Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein Bild im Arbeitsspeicher des Rechner hat überhaupt kein Dateiformat. Es ist weder Tif, noch jpg, noch sonstwas.
Ein Bild im Arbeitsspeicher des Rechner hat überhaupt kein Dateiformat. Es ist weder Tif, noch jpg, noch sonstwas.
Wenn du eine Datei z.B stark komprimiert als jpg zwischenspeicherst, wirkt sich das ja nicht auf das geöffnete Bild aus...wenn man in einem rutsch bearbeitet, dann spielt das keine rolle. allerdings speichern die meisten leute die einzelnen bearbeitungsschritte zwischen. und dann wird's mit jpg als bearbeitungsdatei schlecht. also lieber tif..
Hö? Man speichert einmal die Endfassung "in groß" und das runterrechnen wird dann in einem Rutsch gemacht ohne Zwischenspeichern.wenn man in einem rutsch bearbeitet, dann spielt das keine rolle. allerdings speichern die meisten leute die einzelnen bearbeitungsschritte zwischen. und dann wird's mit jpg als bearbeitungsdatei schlecht. also lieber tif..
Wenn ich eine Datei in den Arbeitsspeicher zurückhole, dann wird die da natürlich erstmal mit soviel Bits abgelegt wie drinstecken.
Man könnte zwar die 8Bit, die da aus dem Jpg herauskommen, wieder auf 16Bit aufblähen, aber das kann man ja dann noch von Hand.
Aber solange man nicht speichert oder einen Umweg über eine Datei gehen muß hat man mit Dateiformat und 8/16Bit nichts mehr am Hut
Wei Scorpio schon sagte, im Arbeitsspeicher sind keine JPG Artefakte, auch wenn das Bild mehrfach gespeichert wird. Erst nach Schließen und Öffnen ist die Verschlechterung sichtbar.wenn man in einem rutsch bearbeitet, dann spielt das keine rolle. allerdings speichern die meisten leute die einzelnen bearbeitungsschritte zwischen. und dann wird's mit jpg als bearbeitungsdatei schlecht. also lieber tif.. gruss, frank