• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichsbilder hochladen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_46668
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_46668

Guest
Hallo,

Wo darf man hier 2Vergleichsbilder zwecks Meinungen b.z.w. Tips zwischen K100 und K200 hochladen?

gruß...
Thomas
 
Wenn Du was tippst guck mal unter dem Texteditor, da gibts einen Button "Anhänge verwalten". Da einfach reinladen mit Deinem Post (Dimensionen und Speichergrenzen beachten).
 
Ok, jetzt geht es

Also erstes Bild ist von der k100, zweites von der k200.
Es sind zwar nichtsagende Bilder, weil nur ein Test.

Das Bild der k100 finde ich irgentwie "schöner", von der k200 eher "kalt".(mein eindruck)

Ich habe schon einges probiert, komme aber zu keinem ergebnis die k200 so einzustellen das es ungefähr gleich aussieht.

Wer kann mir eventuell Tips geben, was ich an der k200 einstellen könnte

Mir kommt es so vor, das die k100 einfach die besseren jpg's produziert.

Ich möchte nur in "jpg" Bilder machen.

gruß...
Thomas

Edit: Die Bilder dürfen natürlich verändert werden.
 
Das Bild von der K200 ist aber schärfer. Sieh mal auf die Mauer-Struktur. Ich habe es mir nur im IE9 angesehen. Das 1. Bild leuchtet etwas mehr, weil meiner Meinung nach die Sonneneinstrahlung in dem Moment durchgekommen ist (der linke Baum ist hier angestrahlt, im 2. Bild nicht). Ansonsten nehmem sich die Bilder in der Entwicklung nichts. Für mich ist die K200 besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ihm die Farbe nicht gefällt nützt ihm die Schärfe nix.

Trotzdem stimmt es auch, dass die Sonne da eine Spur schwächer gewesen sein dürfte. ;)

Das K200D-Bild hat einen Blaustich. Also Weißabgleich mit Feineinstellung wärmer, "gelber" einstellen, diametral weg vom Blau. geht doch bei der K200D auch, oder?.
 
K100 steht im Weißabgleich auf "Tageslicht", die K200 via AWB auf "Neonlicht weiß", was den Farbstich erklärt.

Beide auf gleichen Weißabgleich sollte es auch farblich gleiche Bilder geben.

Gruß
Rookie
 
@ Austro-Diesel
Das K200D-Bild hat einen Blaustich. Also Weißabgleich mit Feineinstellung wärmer, "gelber" einstellen, diametral weg vom Blau. geht doch bei der K200D auch, oder?.[/QUOTE]

Ja, geht bei der k200, heisst aber der AWB ist bei der k100 und k200 unterschiedlich?

gruß...
Thomas

Edit: Hatte noch andere Vergleichsaufahmen, auch bei grauem Himmel, aber irgentwie ist die k200 "kalt" b.z.w. die Farben stimmen nicht.
 
@dslr-Rookie

Nein,bei beiden stand es auf AWB.

gruß...
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AWB-Automatik arbeitet sicher anders, wurde mit jeder Kamerageneration "verbessert". Pentax-Kameras neigen erfahrungsgemäß zu kälteren Farben ... würde das alles erklären.

Ich habe mit fest eingestelltem Weißabgleich die besten Erfahrungen gemacht, mach eigentlich fast alles mit "Sonne", schaut oft authentischer aus.

Und Vorsicht, es gibt (bei manchen Kameratypen?) im Einstellungen-Menü die Option Weißabgleich-Feineinstellung oder so etwas ähnliches. Dann wird der fest eingestellte Weißwert noch immer in kleinem Umfang automatisch angepasst ... raus damit!
 
Wenn ich die Bilder in der Bridge ansehe, dann sind beide Kameras aus AWB? Neonlicht würde wohl ein mehr violettes Bild ergeben, wenn ich mich richtig erinnere. Ich kann gar keinen großen Unterschied im Weißabgleich feststellen.
 
@Austro-Diesel

Meinst Du mit "fest eingestelltem Weißabgleich" Tageslicht oder Manuell?
 
Ja, wenn die Sonne scheint, dann stellt er dies so ein in der Kamera. AWB arbeitet aber bei allen Kameras recht gut.
 
Der Unterschied Sonne/Schatten verändert den Bildeindruck schon mal deutlich.

Wirklich zwei gleiche Testaufnahmen kurz nacheinander machen und dann auf 10x15 ausbelichten lassen.

Ich wette du wirst die beiden Bilder, wenn du sie nicht markiert oder am Bildauschnitt oder -inhalt unterscheiden kannst und nicht direkt nebeneinander vergleichst sondern in kurzem zeitlichen Abstand, nicht mehr unterscheiden können.

Und Feinheiten in der Farbwiedergabe kannst du in der Tat über die Feinanpassung der K200D auf deinen Geschmack anpassen, perfekt gleiche Bilder, die du auch direkt nebeneinander nicht unterscheiden kannst, wirst du aber nicht zu 100% hinbekommen.
 
K100 steht im Weißabgleich auf "Tageslicht", die K200 via AWB auf "Neonlicht weiß", was den Farbstich erklärt.

Beide auf gleichen Weißabgleich sollte es auch farblich gleiche Bilder geben.

Gruß
Rookie

Hier nochmals was Rookie schon zu Anfang gesagt hat. Die K200 hat im AWB - Neonlicht weiss erkannt.
So steht es in den EXIFs.

Die Frage ist nun ob der AWB der K200 defekt ist, oder ob das ein Ausrutscher war?


LG
Diego
 
Die Bridge liest auch nur die EXIF-Daten. Da steht bei beiden Kameras AWB?
 
Na hoffentlich ist der AWB nicht defekt, rep. würde sich wohl nicht lohnen!

Und ich dacht schon es liegt vieleicht an der jpg-engine der Kamera.
Man hat ja in der Vergangenheit gelesen, das da die K100 besser sein soll
 
Na hoffentlich ist der AWB nicht defekt, rep. würde sich wohl nicht lohnen!

jetzt lass dich nicht von wilden spekulazius verrückt machen.
OMG der Himmel auf dem K200 Bild sieht blauer aus als auf dem der K100
Jesus welch ein Farbfehler des AWB

Ich persönlich sehe bei den Müllsäcken beim einfachen betrachten da keinen Unterschied.
Meiner persönlichen Meinung nach... alles i.O.
Willst Du es anders haben ... nutze RAW
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten