Ardi
Themenersteller
Hallo,
wenn ich im Menü die Verknüpfung von AE und AF-Punkt aktiviere, wie genau wirkt sich das in den 3 Modi der Belichtungsmessung aus?
Normalerweise siehts ja so aus:
Spot-Messung: Belichtung wird nur in der Mitte des Bildes gemessen.
Mittenbetonte Messung: Belichtung wird über das ganze Bild mit höherer Gewichtung der Mitte des Bildes gemessen.
Mehrfeldmessung: Belichtung wird über das ganze Bild gemessen.
Wie sieht es bei Aktivierung der Verknüpfung aus?
Wird bei der Spot-Messung der Punkt über den die Belichtung gemessen wird einfach auf den AF-Punkt gelegt?
Wird in der mittenbetonten Messung immer noch über das gesamte Bild gemessen, aber der betonte Bereich auf den AF-Punkt gelegt?
Wie wirkt sich die Aktivierung auf die Mehrfeldmessung aus?
Suchfunktion und Bedienungsanleitung gaben leider keinen Aufschluss. Danke für eure Antworten!
wenn ich im Menü die Verknüpfung von AE und AF-Punkt aktiviere, wie genau wirkt sich das in den 3 Modi der Belichtungsmessung aus?
Normalerweise siehts ja so aus:
Spot-Messung: Belichtung wird nur in der Mitte des Bildes gemessen.
Mittenbetonte Messung: Belichtung wird über das ganze Bild mit höherer Gewichtung der Mitte des Bildes gemessen.
Mehrfeldmessung: Belichtung wird über das ganze Bild gemessen.
Wie sieht es bei Aktivierung der Verknüpfung aus?
Wird bei der Spot-Messung der Punkt über den die Belichtung gemessen wird einfach auf den AF-Punkt gelegt?
Wird in der mittenbetonten Messung immer noch über das gesamte Bild gemessen, aber der betonte Bereich auf den AF-Punkt gelegt?
Wie wirkt sich die Aktivierung auf die Mehrfeldmessung aus?
Suchfunktion und Bedienungsanleitung gaben leider keinen Aufschluss. Danke für eure Antworten!