• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Vergrößerung des RF 100mm f2.8L IS USM Macro erweitern

cool, Danke! Hatte da was anderes in Erinnerung. Einen RF Extender kann man aber nicht zufällig noch zwischen die ZR und dem Bajonett klemmen? Das hat ja genial beim EF funktioniert.
Hier hatte ich mal ein Bild gemacht, warum das nicht passt:
 
das ist mir bekannt, drum hatte ich auf die Zwischenringe gehofft

nein, ist es nicht - da braucht es eben auch die EF Zwischenringe zwischen Objektiv und Extender.
oh, Du hast recht. Ich habe das mit dem EF 135mm 2.0 L verwechselt. Das ist EF-Extender kompatibel, das RF 135mm 1.8 L jedoch nicht mit den RF-Extendern.

Ich habe es eben überprüft. Die Meike Zwischenringe kann man vermutlich nicht soweit ausfräsen, dass der RF-Extender reinpassen würde. In diesem Bereich befinden sich 3 Schrauben. Deren Funktion ist von außen nicht ersichtlich. Ich würde es nicht riskieren, habe allerdings auch keinen Bedarf noch einen Extender zu benutzen.

Ergänzung wegen Fotos von User wilsberg: die Situation mit den Meike Zwischenringen wird rechts schön gezeigt. Links hat der Original-Canon EF-RF Adapter die gleiche Problematik. Allerdings gibt es 2 Commlite EF-RF-Adapter, die man so ausfräsen kann, dass ein RF-Extender dahinter passt. Den Commlite mit Kontrollring habe ich selbst ausgefräst und ein EF 100-400 L II mit RF Extender benutzt, bevor ich es durch das RF 100-500mm ersetzt habe.
Mir ist nicht bekannt, ob es Zwischenringe gibt, die man ausfräsen könnte ohne die elektronischen Kontakte zu zerstören.
 
Zuletzt bearbeitet:
den Thread hatte ich verfolgt und irgendwie draus geschlossen, dass auch die Zwischenringe nicht ans RF 100 passen würden.
Wieso sollten RF-Zwischenringe nicht an RF Objektive passen? - Wobei die ersten passten tatsächlich nicht ans RF 35mm f/1.8 MACRO IS STM, weil das noch einen komischen Gummiring hat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollen Zwischenringe und Telekonverter zusammen eingesetzt werden, so gehört der Konverter grundsätzlich direkt ans Kameragehäuse und die Zwischenringe zwischen Konverter und Objektiv.
 
Sollen Zwischenringe und Telekonverter zusammen eingesetzt werden, so gehört der Konverter grundsätzlich direkt ans Kameragehäuse und die Zwischenringe zwischen Konverter und Objektiv.
Nicht bei RF. Zumindest nicht mit den Meike Zwischenringen. Da geht es nur mit den Zwischenringen am Gehäuse. Von Canon gibt es keine Zwischenringe für RF.
 
Von JJC gibt es noch Zwischenringe für RF. Die sehen "von Natur aus" innen etwas runder aus. Ob da ein Extender rein passt - keine Ahnung. Evtl. fühlt sich ein Bastler hier ja berufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten