• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichsbilder FB gegen Zoom

Objektive haben ja immer (außer bei symmetrischen Uraltrechnungen wie Anastigmaten...) unterschiedliches Bokeh vor und hinter der Fokusebene.

Meistens werden die Objektive so gerechnet, dass das Bokeh vor der Fokusebene weicher ist als das dahinter. Warum? Keine Ahnung. Mir persönlich ist das Bokeh des Hintergrunds wichtiger.

Bei meiner Beschreibung des Bokehs verschiedener Objektive habe ich immer das Hintergrundbokeh beurteilt.

Irgendwo habe ich gelesen, dass Feinschärfe und weiches Bokeh ein Gegensatzpaar ist. Durch die heutige Testeritis werden alle Objektive gnadenlos auf Feinschärfe optimiert, eine harmonische Abbildung ist nicht Kaufentscheidend, da man sie nicht in Lp/mm angeben kann. Dieses ganze Forum ist voll von teilweise aggressiv vorgetragenen Behauptungen, Objektive seien "ungeeignet", weil die Lp/mm niedriger sind als bei Vergleichsobjektiven. Der Bildeindruck ist offensichtlich nicht wichtig. So hier vor kurzem geschehen mit dem Sigma 1,4/85. Aber auch alle FA lim. kann man schlechtschreiben, wenn die Auflösung (und da am besten ganz in der Ecke) nicht maximal ist.

Dabei kann man die Schärfe per EBV hochpuschen, das Bokeh verbessern ist schwer bis unmöglich.
 
Ich habe hier beim Bilderthread zum neuen DA 16-85mm/3,5-5,6 einige Vergleichsbilder eingestellt, wobei auch das FA 50/1,4 einbezogen wurde. Es ging aber nicht um Bokeh, sondern um die Schärfe in den Ecken.
 
Ja, schön wäre es gewesen, wenn ich dort mein Sigma 85/1.4 dabei gehabt hätte.

In diese "heiligen Hallen" komme ich nur enmal im Jahr mit großer Kamera rein ohne gleich rausgeworfen zu werden..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten