• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergrößerung für Sucher D40

Der_Bjoern

Themenersteller
Hallo ihr Zubehörexperten ;)

Nachdem ich in letzter Zeit öfters fotografieren war und mich jedesmal mit dem Mäusekino der D40 "rumplagte" kam mir der Gedanke nach einem Vergrößerungsaufsatz für den Sucher. Jetzt hatte ich mal in ein paar Shops und bei Nikon geschaut ob es sowas gibt, aber ohne wirklichen Erfolg. Ich hab nur Aufsätze gefunden die einen Teil des Suchers vergrößern zB für Makroaufnahmen.
Gibt es keine Aufsätze die den gesamten Sucherbereich vergrößern, auch gerne von Fremdherstellern?

Grüße
 
Was du suchst, heißt Nikon DK-21M.

Ich nutze es selbst an meiner D40 und bin sehr zufrieden (könnte mir nicht mehr vorstellen, ohne das Teil zu arbeiten). Allerdings hat das Teil auch einen Nachteil: Es ist nichts für Brillenträger. Man nämlich muss mit dem Auge nah ran, um noch den ganzen Sucher im Blick zu haben.

Gruß,

Timo
 
Den hatte ich auch schon gefunden. In der Beschreibung las sich das aber eher wie eine größere Muschel um den Lichteinfall von der Seite oder oben zu verhindern.
Aber gut zu wissen, danke!
 
schließe mich an, lohnt sich absolut!
 
Hallo,
Hat schon einmal jemand probiert ob das Teil auch an eine D3100 passt?
Müsste doch eigentlich oder?????

vielen dank im vorraus
 
Den hatte ich auch schon gefunden. In der Beschreibung las sich das aber eher wie eine größere Muschel um den Lichteinfall von der Seite oder oben zu verhindern.
Aber gut zu wissen, danke!

Ja, die Augenmuschel ist die DK21.

Das Vergrößerungsokular heisst DK21-M

http://www.google.de/imgres?imgurl=...a=X&ei=DLlLTYSfB8L2sgbK0uSlDw&ved=0CGUQ9QEwDA

Es gibt von Nokon 2 verschiedene Okulare rund und eckig.
Die DK21M passt an alle eckigen.

Gruß
Chris
 
Hallo, welcher passt denn an die D3000?

Brauch ich nur den Sucher oder auch die Augenmuschel?
dir würde DK-21M reichen (was anderes passt imho auch nicht ohne Umbau-/Erweiterungsmaßnahmen).

Sogar etwas billiger, dafür aber viieeellllll besser: Pentax O-ME 53. Da hast du nur das kleine Problem, dass die Lupe nicht an D3000 passt. Ich habe relativ viel ausprobiert und unterdessen "die Perfekte Lösung" gefunden:
Mit einem Dremel schleifst du die komplette Halterung weg. Auf diesem Bild: Klick! sieht man diese. Es geht um die beiden "Stifte" jeweils neben den Schrauben. Die Teile mit der Schrift bleiben. Wenn man die Lupe vor sich hat, erscheint das wohl klarer. Anschließend schneidet man noch die überstehende Gummilippe an der Unterseite ab.
Nun kann man die Lupe wunderbar an die D3000 (natürlich auch D300, D90, D5000, D5100, .....) ansetzten, nur halten tut sie noch nicht. Dazu brauch man Patafix. Davon schneidet man sich zwei dünne Streifen ab und drückt diese dort an, wo die entfernte Haltung war. Wenn man die Lupe anschließend an die Kamera drückt, dann klebt das. Man kann die Lupe mit ausreichend Kraft rückstandslos entfernen, dass sich die Lupe aber unbeabsichtigt lösen könnte, halte ich für ausgeschlossen. Das klebt absolut sicher.
 
Und das ist dann besser als DK-21M ? :confused:
Absolut. Ich habe beide. Gegen die Pentax-Lupe stinkt die DK-21M mächtig ab. Das ist eine andere Liga.

Du kannst den so wie ich befestigen (ausdremeln und Patafix) oder mal nach "Universal Augenmuschel mit 6 verschiedene Adaptern" suchen. Google, die Bucht und der große Fluss werden Ergebnisse bringen. Alberto1966 hat festgestellt, dass einer der sechs Adapter einen rechteckiges Nikon-Okular mit der O-ME 53 verbindet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten