• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergrösserung der Vorschau in Adobe Bridge

DiBi_83

Themenersteller
Hallo.

Beim Sortieren von meinen eingescannten Dokumenten konnte ich bisher immer die Vorschau auf den gewünschten Wert vergrössern. In Adobe Bridge habe ich jedoch bisher nur die Lupenfunktion gefunden, welche einen kleinen Teilausschnitt des Bildes vergrössert.
Gibt es keine Möglichkeit, das ganze Dokument zu vergrössern oder wenigstens die Grösse des Lupenausschnittes zu verändern?

Dies hat folgender Grund. Meine eingescannten Dokumenten möchte ich gerne mit Stichwörtern versehen und auch beim umbenennen des Dateinamens wäre eine vergrösserte Ansicht des Bildes von Vorteil...

Besten Dank für eure Hilfe.

LG DiBi
 
Hallo, ich weiss nicht, ob ich deine Frage richtig verstanden habe.
Unter dem Vorschaubild und links davon sieht man "Anzapfpunkte" - jeweils zwei parallele Striche. Mit diesen Punkten kannst Du die Grösse der Vorschau ändern.
 
Du kannst die Oberfläche von Bridge doch frei konfigurieren, die ein zweites, synchronisiertes Fenster öffnen, die verschiedenen vordefinierten Arbeitsbereiche nutzen (zum Beispiel "Filmstreifen") oder einfach die Leertaste drücken, zur Vollbilddarstellung, in der ein weiterer Klick auf die gewählte Zoomstufe springt … Möglichkeiten sind doch genug da. :confused:
 
Danke für eure Antworten.

Jetzt bin auch ich mir nicht sicher, ob wir von derselben Sache sprechen. Ich möchte nicht die Grösse der Miniaturansichten verändern, sondern von der Dokumentenvorschau selbst. D.h. es ist die Vorschau, welche über den Reiter "Fenster" -> "Vorschau-Fenster" aktiviert wird, welche anschliessend pro Blatt gut die Hälfte des Bildschirmes einnimmt.
Im nachfolgenden Link ist der rot markierte Bereich gemeint:

jcc6-1-c4ca.jpg


Die Vollbilddarstellung des Dokumentes würde ich gerne vermeiden, da ich die Vorschau sehen und GLEICHZEITIG die Stichwörter und Dateinamen anpassen möchte (welches ja im Vollbildmodus nicht funktioniert).

Wisst ihr, was ich meine?

Ach ja... besitze die Bridge CS 5 im Filmstreifen-Modus.

LG DiBi
 
Schade, finde dies eine seltsame Funktion...

Bedanke mich trotzdem für eure Unterstützung.

Freundlich grüsst
DiBi
 
Lösung:

Leertaste drücken -> Vollbildvorschau

Plustaste (+ Taste) mind. zweimal drücken -> vergrößern (200%)

Wieder Leertaste drücken -> zurück zum Grundlagen-Fenster etc.

So long!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten