Mely
Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder,
seit genau vier Monaten bin ich auf der Suche nach einer DSLR. Ich habe im Internet recherchiert (im hiesigen Forum sehr viele Artikel gelesen!!!), in Fachzeitschriften gelesen und viele Kameras in der Hand gehabt, sprich, ich habe mich ausführlich informiert.
Vielleicht geht es anderen auch so, doch ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden (mittlerweile ärgert mich diese Unentschlossenheit, so daß ich hier um fachkundige Hilfe bitte).
Zu mir: Ich bin eine pure Anfängerin in Bezug auf die DSLR Fotografie. Privat nutze ich eine Kompaktkamera von Canon (A590).
Ich bin jedoch sehr ambitioniert und habe auch schon diverse Bücher über Fotografie gelesen, so daß mir die Begriffe Blende, Zeit und Belichtung nicht fremd sind.
Aufgrund meiner Ambitionen möchte ich mir gerne eine Kamera kaufen, an der ich lange Spaß habe, die zu mir passt und entsprechende Ergebnisse (bei entsprechender Handhabung
) liefert.
Lange Zeit stand bei mir der Vollformatsensor ganz oben auf der Liste der Begehrlichkeiten (ganz aus dem Rennen sind die entsprechenden Kameras aber auch noch nicht).
Ich glaube, daß ich von mir behaupten kann, nahezu 90 % der DSLR in der Hand gehabt zu haben. Als Ergebnis steht auf jeden Fall fest, daß ich die "Einsteigerkameras" ausschließen kann. Sie liegen nicht gut in meiner Hand (recht große Hand für eine Frau).
Übrig bleiben die Canon 5d Mark II, 50d, 40d und die E 3 von Olympus, mit leichten, vielleicht zu vernachlässigenden Abstrichen, die Nikon D300/D700.
Ein Arbeiktskollege meinte, daß die Nikon D300/D700 aufgrund der Komplexität nicht für Anfänger geeignet sei. Das dürfte aber dann für die anderen Kameras auch zutreffenh, oder? Das Problem ist, daß die sogenannten Einsteigerkameras für mich nicht in Frage kommen. Es sollte schon Spaß machen, die Kamera in der Hand zu halten.
Die Pentax K-7 hatte ich noch nicht in der Hand.
Die E 3 passte am Besten, doch aufgrund der minimalen Unterschiede in Bezug auf die Haptik, spielen natürlich viele andere Dinge auch noch eine Rolle.
Ab Iso 800 soll die Olympus stark rauschen. Das Thema Rauschen wird auch hier immer wieder aufgegriffen und ich weiß nicht, ob Iso 800 oder darüber so oft eingestellt werden muß. Fragen über Fragen. ;-)
Ein Kamerakauf ist gleichzeitig ein Einkauf in ein System und leider bin ich bezüglich des 4/3 Sensors der Olympus hin und her gerissen.
Ich wäre bereit ca. 4000,--Euro für die Kamera, ein Objektiv und Speicherkarten auszugeben. Die Frage ist nur: Kann eine Anfängerin eine von diesen Kameras BEGREIFEN? Wie gesagt, ich bin sehr ambitioniert und habe den Willen mich intensiv mit der Kamera und der Fotografie zu beschäftigen.
Haltet Ihr meine Überlegungen für grundlegend verkehrt? Welche Ratschläge könnt Ihr mir geben?
Spätestens bis Ende September wollte ich mir die Kamera gekauft haben.
Doch nun zum Fragebogen.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 4000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): nahezu alle die es gibt
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Hundesport_________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen, so daß ich mir bald die Kamera kaufen kann. Wie gesagt, ich bin vollkommen offen für neue Denkansätze.
Vielen Dank. Gruß.
Melanie
seit genau vier Monaten bin ich auf der Suche nach einer DSLR. Ich habe im Internet recherchiert (im hiesigen Forum sehr viele Artikel gelesen!!!), in Fachzeitschriften gelesen und viele Kameras in der Hand gehabt, sprich, ich habe mich ausführlich informiert.

Vielleicht geht es anderen auch so, doch ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden (mittlerweile ärgert mich diese Unentschlossenheit, so daß ich hier um fachkundige Hilfe bitte).
Zu mir: Ich bin eine pure Anfängerin in Bezug auf die DSLR Fotografie. Privat nutze ich eine Kompaktkamera von Canon (A590).
Ich bin jedoch sehr ambitioniert und habe auch schon diverse Bücher über Fotografie gelesen, so daß mir die Begriffe Blende, Zeit und Belichtung nicht fremd sind.

Aufgrund meiner Ambitionen möchte ich mir gerne eine Kamera kaufen, an der ich lange Spaß habe, die zu mir passt und entsprechende Ergebnisse (bei entsprechender Handhabung

Lange Zeit stand bei mir der Vollformatsensor ganz oben auf der Liste der Begehrlichkeiten (ganz aus dem Rennen sind die entsprechenden Kameras aber auch noch nicht).
Ich glaube, daß ich von mir behaupten kann, nahezu 90 % der DSLR in der Hand gehabt zu haben. Als Ergebnis steht auf jeden Fall fest, daß ich die "Einsteigerkameras" ausschließen kann. Sie liegen nicht gut in meiner Hand (recht große Hand für eine Frau).
Übrig bleiben die Canon 5d Mark II, 50d, 40d und die E 3 von Olympus, mit leichten, vielleicht zu vernachlässigenden Abstrichen, die Nikon D300/D700.
Ein Arbeiktskollege meinte, daß die Nikon D300/D700 aufgrund der Komplexität nicht für Anfänger geeignet sei. Das dürfte aber dann für die anderen Kameras auch zutreffenh, oder? Das Problem ist, daß die sogenannten Einsteigerkameras für mich nicht in Frage kommen. Es sollte schon Spaß machen, die Kamera in der Hand zu halten.
Die Pentax K-7 hatte ich noch nicht in der Hand.
Die E 3 passte am Besten, doch aufgrund der minimalen Unterschiede in Bezug auf die Haptik, spielen natürlich viele andere Dinge auch noch eine Rolle.
Ab Iso 800 soll die Olympus stark rauschen. Das Thema Rauschen wird auch hier immer wieder aufgegriffen und ich weiß nicht, ob Iso 800 oder darüber so oft eingestellt werden muß. Fragen über Fragen. ;-)
Ein Kamerakauf ist gleichzeitig ein Einkauf in ein System und leider bin ich bezüglich des 4/3 Sensors der Olympus hin und her gerissen.
Ich wäre bereit ca. 4000,--Euro für die Kamera, ein Objektiv und Speicherkarten auszugeben. Die Frage ist nur: Kann eine Anfängerin eine von diesen Kameras BEGREIFEN? Wie gesagt, ich bin sehr ambitioniert und habe den Willen mich intensiv mit der Kamera und der Fotografie zu beschäftigen.
Haltet Ihr meine Überlegungen für grundlegend verkehrt? Welche Ratschläge könnt Ihr mir geben?
Spätestens bis Ende September wollte ich mir die Kamera gekauft haben.
Doch nun zum Fragebogen.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 4000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): nahezu alle die es gibt
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Hundesport_________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen, so daß ich mir bald die Kamera kaufen kann. Wie gesagt, ich bin vollkommen offen für neue Denkansätze.
Vielen Dank. Gruß.
Melanie