• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verleiht der Polfilter dem 10-30 Flügel ?

rudischmidt

Themenersteller
Bisher stand mein 10-30 immer im Schatten des 30-110. Welches in allen Disziplienen
besser abschneidet.
Seit heute habe ich auf dem 10-30 eine Polfilter und bin begeistert.
Neben den bekannten Eigenschaften eines Polfilters finde ich auch den Weisabgleich besser.
Weis ist weiser als ohne Filter.
Und auch die Schärfe wirkt besser.


Gruß Rudi
 
Polfilter können den Kontrast erhöhen.
Richtig eingesetzt sind sie aber eigentlich nur dann, wenn du auch gezielt verdrehst. Ob der Polfilter die Optiken generell verbessert, kannst du doch leicht selbst probieren. Denn der eine passt ja auf beide Objektive. Du brauchst also für das 30-110mm keinen anderen kaufen.

Ich persönlich habe auch öfter das 30-110mm drauf. Aber einfach deshalb, weil mir überraschenderweise die KB 70-300mm in den meisten Situationen besser gelegen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass zusätzliche Glas/Luft-Übergänge die optische Leistung verbessern, das ist nicht möglich. Es kann natürlich sein dass die Bilder durch sattere Farben knackiger wirken. Die Wiedergabe feiner Details kann aber nicht besser werden.
 
Vielleicht ist das 30-110 einfach besser, weil es mit einer Geli kommt. Eventuell würde die (leider) optionale Geli des 10-30 diesem merklich auf die Sprünge.
 
Dass zusätzliche Glas/Luft-Übergänge die optische Leistung verbessern, das ist nicht möglich.

mnmnmnmnmn...:ugly:
Wenn hier der Polfilter gemeint ist, naja.
Ist die optische Leistung gleich zu setzen mit dem visuellen Eindruck (des TO)?
Im allgemeinen kann natürlich ein Objektiv welches mehr Übergänge zwischen Glas (Linsen) und Luft hat eine bessere optische Leistung haben. Warum haben sonst die neuen Objektive alle so viel Glas (Linsen).
Ist die optische Leistung bei einer Makrolinse/Filter besser?
Sicher, Du kannst ja dichter ran.
Als ein entsprechend gerechnetes Objektiv, nein.
Graufilter und Himmel. Ist der optische Eindruck besser? ... oder die optische Leistung?
Ja, richtig eingesetzt (beides :lol:).

Verleiht der Polfilter dem 10-30 Flügel? (das war die eigentliche Frage)

Nein! aber......................:rolleyes:
 
Im allgemeinen kann natürlich ein Objektiv welches mehr Übergänge zwischen Glas (Linsen) und Luft hat eine bessere optische Leistung haben. Warum haben sonst die neuen Objektive alle so viel Glas (Linsen).
Man kann wohl kaum optische Elemente, die Teil der optischen Rechnung sind, mit nachträglich davor angebrachten Filtern vergleichen.

Ein Polfilter besteht aus zwei Glasscheiben und dazwischen zwei Filterfolien. Da sind also mehrere Restbrechkräfte im Spiel, die die optische Leistung sicher nicht verbessern.

Vermutlich hat der TO sattere Farben und an manchen Stellen höheren Kontrast festgestellt. Dafür, dass die Wiedergabe feiner Details besser wird, würde ich gern mal ein Beispiel sehen.
 
Ich hätte hierzu mal eine Frage:

Soll man allgemein eigentlich einen Polfilter dran machen ans Objektiv, egal ob es das 10-30 oder 30-110 ist (auch aus Schutzgründen des Objektives)?
 
Man kann wohl kaum optische Elemente, die Teil der optischen Rechnung sind, mit nachträglich davor angebrachten Filtern vergleichen.

Ein Polfilter besteht aus zwei Glasscheiben und dazwischen zwei Filterfolien. Da sind also mehrere Restbrechkräfte im Spiel, die die optische Leistung sicher nicht verbessern.

Vermutlich hat der TO sattere Farben und an manchen Stellen höheren Kontrast festgestellt. Dafür, dass die Wiedergabe feiner Details besser wird, würde ich gern mal ein Beispiel sehen.

Mach ich ja auch nicht.
Ich gebe Dir sogar recht.
Der TO findet seine Bilder aber besser, können sie (für ihn) auch sein.
Aber Flügel verleiht bekanntlich nur dieses Zeug zum trinken :lol:
 
Nein. Ist aber schon zigfach an anderer Stelle ausgeführt.
Gruß
Michael

Zitat:
Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
Ich hätte hierzu mal eine Frage:

Soll man allgemein eigentlich einen Polfilter dran machen ans Objektiv, egal ob es das 10-30 oder 30-110 ist (auch aus Schutzgründen des Objektives)?

Das sehe ich genau so wie Michael, ich bin der Meinung das auf jedes Objektiv eine Gegenlichtblende gehört und das verleiht dem 10mm (das ich sehr viel benutze) und dem 10-30mm Flügel.
Klar, ein richtig eingesetzter Polfiter erhöht den Kontast und verstärkt die Blautöne etwas im Bild, aber wirkt sich meistens negativ auf die Schärfe aus.

supermd
 
Hoi Rudi,

Kann du mir vielleicht sagen welchen Polfilter du verwendet hast?


Bisher stand mein 10-30 immer im Schatten des 30-110. Welches in allen Disziplienen
besser abschneidet.
Seit heute habe ich auf dem 10-30 eine Polfilter und bin begeistert.
Neben den bekannten Eigenschaften eines Polfilters finde ich auch den Weisabgleich besser.
Weis ist weiser als ohne Filter.
Und auch die Schärfe wirkt besser.


Gruß Rudi
 
Hallo,
ich habe den Kenko Pro1 digital.
Ohne Gegenlichtblende.
Die habe ich mir aber gerade bestellt.
Gruß
Rudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten