ribavel
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine XE-2 (schon seit 2 Jahren) und eine X100T, die ich gestern neu gekauft habe (rel. günstig aus GB). Die X100T scheint mir etwas schwerer bei der Bedienung. Ich musste die Kamera gestern 2x zurücksetzen, da die Belichtungsautomatik und der Sucherwechsel nicht mehr gingen. Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht... (z.B. hat man die Tendenz den Objektivdeckel dranzulassen, wenn man die X-E2 gewohnt ist). Das Handbuch für die X100T ist ja nicht so toll. Es ist nicht einmal beschrieben, wie man mit dem EF-X20 im Slavemodus blitzt.... 8das habe ich dann rausgefunden).
Wie sind die beiden Kameras von der Bildqualität und von der Geschwindigkeit des Auofocus (Firmware 4.0 bei der X-E2) vs. (Firmware 1.13 bei der X100T) im Vergleich?. Hat auch die X100T technisch (Prozessor, Belichtung) das gleiche Potential wie die X-E2? Weiss jemand ob es für die X100T noch ein Firmwareupdate geben wird?
We hat beide Kameras verglichen?
P.
ich habe eine XE-2 (schon seit 2 Jahren) und eine X100T, die ich gestern neu gekauft habe (rel. günstig aus GB). Die X100T scheint mir etwas schwerer bei der Bedienung. Ich musste die Kamera gestern 2x zurücksetzen, da die Belichtungsautomatik und der Sucherwechsel nicht mehr gingen. Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht... (z.B. hat man die Tendenz den Objektivdeckel dranzulassen, wenn man die X-E2 gewohnt ist). Das Handbuch für die X100T ist ja nicht so toll. Es ist nicht einmal beschrieben, wie man mit dem EF-X20 im Slavemodus blitzt.... 8das habe ich dann rausgefunden).
Wie sind die beiden Kameras von der Bildqualität und von der Geschwindigkeit des Auofocus (Firmware 4.0 bei der X-E2) vs. (Firmware 1.13 bei der X100T) im Vergleich?. Hat auch die X100T technisch (Prozessor, Belichtung) das gleiche Potential wie die X-E2? Weiss jemand ob es für die X100T noch ein Firmwareupdate geben wird?
We hat beide Kameras verglichen?
P.
Zuletzt bearbeitet: