• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verknüpfung von AE mit AF-Punkt

Ardi

Themenersteller
Hallo,

wenn ich im Menü die Verknüpfung von AE und AF-Punkt aktiviere, wie genau wirkt sich das in den 3 Modi der Belichtungsmessung aus?

Normalerweise siehts ja so aus:
Spot-Messung: Belichtung wird nur in der Mitte des Bildes gemessen.
Mittenbetonte Messung: Belichtung wird über das ganze Bild mit höherer Gewichtung der Mitte des Bildes gemessen.
Mehrfeldmessung: Belichtung wird über das ganze Bild gemessen.

Wie sieht es bei Aktivierung der Verknüpfung aus?
Wird bei der Spot-Messung der Punkt über den die Belichtung gemessen wird einfach auf den AF-Punkt gelegt?
Wird in der mittenbetonten Messung immer noch über das gesamte Bild gemessen, aber der betonte Bereich auf den AF-Punkt gelegt?
Wie wirkt sich die Aktivierung auf die Mehrfeldmessung aus?

Suchfunktion und Bedienungsanleitung gaben leider keinen Aufschluss. Danke für eure Antworten!
 
Suchfunktion und Bedienungsanleitung gaben leider keinen Aufschluss.

Einen guten Teil Deiner Fragen klärt sehr wohl die BDA und zwar schon mittels der Überschrift.

Da Du nicht schreibst, welche Kamera verweise ich auf S. 119 der K-5IIs BDA.
 
Die Verknüpfung ist nur in der Mehrfeldmessung aktiv.
Es wird dann das Feld in dem der AF-Punkt Aktiv ist stärker gewichtet.

Keine Auswirkungen bei Spot oder Mittenbetont
 
Es handelt sich um eine K-5.

Vielen Dank, newny!
 
Sicher?

Warum sollte es da nicht wirken?

Weil es dann keine mittenbetonte Integralmesseung mehr wäre :lol:

und die spot messung bei Pentax nur in der Mitte funktioniert, da wäre es unsinng Randbereiche die sowieso nicht in die Belichtung einfliesen stärker zu gewichten :lol:

Ansonsten hat mein Vorposter mit Hinweis auf das ausführliche Handbuch (das offensichtlich kaum noch gelesen wird) schon alles beantwortet.
Das gibt es übrigens auch als PDF mit bequemer Suchfunktion.
Der Hinweis auf das Handbuch wurde auch schon im 2 Post gegeben.
 
Das steht doch sogar im Kamera Menü unten im Hinweisfeld.

Aus: Die Belichtung wird in der Mehrfehldmessung separat von der Fokusposition eingestellt.

An: Die Belichtung berücksichtigt die Fokusposition in der Mehrfeldmessung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten