• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichsbild FA70-200 und FA28-200

Matthias P

Themenersteller
Auf Grund meiner letzten Urlaube, bei denen ich einmal das FA70-200 und einmal das FA28-200 an meiner Pentax istDS verwendet habe, bekam ich den Eindruck, dass das FA28-200 schlechtere Bilder bei Brennweite 200 macht.

Daher habe ich zwei Testbilder (Ausschnitte beiliegend) mit beiden Objektiven bei Brennweite 200 und Blende 8 erstellt. Dabei erkennt man deutlich, dass das FA70-200 ein konstrastreicheres und schäferes Bild erzeugt. Beim FA28-200 sind zudem violette Ränder an den konstrastreichen Übergängen auszumachen. Das Objektiv ist somit an der istDS nicht unbedingt zu empfehlen. Bei meinen mit dem gleichen Objektiv an der Z1 aufgenommen Dias ist mir die schwächere Abbildungsleistung bisher noch nicht aufgefallen gewesen. Allerdings hatte ich auch nieTestbilder zum Vergleich gemacht.

Gruß,
Matthias

SMC PENTAX-FA 1:3,8-5.6 28-200mm
Anhang anzeigen 118815

SMC PENTAX-FA 1:4-5.6 70-200mm
Anhang anzeigen 118816
 
Naja, Suppenzoom gegen "normales" Telezoom. Ist jetzt nicht sooo überraschend. Die CAs sollten allerdings bei Blende 8 nicht mehr so stark auftreten.
 
Wieso ist die Schärfentiefe beim 28-200 höher? Ich dachte, bei gleicher Brennweite und Blende sei die Schärfentiefe immer gleich :confused:

Beim 70-200 fehlen die Tauben auf dem Dach ;)

Ich hatte das 28-200 in der Tamron-Version und habs schon zu analogen Zeiten verkauft. Es ist extrem streulichtanfällig und die Bilder (Dias) waren oft flau. Ausserdem nervte mich, dass der Tubus immer rausfährt, wenn man die Kamera umgehängt hat. Dafür schont ein Suppenzoom das Bajonett :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten