Wraithguard
Themenersteller
Hi zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr es so mit dem Verleih von Fotoequipment haltet. Dazu die Vorgeschichte: ich hatte auf ner Weihnachtsfeier meine Kamera dabei und recht positives Feedback für meine Bilder bekommen. Bei der Gelegenheit haben natürlich viele überhaupt gemerkt, dass ich Fotografie als Hobby betreibe. Gestern meinte dann ein Kollege (bisher Handy- oder bestenfalls P&S-Knipser) so beiläufig (aber durchaus ernst), dass er für seinen Urlaub, wenn ich ihm dann seine Kamera leihe... dabei hat er das Thema vorher nie angesprochen. Meine Reaktion, dass ich das Geraffel eigentlich nicht verleihe, gefolgt von dem kurzen Hinweis, was allein der Body kostet, traf dabei auf etwas Unverständnis.
Wie haltet ihr das?
Hauptgrund, das Equipment nicht zu verleihen ist für mich natürlich, dass ich generell sehr empfindlich bin wenn es auch nur osmetische Schäden geht. Dementsprechend gut passe ich selbst auf meinen Kram auf. Andere Leute (jetzt eher allgemein, nicht auf den Kollegen bezogen) sind da sehr viel "relaxter", was ja auch OK ist, wenn es um deren Kram geht. Aber meistens beschränkt sich das nicht nur auf ihr eigenes Zeug (egal ob Auto, Handy, oder Kamera), sondern sie schaffen es auch nicht, auf anderer Leute Sachen besser aufzupassen.
Wenn ICH dann 'nen Kratzer in Body oder Objektiv mache (und dadurch auch z.B. den Wiederverkaufswert drücke) ärgere ich mich, aber es passiert halt normalerweise nicht. Ich habe z.B. bisher erfolgreich vermieden, die Cam fallen zu lassen und geh generell sehr pfleglich damit um. Bei anderen Leuten würde ich nicht davon ausgehen, dass sie die selbe Sorgfalt walten lassen.
Witzigerweise käme es mir auch nie in den Sinn, von jemand anderem Foto-Equipment zu leihen -- ich hätte viel zu viel Sorge, was kaputt zu machen, auch wenn ich sicherlich noch besser auf geliehene Sachen aufpassen würde, als ich es bei meinem Zeug schon tue.
Ich weiß, dass für viele hier im Forum das Equipment Arbeitsgerät ist -- ich denke gerade da ist man vielleicht etwas entspannter (z.B. weil der Kram eh versichert ist) und man den Wert auch wieder durch den Einsatz der Ausrüstung einspielt. Andererseits ist man aber natürlich auf das Zeug angewiesen, um seine Rechnungen zu bezahlen.
Also, schreibt mal, wie ihr das seht bzw. schon gehandhabt habt, und schreibt vielleicht dazu, ob Fotografie für euch Hobby oder Beruf ist. Vielleicht hat der eine oder andere ja auch ne lustige (oder traurige) Story dazu.
Gruß
W
mich würde mal interessieren, wie ihr es so mit dem Verleih von Fotoequipment haltet. Dazu die Vorgeschichte: ich hatte auf ner Weihnachtsfeier meine Kamera dabei und recht positives Feedback für meine Bilder bekommen. Bei der Gelegenheit haben natürlich viele überhaupt gemerkt, dass ich Fotografie als Hobby betreibe. Gestern meinte dann ein Kollege (bisher Handy- oder bestenfalls P&S-Knipser) so beiläufig (aber durchaus ernst), dass er für seinen Urlaub, wenn ich ihm dann seine Kamera leihe... dabei hat er das Thema vorher nie angesprochen. Meine Reaktion, dass ich das Geraffel eigentlich nicht verleihe, gefolgt von dem kurzen Hinweis, was allein der Body kostet, traf dabei auf etwas Unverständnis.
Wie haltet ihr das?
Hauptgrund, das Equipment nicht zu verleihen ist für mich natürlich, dass ich generell sehr empfindlich bin wenn es auch nur osmetische Schäden geht. Dementsprechend gut passe ich selbst auf meinen Kram auf. Andere Leute (jetzt eher allgemein, nicht auf den Kollegen bezogen) sind da sehr viel "relaxter", was ja auch OK ist, wenn es um deren Kram geht. Aber meistens beschränkt sich das nicht nur auf ihr eigenes Zeug (egal ob Auto, Handy, oder Kamera), sondern sie schaffen es auch nicht, auf anderer Leute Sachen besser aufzupassen.
Wenn ICH dann 'nen Kratzer in Body oder Objektiv mache (und dadurch auch z.B. den Wiederverkaufswert drücke) ärgere ich mich, aber es passiert halt normalerweise nicht. Ich habe z.B. bisher erfolgreich vermieden, die Cam fallen zu lassen und geh generell sehr pfleglich damit um. Bei anderen Leuten würde ich nicht davon ausgehen, dass sie die selbe Sorgfalt walten lassen.
Witzigerweise käme es mir auch nie in den Sinn, von jemand anderem Foto-Equipment zu leihen -- ich hätte viel zu viel Sorge, was kaputt zu machen, auch wenn ich sicherlich noch besser auf geliehene Sachen aufpassen würde, als ich es bei meinem Zeug schon tue.
Ich weiß, dass für viele hier im Forum das Equipment Arbeitsgerät ist -- ich denke gerade da ist man vielleicht etwas entspannter (z.B. weil der Kram eh versichert ist) und man den Wert auch wieder durch den Einsatz der Ausrüstung einspielt. Andererseits ist man aber natürlich auf das Zeug angewiesen, um seine Rechnungen zu bezahlen.
Also, schreibt mal, wie ihr das seht bzw. schon gehandhabt habt, und schreibt vielleicht dazu, ob Fotografie für euch Hobby oder Beruf ist. Vielleicht hat der eine oder andere ja auch ne lustige (oder traurige) Story dazu.
Gruß
W