ist mir erstmal egal.

Brauch ich jetzt eigtl. noch Programme wie PictureProject von Nikon, den RAW Shooter oder den BreezeBrowser wenn ich sowieso CS2 benutze?:confused:

mfg matze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten